Hallo!
Wie im Titel bereits vorweg genommen, stehe ich momentan vor einem für mich neuartigen Problem: Wirkliche Übergriffe durch Ameisen.
Ameisen hatte ich in den verschiedensten Terrarien immer wieder einmal, sie durften jedoch stets "sein" und es gab (von gelegentlichem Zwicken zur "Zurechtweisung" mal abgesehen) auch nie Probleme mit ihnen und den eigentlichen Terrarienbewohnern...
Ganz im Gegenteil, und es hat auch mir Freude bereitet, hin und wieder auch mal ihrem "Treiben" zuzusehen.
Daher bin ich nunmehr wie vor den Kopf gestoßen, zumal ein kräftiges, adultes T. j. xantholophus Weibchen nachts scheints gezielt von mehreren Tieren beklettert wurde und an einer kleinen Schramme (in einer Form, wie sie sich meine Tiere immer wieder einmal zugezogen haben, welche jedoch außer etwas genauerer Beobachtung kaum jemals behandlungsbedürftig sind) anscheinend auch "benagt".
Das Tier habe ich heute Morgen dann evakuiert und musste zu meinem Leidwesen feststellen, dass keine halbe Stunde später eine winzig kleine "Ameisenkolonne" bereits ein sich in einiger Entfernung befindliches Chamäleon bekletterte, was dieses sichtlich irritierte. Wirkliche Übergriffe erfolgten zum Glück keine.
Langer Rede, kurzer Sinn: Dass das so nicht gehen kann ist klar und nun suche ich nach der effizientesten Lösung für meine Tiere.
Nest kann ich übrigens keines Ausmachen, ich gehe aber davon aus, dass es bereits vor dem Terrarium irgendwo da war, was natürlich schade ist.
Mit Ameisen kenne ich mich nicht aus, außer ihrem "aufdringlich-aggressiven" Verhalten wirken sie nicht ungewöhnlich, eben die "normalen schwarzen Kleinen", die man sooft sieht. Wie gesagt, sollte es dieselbe Art/eine der (?) Arten sein, die ich auch von früher aus verschiedenen Terrarien kenne, so waren die früher nie so - auch nicht in Terrarien versch. bodenbewohnender Reptilien, welche in unmittelbarer Nähe der Nester oft sogar ihre Ruhe- oder sogar Schlafplätze hatten und sich auch in ihrer Aktivität schonmal für die Ameisen störend übers Nest bewegen konnte. Sie wurden gezwickt, die Beschuppten suchten das Weite und gut war.
Bevorzugt bitte Rat von Leuten, die selbiges bzw. ein ähnliches Problem bereits erfolgreich lösen konnten (soll heißen: Ameisenbekämpfung in Terrarien mit insektenfressenden Reptilien... [bezügl. Futterinsekten und "Ameisenköder" u. dgl.]), grundsätzlich bin ich aber natürlich für jeglichen Ratschlag dankbar.
Besten Dank im Voraus und lieben Gruß
Emanuel
Wie im Titel bereits vorweg genommen, stehe ich momentan vor einem für mich neuartigen Problem: Wirkliche Übergriffe durch Ameisen.
Ameisen hatte ich in den verschiedensten Terrarien immer wieder einmal, sie durften jedoch stets "sein" und es gab (von gelegentlichem Zwicken zur "Zurechtweisung" mal abgesehen) auch nie Probleme mit ihnen und den eigentlichen Terrarienbewohnern...
Ganz im Gegenteil, und es hat auch mir Freude bereitet, hin und wieder auch mal ihrem "Treiben" zuzusehen.
Daher bin ich nunmehr wie vor den Kopf gestoßen, zumal ein kräftiges, adultes T. j. xantholophus Weibchen nachts scheints gezielt von mehreren Tieren beklettert wurde und an einer kleinen Schramme (in einer Form, wie sie sich meine Tiere immer wieder einmal zugezogen haben, welche jedoch außer etwas genauerer Beobachtung kaum jemals behandlungsbedürftig sind) anscheinend auch "benagt".
Das Tier habe ich heute Morgen dann evakuiert und musste zu meinem Leidwesen feststellen, dass keine halbe Stunde später eine winzig kleine "Ameisenkolonne" bereits ein sich in einiger Entfernung befindliches Chamäleon bekletterte, was dieses sichtlich irritierte. Wirkliche Übergriffe erfolgten zum Glück keine.
Langer Rede, kurzer Sinn: Dass das so nicht gehen kann ist klar und nun suche ich nach der effizientesten Lösung für meine Tiere.
Nest kann ich übrigens keines Ausmachen, ich gehe aber davon aus, dass es bereits vor dem Terrarium irgendwo da war, was natürlich schade ist.
Mit Ameisen kenne ich mich nicht aus, außer ihrem "aufdringlich-aggressiven" Verhalten wirken sie nicht ungewöhnlich, eben die "normalen schwarzen Kleinen", die man sooft sieht. Wie gesagt, sollte es dieselbe Art/eine der (?) Arten sein, die ich auch von früher aus verschiedenen Terrarien kenne, so waren die früher nie so - auch nicht in Terrarien versch. bodenbewohnender Reptilien, welche in unmittelbarer Nähe der Nester oft sogar ihre Ruhe- oder sogar Schlafplätze hatten und sich auch in ihrer Aktivität schonmal für die Ameisen störend übers Nest bewegen konnte. Sie wurden gezwickt, die Beschuppten suchten das Weite und gut war.
Bevorzugt bitte Rat von Leuten, die selbiges bzw. ein ähnliches Problem bereits erfolgreich lösen konnten (soll heißen: Ameisenbekämpfung in Terrarien mit insektenfressenden Reptilien... [bezügl. Futterinsekten und "Ameisenköder" u. dgl.]), grundsätzlich bin ich aber natürlich für jeglichen Ratschlag dankbar.
Besten Dank im Voraus und lieben Gruß
Emanuel
Kommentar