Hallo zusammen!
Mein Name ist Sonja und ich bitte dringend um Eure Hilfe bzw. Ratschläge!
Mein Pantherchamäleon mit 2,5 Jahren (Ambilobe, männlich) hat seit Mitte November 2013 Durchfall! Es liegen inzwischen 4 negative Kotbefunde vor; Kot war ganz frisch und wurde sofort untersucht. Ein Kot wurde zur bakteriellen Untersuchung eingeschickt, auch negativ (keine Bakterien, Salmonellen, Pilze, Flagelatten,...).
Ende November hat der Tierarzt mit Baytril behandelt, ohne Erfolg. Danach mit Probiotika (Canikur vom Arzt, Bene-Bac-Gel auf eigene Faust), ohne Erfolg. Die Durchfälle waren dann im Dezember blutig und es war nur mehr "schmutziges Wasser". Mit Jahreswechsel habe ich ihm dann Flagyl gegeben (7 Tage, 5 Tage Pause, 6 Tage) und zeitgleich Infusionen mit Vitamin B für den Flüssigkeitshaushalt. Alles vom Tierarzt, aber auf eigene Faust. 1 Monat Quarantäne mit peinlicher Sauberkeit. Der Dickdarm dickte wieder ein und der Kot hatte wieder Konsistenz.
Jetzt geht seit 2 Wochen wieder alles von vorne los! Die Symptome sind
- Durchfall (Konsistenz von einem Joghurt, teilweise schleimig, mit braunem Wasser dabei)
- fast täglicher Kotabsatz
- Appetitlosigkeit
- seit 2 Wochen benutzt er das rechte Hinterbein nicht. Mit ein wenig Vitamin B ist dies nun etwas besser
Der Tierarzt hat ihm im Dezember schon aufgegeben. Die Diagnose lautet MORBUS CROHN. Ein zweiter Tierarzt bestätigte mir gestern diese Diagnose. Es sind beides reptilienkundige Tierärzte von der DGHT-Homepage und leider die einzigen in meinem Bundesland.
BITTE BITTE helft mir! Was kann sonst noch der Auslöser von solchen schlimmen Durchfällen sein außer die Todesdiagnose Morbus Crohn?
Vielen Dank im voraus für Eure Antworten!
Liebe Grüße, Sonja
Mein Name ist Sonja und ich bitte dringend um Eure Hilfe bzw. Ratschläge!
Mein Pantherchamäleon mit 2,5 Jahren (Ambilobe, männlich) hat seit Mitte November 2013 Durchfall! Es liegen inzwischen 4 negative Kotbefunde vor; Kot war ganz frisch und wurde sofort untersucht. Ein Kot wurde zur bakteriellen Untersuchung eingeschickt, auch negativ (keine Bakterien, Salmonellen, Pilze, Flagelatten,...).
Ende November hat der Tierarzt mit Baytril behandelt, ohne Erfolg. Danach mit Probiotika (Canikur vom Arzt, Bene-Bac-Gel auf eigene Faust), ohne Erfolg. Die Durchfälle waren dann im Dezember blutig und es war nur mehr "schmutziges Wasser". Mit Jahreswechsel habe ich ihm dann Flagyl gegeben (7 Tage, 5 Tage Pause, 6 Tage) und zeitgleich Infusionen mit Vitamin B für den Flüssigkeitshaushalt. Alles vom Tierarzt, aber auf eigene Faust. 1 Monat Quarantäne mit peinlicher Sauberkeit. Der Dickdarm dickte wieder ein und der Kot hatte wieder Konsistenz.
Jetzt geht seit 2 Wochen wieder alles von vorne los! Die Symptome sind
- Durchfall (Konsistenz von einem Joghurt, teilweise schleimig, mit braunem Wasser dabei)
- fast täglicher Kotabsatz
- Appetitlosigkeit
- seit 2 Wochen benutzt er das rechte Hinterbein nicht. Mit ein wenig Vitamin B ist dies nun etwas besser
Der Tierarzt hat ihm im Dezember schon aufgegeben. Die Diagnose lautet MORBUS CROHN. Ein zweiter Tierarzt bestätigte mir gestern diese Diagnose. Es sind beides reptilienkundige Tierärzte von der DGHT-Homepage und leider die einzigen in meinem Bundesland.
BITTE BITTE helft mir! Was kann sonst noch der Auslöser von solchen schlimmen Durchfällen sein außer die Todesdiagnose Morbus Crohn?
Vielen Dank im voraus für Eure Antworten!
Liebe Grüße, Sonja
Kommentar