Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bradypodion fischeri plötzlich verstorben, warum?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bradypodion fischeri plötzlich verstorben, warum?

    Heute morgen ist leider mein Fischer Chamäleon ganz plötzlich verstorben. Das Tier hatte ich vor 9 Tagen in einem Reptilienshop in Oberhausen gekauft. Laut Angaben des Terrashops handelt es sich um ein Männchen und er war ca. 3/4 Jahre alt. Es hatte eine Kopf-Rumpflänge von ca. 10 cm.

    Mein Terrarium hat eine Größe von 80x40x80cm, die Rückwand ist mit Kork verkleidet, 2 Ficus Benjamini und ausreichend Kletteräste sind ebenfalls vorhanden. Die Temperatur lag konstant zwischen 24-27 Grad, am Sonnenplatz ca. 29 Grad. Nachts hat es sich natürlich abgekühlt. Außerdem herrschte tagsüber eine Luftfeuchtigkeit von 50-60%. Gefüttert habe ich Heuschrecken, Heimchen und ab und zu eine Wachsmottenmade. Beim Trinken, sowie beim fressen sind mir keine Besonderheiten aufgefallen. Auch ansonsten war sein Verhalten normal, wenn ich das so bezeichnen kann.

    Gestern abend hat er sich wie jeden abend auf seinen Schlafplatz zurück gezogen. Heute morgen lag er am Boden und konnte sich nicht mehr bewegen. Da der Körper sehr kühl war, habe ich ihn auf seinen Sonnenplatz gelegt. Seine Färbung war schon sehr dunkel. Nach knapp einer Stunde, hat Brutus dann leider aufgehört zu atmen.

    Was mir aufgefallen ist, war das er, bevor er gestorben ist noch einmal versucht hat, sein Geschäft zu erledigen, der Kot war sehr blutig und schleimig. Ansonsten war sein Kot vorher nicht auffällig.

    Da dies mein erstes Chamäleon war, frag ich mich natürlich, ob ich Fehler in der Haltung gemacht habe, oder ob ich vielleicht schon ein krankes Tier bekommen habe. Vorhin habe ich darüber mit meiner Cousine diskutiert, die schon mehrere Jahre Erfahrung mit Chamäleons hat, sie konnte sie den plötzlichen Tod auch nicht erklären.

    Da ich mir auch in Zukunft wieder ein Chamäleon anschaffen möchte, wäre ich für Tipps und Ratschläge von erfahrenen Haltern sehr dankbar.

  • #2
    Re: Bradypodion fischeri plötzlich verstorben, warum?

    Wachsmottenlarven haben sehr kräftige Kieferwerkzeuge, und es kann passieren,dass wenn man sie nicht vorher abtötet sie mit ihren Kieferwerkzeugen Schwerwiegende Verletzungen verursachen können, worauf auch der blutige Kot hinweist, die wie bei deinem Tier zum Ableben des Tieres Führen(können).

    Nur so Linus
    Mein Beileid

    Kommentar


    • #3
      Re: Bradypodion fischeri plötzlich verstorben, warum?

      Hallo,
      als erstes würde ich das tote Chamäleon bis morgen gekühlt aufbewaren (in Zeitungspapier wickeln und in einer Platiktüte im Kühlschrank lagern) auf keinen Fall aber tiefkühlen.
      Das Tier sollte dann so schnell es geht an ein entsprechendes Institut, wie z.B. Exomed in Berlin, gesendet werden. www.exomed.de
      Die beschriebenen Symptome (blutiger Durchfall) und der plötzlich Tod kann durch eine Vielzahl von Ursachen hervorgerufen werden. Die Wahrscheinlichkeit, daß das Chamäleon von Endoparasiten befallen war ist sicherlich hoch. In Frage kommen hier Kokzidien der Gattung Isospora und Eimeria, Cryptosporidien sowie Amöben (Entamoeba invadens). Ein hochgradiger Befall mit bestimmten Nematoden (Rundwürmern) ist ebenfalls möglich.
      Ich könnte noch einige andere Differentialdiagnosen aufzählen, was jedoch wenig Sinn hat, da hier einzig und allein eine fachgerechte Sektion, die durch einen reptilienkundigen Tierarzt durchgeführt wird, ein eindeutiges Ergebnis liefern kann.
      Gruß

      P.S.
      Falls Du eine solche Sektion durchführen lassen solltest, was in Deinem eigenen Interesse dringend zu empfehlen ist, wäre es nett, wenn Du das Ergebnis kurz mitteilen könntest.

      Kommentar


      • #4
        Re: Bradypodion fischeri plötzlich verstorben, warum?

        @ linus: Deine Behauptung ist nicht richtig. Diese merkwürdigen Geschichten tauchen zwar immer mal wieder auf, stellen sich aber, bei näherer Überprüfung, als absoluter Unsinn heraus.

        Kommentar


        • #5
          Re: Bradypodion fischeri plötzlich verstorben, warum?

          @ Marc N, ich dank Dir erstmal. Morgen wollte ich ihn sowieso zu unserem Tierarzt bringen. Nachdem ich deinen Beitrag gelesen habe, werde ich ihn jetzt wohl zu dem Institut nach Berlin schicken, scheint mir die richtige Anlaufstelle zu sein. Über die Ergebnisse werde ich dich am laufenden halten.

          Für weitere Anregungen, Ratschläge und Tips bin ich weiterhin dankbar.

          Kommentar


          • #6
            Re: Bradypodion fischeri plötzlich verstorben, warum?

            Hi
            erstmal mein Beileid.
            Mir is ähnliches passiert, meines ist auch nach einer Woche einfach gestorben.
            Es hat sich dann herausgestellt dass es Parasiten und Salmonellen hatte, die dann ausgebrochen sind weil es von mir kein Antibiotika bekommen hat. Wieso auch, ich wusste ja nicht dass es vom Züchter welches bekam!!! Ich denk dass die Wirkung vom Antibiotika noch n paar Tage anhielt und sich dann die ganzen Parasiten wieder ungehindert vermehren konnten. Ich hab das Geld gott sei dank wieder bekommen und werd von dem nix mehr kaufen!
            Es war allerdings auch ein Fehler meinerseits das Chamäleon bei einem Internetanbieter zu kaufen, welcher in Nürnberg seinen Sitz hat. Nur so als Warnung, nicht dass noch jemand den Fehler begeht!!

            Kommentar


            • #7
              Re: Bradypodion fischeri plötzlich verstorben, warum?

              Hallo,
              auch mein Beileid,
              @ EvaN,
              ich denke manchmal ist es besser die Tiere mit ihren Parasiten zu belassen, wenn die Parasiten in einem guten Gleichgewicht sind und es dem Tier nicht schlecht geht.
              Denn wenn man einen Parasit bekämpft, wird sein Platz frei und wird von den anderen Besetzt, die sich durch das Fehlen ihres Konkurrenten ungehindert vermehren können.
              Viele "Gesunde Tiere" mit einem gesunden bestand an Parasiten sterben durch das in dem Fall falsch eingesetzte Antibiotika.

              Bis dann.
              LG
              Marko

              Kommentar


              • #8
                Re: Bradypodion fischeri plötzlich verstorben, warum?

                Ja das brauchst du mir nicht erzählen!!
                Ich sagte ja dass es von denen wo ichs her hatte Antibiotica bekommen hat.
                Aber ich hab das ja nicht fortgeführt, da ich davon nix wusste. Ich geb natürlich einem kerngesunden Tier auch kein Anibiotica nur weil es ein klein bisschen Parasiten hat, das hat schließlich jedes Chamäleon.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Bradypodion fischeri plötzlich verstorben, warum?

                  Hallo EvaN,
                  ja, ging es dem Tier denn so schlecht das sie ihm das Zeug geben mussten?
                  Warum haben die dir nicht gesagt das es Antibiotika bekommen muss?
                  Ich würde da noch einmal nachhaken.
                  LG
                  Marko

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Bradypodion fischeri plötzlich verstorben, warum?

                    Es hatte anscheinend bei denen schon Parasiten und Salmonellen, sodass es wohl nötig war ihm Antibiotica zu geben.
                    Sie haben mir das Tier als ganz gesund verkauft und streiten bis heute ab dass es Antibiotica bekommen hat. Was allerdings ganz eindeutig war, da ich eine Kotprobe ins Labor geschickt hab.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Bradypodion fischeri plötzlich verstorben, warum?

                      Hallo,
                      das ist ärgerlich,...
                      Lg
                      Marko

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Bradypodion fischeri plötzlich verstorben, warum?

                        Hallo Marko,
                        das, was Du da bezüglich der Parasiten geschrieben hast, ist aus medizinischer Sicht abzulehnen und teilweise auch falsch. Warum das so ist wurde bereits in verschiedenen Beiträgen zu dieser Thematik relativ ausgiebig erörtert.
                        Gruß

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Bradypodion fischeri plötzlich verstorben, warum?

                          Hallo Marc,
                          habe wohl wieder meine Text falsch verfasst.
                          Ich habe damit noch keine Konkreten erfahrungen, aber ich habe schon von diversen leuten gehört das dem so sei, für mich scheint das auch sehr logisch zu sein.
                          Aber da ich kein Mediziner bin kann ich das leider nicht beurteilen.
                          Ich freu mich wenn mein Fehler richtig gestellt wird.
                          LG
                          Marko

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Bradypodion fischeri plötzlich verstorben, warum?

                            @ EvaN, werde mich morgen früh sofort mit dem Shop in Verbindung setzen und denen die Situation schildern. Beim Kauf wurde mir allerdings auch nichts dergleichen berichtet. Eigentlich hatte der Shop auch bei uns uns in der Umgebung einen guten Ruf, aber ich denke gewissheit werde ich erst nach einer Sektion bekommen.

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Bradypodion fischeri plötzlich verstorben, warum?

                              Einen guten Abend!

                              Auch von mir Beileid.


                              deekayone schrieb:
                              Die Temperatur lag konstant zwischen 24-27 Grad, am Sonnenplatz ca. 29 Grad. Nachts hat es sich natürlich abgekühlt. Außerdem herrschte tagsüber eine Luftfeuchtigkeit von 50-60%.
                              Nach diesen Sätzen bin ich erst mal verwundert. Woher hast du diese Haltungsinformationen? B. fischeri ist ein halbmontanes Chamäleons. Auch wenn es in den Usambarabergen zu einem Kulturfolger geworden ist, heisst das noch lange nicht, dass man es halten kann wie ein calyptratus.

                              Die maximal Temperatur für ein B. fischeri sollte bei 26 °C tagsüber liegen und in der Nacht auf mindestens 20 °C sinken (besser noch tiefer). Die Luftfeuchtigkeit sollte auch tagsüber bei 70 % liegen und nachts auf mind. 90 % ansteigen. So wird die Art von vielen schon seit Generationen gezüchtet.
                              Welches Buch/Artikel hast du vorliegen?
                              Traue NIE einem Tierhändler bei Haltungsbeschreibungen.

                              Gruss
                              Nicolà

                              P.S. B. fischeri ist kein Einsteigerchamäleon!
                              seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X