Hallo,
da hier am Board mittlerweiole einige Neuzugänge sind, möchte ich mal wieder ins Gedächtnis rufen, daß die Futtertiere immer gut genährt werden sollten, wodurch sie nahrhafter für die Chamäleons werden und außerdem länger am Leben bleiben:
Den Wasserbedarf decken die Heuschrecken durch dünn geschnittene Karotte und/oder Weizenkeimen (Weizenkörner auf nassem Küchentuch eine Woche keimen lassen). Darüber hinaus fressen sie Weizenkleie/Haferkleie und Haferflocken.
Grillen /Heimchen decken ihren Wasserbedarf durch alle möglichen Obst- und Gemüsesorten (v.a. süß). Alles vorher gut abwaschen oder schälen und dünn schneiden (sonst wird es nicht ganz aufgefressen und fault!). Sonst noch Fischfutterflocken und Haferflocken bzw. Weizenkleie anbieten.
Zophobas und Mehlwürmer sollten trocken gehalten werden und essen ebenfalls Fischfutterflocken, Haferflocken und Weizenkleie. 1x die Woche dann noch eine dünne Karottenscheibe anbieten.
Es gibt Transportbehälter aus Plexiglas mit Gitterdeckeln für Terrarientiere auf Börsen zu kaufen. Darin kann man Grillen und Heuschrecken sehr gut aufbewahren, weil darin auch die Luftbewegung stimmt. So kannst Du die Futtertiere eine Ewigkeit halten. Als Bodensubstrat verwende ich dann noch Hamsterstreu (Holzspäne; aber nicht bei den Heuschrecken), damit der Insektenkot nach unten abrieseln kann.
Grüne Schaben essen ebenfalls Fischfutterflocken, Karotte, Paprika (rot oder gelb), Banane ...
Den Fliegen kannst Du dick angerührte Folgemilchnahrung für Babys, mit etwas Honig vermischt geben. Etwas Papier oben drauf, damit die Fliegen nicht ertrinken.
Grüße Thomas
da hier am Board mittlerweiole einige Neuzugänge sind, möchte ich mal wieder ins Gedächtnis rufen, daß die Futtertiere immer gut genährt werden sollten, wodurch sie nahrhafter für die Chamäleons werden und außerdem länger am Leben bleiben:
Den Wasserbedarf decken die Heuschrecken durch dünn geschnittene Karotte und/oder Weizenkeimen (Weizenkörner auf nassem Küchentuch eine Woche keimen lassen). Darüber hinaus fressen sie Weizenkleie/Haferkleie und Haferflocken.
Grillen /Heimchen decken ihren Wasserbedarf durch alle möglichen Obst- und Gemüsesorten (v.a. süß). Alles vorher gut abwaschen oder schälen und dünn schneiden (sonst wird es nicht ganz aufgefressen und fault!). Sonst noch Fischfutterflocken und Haferflocken bzw. Weizenkleie anbieten.
Zophobas und Mehlwürmer sollten trocken gehalten werden und essen ebenfalls Fischfutterflocken, Haferflocken und Weizenkleie. 1x die Woche dann noch eine dünne Karottenscheibe anbieten.
Es gibt Transportbehälter aus Plexiglas mit Gitterdeckeln für Terrarientiere auf Börsen zu kaufen. Darin kann man Grillen und Heuschrecken sehr gut aufbewahren, weil darin auch die Luftbewegung stimmt. So kannst Du die Futtertiere eine Ewigkeit halten. Als Bodensubstrat verwende ich dann noch Hamsterstreu (Holzspäne; aber nicht bei den Heuschrecken), damit der Insektenkot nach unten abrieseln kann.
Grüne Schaben essen ebenfalls Fischfutterflocken, Karotte, Paprika (rot oder gelb), Banane ...
Den Fliegen kannst Du dick angerührte Folgemilchnahrung für Babys, mit etwas Honig vermischt geben. Etwas Papier oben drauf, damit die Fliegen nicht ertrinken.
Grüße Thomas
Kommentar