Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bradypodion fischeri plötzlich verstorben, warum?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Bradypodion fischeri plötzlich verstorben, warum?

    @ Nicole, die Informationen habe ich aus verschiedenen Foren und Internetseiten. Ich finde allerdings eine genaue Selektion von Infos ist sehr schwierig, da die Meinungen häufig auseinander gehen und oft einfach nur Schrott in gewissen Foren steht.

    Aber meinst du das Blut im Kot ist auf diese Haltungsfehler zurück zu führen?

    Kommentar


    • #17
      Re: Bradypodion fischeri plötzlich verstorben, warum?

      Das Grundproblem lag mit Sicherheit bereits vor dem Kauf vor. Eine suboptimale Haltung in einer Tierhandlung, der Transport sowie auch eine suboptimale Haltung beim Besitzer, können jedoch eine Abwehrschwäche hervorrufen und vorhandenen Krankheitserregern wird Tür und Tor geöffnet.
      Ob nun die 9 Tage, die das Tier bei Dir verbracht hat (bei Klimawerten, die bis auf die zu geringe Luftfeuchtikeit m.E. noch im Toleranzbereich lagen) den Zusammenbruch der körpereigenen Abwehr herbeigeführt haben, ist zu diesem Zeitpunkt sicherlich nur schwer zu beurteilen.
      Die Sektion, bei der auch mikrobiologische und parasitologische Nachweisverfahren eingesetzt werden müssen, wird mit ziemlicher Sicherheit zu einem brauchbaren Ergebnis führen.
      Gruß

      Kommentar


      • #18
        Re: Bradypodion fischeri plötzlich verstorben, warum?

        Hallo dekayone,
        ich bin vor ein paar Tagen selbst in einem Reptilienladen in Oberhausen gewesen und kann mich auch nur Nicola's Meinung anschliessen, das war ein Br.fischeri fischeri und die Temperaturen waren definitiv zu hoch. Ich vermute alledings auch, dass es ein WF (mit E-Nummer) war und somit vorher natürlich schon mit Parasiten belastet (ist ja ganz natürlich). Die Plagegeister konnten sich vermutlich durch die ungünstigen Bedingungen noch weiter vermehren.
        Andrerseits gehen meines Wissens die Meinungen über Reptilienläden in Oberhausen auch auseinander, man hört da so einiges. Ich persönlich kann nur sagen, dass mein Br. fischeri multituberkulatum in einem ähnlichen Terrarium bei Zimmertemperatur mit erhöhter Luftfeuchte und Nachtabsenkung schon seit einiger Zeit ohne Probleme lebt.
        In manchen Läden ist es auch etwas schwer, die richtigen Informationen über Haltung zu bekommen.
        Schick das Tier mal ein, mich würde interessieren, was es hatte.
        Gruß Andreas

        Kommentar


        • #19
          Re: Re: Bradypodion fischeri plötzlich verstorben, warum?

          deekayone schrieb:
          @ Nicole, die Informationen habe ich aus verschiedenen Foren und Internetseiten. Ich finde allerdings eine genaue Selektion von Infos ist sehr schwierig, da die Meinungen häufig auseinander gehen und oft einfach nur Schrott in gewissen Foren steht.

          Aber meinst du das Blut im Kot ist auf diese Haltungsfehler zurück zu führen?
          Moin moin!

          Zu Letzterem: Nein, aber darauf hat schon Mark geantwortet.

          Zur Information: siehe auch: http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=15747
          Das Internet ist meist genauso hilfreich wie die Händler. Wenn überhaupt würde ich dieses Forum empfehlen, um Informationen vor der Anschaffung einer Art einzuholen. Bücher und Artikel, die einen Review-Prozess mitgemacht haben, sind aber immer noch wesentlich besser. Und selbst, wenn man sich genügend Infos geholt hat, ist B. fischeri immer noch kein Einsteigerchamäleon, auch wenn es deutlich robuster ist als viele andere Arten.

          Herzlichen Gruss
          Nicolà


          seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

          Kommentar

          Lädt...
          X