Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sisalseil gefährlich für Chamäleons?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sisalseil gefährlich für Chamäleons?

    Habe in meinem neuen Terrarium jetzt Sisalseile angebracht, für weitere Klettermöglichkeiten.

    Nur habe ich gelesen, dass die Fasern des Sisalseils zur Verstopfung führen können und Sisalseile komplett ohne abstehende Fasern gibt es meines Wissens nicht?

  • #2
    Sisal ist in der Tat gefährlich, aus zwei Gründen. Die Fasern sind sehr spitz und ziemlich starr.

    1. Wenn sie beim Futter schiessen versehentlich mitgeschossen werden, können sie deshalb Verletzungen im Verdauungstrakt verursachen, z.B. Durchstechen der Magen- oder Darmwand.

    2. Chamäleons reiben während der Häutung gerne mal die Augen an Ästen oder dann eben auch am Seil. Was passiert, wenn so eine Faser ins Auge sticht, kannst du dir selber ausmahlen.

    Also warum nicht einfach in den Wald oder Garten gehen und passende Äste holen? Sieht sowieso natürlicher aus.

    Gruss
    cham-sitter

    Kommentar


    • #3
      Hast recht, habe ich heute auch direkt gemacht.

      Habe sie dann mit heißem Wasser in der Badewanne abgespült und lasse sie trocknen, reicht das?

      Aus optischen Aspeketen, ich weiß ist eher zweitrangig aber könnte man Hanfseile nehmen?

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        Wieso möchtest du überhaupt Seile verwenden? Ich hab in meinen Becken nur Äste von der Korkenzieherhasel.


        Mfg Florian

        Kommentar


        • #5
          Genau die hab ich mir jetzt auch geschnitten ;-).

          Fand es abwechslungsreicher, deswegen würde ich gern ein paar Hanfseile spannen, die Ösen sind ja jetzt schon vorhandenen.
          Wenn die Haselnusszweige gut abgewaschen und einmal durchgetrocknet sind, haben sie keine Parasiten mehr oder sind schimmelanfällig?

          Kommentar


          • #6
            Den groben Schmutz entfernen reicht völlig. Die meisten Parasiten sind wirtsspezifisch und da bei uns eher keine Chamäleons durch die Landschaft spazieren, sind auch keine entsprechenden Parasiten unterwegs.

            Schimmeln sollte in einem chamäleongerecht belüfteten Terrarium sowieso nichts.

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              ich hab meine damals nur mit den Wasserschlauch kurz abgespritzt, im Garten Trocknen lassen und dann im Terrarium verbaut.

              Mfg Florian

              Kommentar

              Lädt...
              X