Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kronengecko vs. Jemenchamäleon

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kronengecko vs. Jemenchamäleon

    Hallo zusammen,

    seit 7 Jahren halte ich bereits erfolgreich eine Gruppe (0.3) Eublepharis macularius. Ich habe meinen Start in die Terraristik extra mit einem Steppenterrarium begonnen, damit ich Praxis und Übung bekomme. Während meiner Studienzeit habe ich das Thema "Feuchtterrarium" auf Eis gelegt. Nun habe ich dieses abgeschlossen und kann mich, neben dem ganzen Alltagsstress, meiner Leidenschaft Terraristik widmen

    Seit einigen Monaten beschäftige ich mich mit dem Thema "Dschungel-Terrarium". Ich schwanke zwischen den beiden o.g. Arten. Ich habe mir auch bereits Literatur bzgl.der Arten gekauft, diese bereits bearbeitet und hier liegt auch mein "Problem":

    Ich habe enormen Respekt (begründet?) vor eben diesen "Dschungel-Terrarien". Überall liest man verschiedene Ansätze, Ratschläge und Hinweise, sodass ich langsam in der Umsetzung unsicher werde (gerade in der Technik, der Beleuchtung und deren Montage....).

    Meine Bitte an euch, wäre es für User, welche diese beiden Arten halten, möglich Bilder zu posten, auf denen man die Umsetzung der technischen Mittel für diese Reptilienarten sehen kann? Ebenfalls wäre die Umsetzung der Belüftung und der geeigneten Rückwandgestaltung für mich sehr interessant.

    Ich bedanke mich jetzt schon für eure Mühen. Merci.

    Ich wünsche ein schönes Wochenende.

  • #2
    Ein "Dschungel Terrarium" ist jedenfalls nix für ein Jemenchamäleon
    Also nimm den Gecko.

    Viele Grüße

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Ich habe es nur so benannt... Mir ist selbst bewusst,dass es dort nicht lebt. Daher ist deine zynische Antwort etwas deplatziert...

      Ich werde mir kein Tier zulegen,wenn ich mir nicht sicher in der Haltung und auch Umsetzung bin...
      Zuletzt geändert von Immortal_666; 28.02.2015, 17:26.

      Kommentar


      • #4
        War nicht zynisch. Du suchst offenbar etwas dschungelig wirkendes und bist gleichzeitig noch etwas unsicher. Jemenchamäleons passen da nicht wirklich zum gewünschten und Kronengeckos sind ebenso hübsch wie unkaputtbar und ihnen passt das gewünschte Setup.
        Das war ein ganz normaler nett gemeinter Rat: Wenn Di zwischen beiden Arten schwankst, sind die Geckos klar die bessere Wahl.

        Viele Grüße

        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Passt.

          Trotzdem würde ich gern einmal einen Blick in und über die Terrarien von anderen Haltern werfen... Bekanntlich darf man mit den Augen stehlen.

          Nein, ich suche nichts "dschungelig wirkendes". Ich möchte mich auf ein, für mich im Moment, neues "Gebiet" begeben. Wie ich erwähnte habe ich mich die letzten Jahre in Steppenbereich aufgehalten und möchte so mein Spektrum erweitern.

          Aber Danke für deine Meinung.

          Schönes Wochenende.

          Kommentar


          • #6
            Guten Abend Immortal,

            wir pflegen eine Kronengecko und ein Panther Chamäleon.

            Diese Reptilien sind grundlegend verschieden:

            Kronengecko- nachtaktiv, Terra 60×60×40
            Chamäleon - tagaktiv, Terra 90×150×50

            Feuchte und Temperatur aehnlich, Futter aehnlich.

            Morgen mache ich Dir Fotos von den Terrarien.

            Grüße Frank, waere schoen wenn Du Deinen Namen nennen wuerdest

            Kommentar


            • #7
              Hallo Immortal,

              zur Inspiration für das Chamäleon:
              Aussenansichten
              https://lh5.googleusercontent.com/-V...301_134443.jpg
              https://lh6.googleusercontent.com/-j...301_134454.jpg
              Details:
              https://lh5.googleusercontent.com/-Z...301_134600.jpg
              https://lh3.googleusercontent.com/-_...301_134542.jpg
              https://lh5.googleusercontent.com/-F...301_134515.jpg
              https://lh5.googleusercontent.com/-b...301_134528.jpg

              Stuff:
              150*100*150 als Raumteiler
              3*70W HCI + 1*70W Solar Raptor Flood
              Beregnungsanlage mit 5 Düsen
              Rückwand aus Styropor mit Fliesenkleber
              Baumarktpflanzen, Waldäste, Gartenerde
              Lüftung "vorne" oben 90cm*15cm, "hinten links" 130*30cm

              Für ein adultes Jemenchamäleon dürfte es noch mehr Höhe sein, wird aber hauptsächlich zur Gruppenaufzucht benutzt.

              Die Solar Raptor gehört raus und oben drüber.

              Man kann sich aber auch aus Büchern gut inspirieren lassen.
              Besten Gruss
              Sascha

              Kommentar


              • #8
                Guten Morgen,

                vielen Dank. Btw. das ist ein sehr hübsches Terrarium.

                Danke jetzt kann ich mir einige Details etwas genauer ansehen.

                Guten Start in die Woche.

                Viele Grüße


                Raffael

                Kommentar

                Lädt...
                X