Hallo an alle User dieses Forums.
Ich bin neu hier und mir brennt seit einigen Tagen eine Frage auf der Zunge. Unser Jemenchamaeleon "Froop" ist seit einigen Tagen fast den gesamten Tag über dunkel gefärbt, was mir ein wenig Sorgen bereitet.
Hier mal ein paar Eckdaten zur Haltung und dem Tier.
Froop ist jetzt 1 1/2 Jahre alt. Frisst normal. Abwechslungsreiche kost. 2-3 mittlere Futtertiere. 1x die Woche bestäube ich diese mit Herpetal Complete. Die anderen Tiere mit geriebener Sepiaschale. Zur Wasserversorgung haben wir eine Tropftränke und es wird 2x am Tag gesprüht. Es finden 2-3 Fastentage statt und Häuten tut er sich regelmäßig.
Das Terrarium hat die Maße 150x60x60 ( reine Kletterfläche). Beide Seitenwände sind zum Teil aus Gaze, sowie der gesamte Deckel. Als Beleuchtung dient ein 70 Watt HQI-Strahler sowie eine 70 Watt PAR 38 Lampe. Um den UV bedarf zu decken haben wie eine Lucky Reptile Bright Sun Desert installiert. Die Lufttemperatur liegt bei 27°C. Unter den Spot variieren Die Temperaturen zwischen 30°C - 38°C. An der kältesten Stelle messe ich 22°C. Luftfeuchtigkeit liegt Tagsüber immer um die 65%. nach dem Sprühen geht sie dann auf 85%.
Habe mal 2 Bilder als Anhang beigefügt.
Ich hoffe ihr könnt mir dort vllt ein paar hinweise geben. Ich bedanke mich jetzt schon mal im Vorfeld für eure Hilfe.
Liebe Grüße Dennis
Ich bin neu hier und mir brennt seit einigen Tagen eine Frage auf der Zunge. Unser Jemenchamaeleon "Froop" ist seit einigen Tagen fast den gesamten Tag über dunkel gefärbt, was mir ein wenig Sorgen bereitet.
Hier mal ein paar Eckdaten zur Haltung und dem Tier.
Froop ist jetzt 1 1/2 Jahre alt. Frisst normal. Abwechslungsreiche kost. 2-3 mittlere Futtertiere. 1x die Woche bestäube ich diese mit Herpetal Complete. Die anderen Tiere mit geriebener Sepiaschale. Zur Wasserversorgung haben wir eine Tropftränke und es wird 2x am Tag gesprüht. Es finden 2-3 Fastentage statt und Häuten tut er sich regelmäßig.
Das Terrarium hat die Maße 150x60x60 ( reine Kletterfläche). Beide Seitenwände sind zum Teil aus Gaze, sowie der gesamte Deckel. Als Beleuchtung dient ein 70 Watt HQI-Strahler sowie eine 70 Watt PAR 38 Lampe. Um den UV bedarf zu decken haben wie eine Lucky Reptile Bright Sun Desert installiert. Die Lufttemperatur liegt bei 27°C. Unter den Spot variieren Die Temperaturen zwischen 30°C - 38°C. An der kältesten Stelle messe ich 22°C. Luftfeuchtigkeit liegt Tagsüber immer um die 65%. nach dem Sprühen geht sie dann auf 85%.
Habe mal 2 Bilder als Anhang beigefügt.
Ich hoffe ihr könnt mir dort vllt ein paar hinweise geben. Ich bedanke mich jetzt schon mal im Vorfeld für eure Hilfe.
Liebe Grüße Dennis
Kommentar