Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuling braucht Hilfe "Jemenchamäleon"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neuling braucht Hilfe "Jemenchamäleon"

    Hey ihr Lieben,

    seit ca. einem Jahr überlege ich ein Jemenchamäleon zu halten. Seit geraumer Zeit befasse ich mich intensiv mit der Thematik und versuche so viel Informationen wie möglich zu rechachieren. Sollte es passen würde ich es in ca. einem halben bis Jahr kaufen.
    Eine für mich wichtige Frage bevor ich mich weiter mit dem Thema auseinander setze ist diese:
    Das Terrarium was ich dann bauen würde wäre von der nutzbaren Fläche für das Jemenchamäleon L x T x H 120cm x 80cm x 190cm.
    (Bodensubstrat und Lichkasten schon abgerechnet)
    Allerdings würde das Terrarium dann auf dem Boden stehen.
    Ohne Unterkasten, ohne Rollen et cetera.
    Ich habe weder Kinder noch Haustiere (Katze, Hund usw.) die irgendwo rumlaufen.
    Ist das stellen eines Terrariums auf den Boden für eine "artgerechten Haltung im Terrarium" möglich oder sollte es immer erhöht stehen ?

    Ich bedanke mich schon mal und wünsche einen schönen Tag

  • #2
    Ob das gesamte Terrarium auf einem Sockel steht oder nicht macht bei der Nutzfläche für das Tier keinen Unterschied. Diese bleibt ja gleich.

    Kommentar


    • #3
      Danke für die schnelle Antwort.
      Das die Nutzfläche gleich bleibt erscheint mir sinnvoll

      Allerdings geht es mir darum ob das Terrarium für ein Jemenchamäleon erhöht stehen sollte/muss oder ob es nicht schlimm es wenn es auf dem Boden steht.
      =)

      Liebe Grüße

      Kommentar


      • #4
        Wenn die Nutzfläche gleich bleibt, ist es egal ob es auf dem Boden steht oder nicht. Manche bauen sich noch einen kleinen Unterschrank darunter, ist aber kein Muss.

        Kommentar


        • #5
          Dann vielen Dank und einen schönen Tag =)

          Kommentar


          • #6
            Hallo Maremi,
            die Maße sind schon ok und du kannst es so machen.
            Als kleine Anmerkung: die Tiere fühlen sich am sichersten wenn sie hoch sitzen könne, also auch höher als potentielle Beutegreifer. Nach meiner Erfahrung sind die Tiere ruhiger und entspannter wenn sie von oben auf den Beobachter schauen könne, und wenn es nur ein paar Zentimeter sind. Also wenn noch Luft nach oben ist würde ich das Terrarium auf einen Sockel stellen oder höher konzipieren. Die Maße die du planst sind aber auch vertretbar und dürften großzügiger sein als gewöhnlich.
            Besten Gruss
            Sascha

            Kommentar


            • #7
              Ein kleiner Sockel ist auch hilfreich, falls das Terrarium doch nicht 100% wasserdicht sein sollte.
              Man erkennt die aufgequollenen Stellen von unten und kann dann im Terrarium gezielt nach dem Leck suchen.

              Meine Terrarien stehen deshalb auf einem "X"-förmigen Holzgestell. Das ist von allen Seiten einsehbar und unterstützt den gesamten Boden gegen durchsacken.

              Fußbodenheizung in Form von Vorschaltgeräten kann man ebenfalls dort unterbringen.

              Pro Sockel
              Sumpfdrache
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • #8
                Hey und vielen lieben Dank für die Antworten =)

                Ich habe das Problem das wir überall niedrige Deckenhöhen haben.
                Wenn ich es nicht auf den Boden stelle dann komme ich nicht auf die Maße die der "Mindestgröße" gerecht werden würden.

                Beispiel:
                Decke- Boden: 250cm
                Bodensubstrat: 20cm (bei männchen doch ausreichend oder?)
                Lichtkasten: 40cm-50cm

                Der Einwand mit der Wasserdichte ist super. Das habe ich bis dato nicht bedacht.

                Ich könnte zwar die Länge noch auf 140-150cm ausweiten. (vorher sollte es wo anders stehen, deswegen erst die 120cm. Jetzt klappt das auch mit den 150cm)
                Aber das bringt dem Höhenliebling ja nicht so viel.

                Ich weiß das mir die Entscheidung keiner abnehmen kann, aber würdet ihr es dann sein lassen ?

                Eure Argumente sind ja schon sehr logisch und fallen schon ins Gewicht.

                Vielen Dank und einen schönen Tag =)
                Zuletzt geändert von maremi; 05.03.2015, 11:43.

                Kommentar


                • #9
                  190cm nutzbare Höhe sind schon völlig i.O. und wären für mich kein Grund es nicht zu machen. Von den Maßen her ist die Behausung durchaus großzügig.
                  Ob du überhaupt 20cm Bodengrund brauchst kann man ja auch hinterfragen, generell wird sich das Tier nie dort aufhalten und den Boden nur zum Draufkacken benutzen
                  Ist halt gut für echte Pflanzen und das Klima/Luftfeuchtigkeit.
                  Besten Gruss
                  Sascha

                  Kommentar


                  • #10
                    Vielen Dank für deine überaus verständlichen Antworten =)

                    Jetzt bin ich etwas beruhigter

                    Liebe grüße und einen schönen Tag

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X