Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schock

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schock

    Hallo zusammen!
    Habe meinem Chamäleon eben auf seinem Ficus noch ein paar ungefilterte Sonnenstrahlen gegönnt. Das Fenster stand offen und der Ficus war so auf einem Tischchen platziert, dass er von dort (eigentlich) nicht weg, bzw. raus kommen kann.
    Ich habe mich dann 5 Minuten mit meinem Mitbewohner in der Küche unterhalten und danach war Hank verschwunden.
    Ich habe mein (doch recht überschaubares) Zimmer auf den Kopf gestellt und dann spekuliert, wie er wohl rausgekommen sein könnte. Da das Gelände vor meinem Fenster (ich wohne im Erdgeschoss) relativ dicht bewachsen ist, gestaltete sich die Suche dementsprechend schwierig.
    Nach erfolglosen 1 1/2 Stunden saß ich in meinem Zimmer und machte mir schwerste Vorwürfe.
    Als ich meinen kleinen Ausbrecher dann das Kabel meines Computer-Monitors hochklettern sah, wäre ich fast ohnmächtig geworden. Zum einen, weil ich ihn doch nicht verloren habe, zum anderen weil mein Mitbewohner und ich uns 1 1/2 Stunden durch die Büsche geschlagen haben...
    Da ich vorher alle Kabel vom Boden nach oben kontrolliert habe, werde ich wohl nie erfahren wo er sich verkrochen hatte.

    Mir wurde zwar schon gesagt, dass Chamäleons wahre Ausbruchskünstler sind... aber für so talentiert habe ich meinen Kurzen nicht gehalten.

    Fazit:
    Man lernt nie aus...
    Falls ihr noch nicht eines besseren belehrt wurdet, betrachtet diesen Beitrag mal als Beispiel für "aus den Fehlern von anderen lernen"... )

    So long

    Volcom

  • #2
    Re: Schock

    hallo!


    das hab ich auch schon erlebt...mein meister is schon durch die halbe wohnung spaziert,hab ihn dann am regal hängend gefunden etc.


    das beste war als der kleine brocken( ca 25 cm groß isser insgesammt) an einem 1.5 mm dicken kabel gehangen war und dort eingeschlafen ist ..das sah vielleicht doof aus

    fazit:der racker muss jetzt wohl oder übel ein terrarium beziehn...aber ein schönes großes

    MFG
    Andreas

    Kommentar


    • #3
      Re: Schock

      Hi @all!

      Mir ist es schon passiert, daß ich mein adultes Männchen Ch. calyptratus in seinem Außengehege auf einem großen Ficus nicht entdecken konnte- nur war da eine Flucht ausgeschlossen...

      Kommentar


      • #4
        Re: Schock

        Das kenne ich..... dieser schock.. beim ersten mal war es am schlimmsten.... sie saß auf dem mauskabel und es hat eine ganze weile gedauert bis ich sie wiederfand.....

        Kommentar


        • #5
          Re: Schock

          kaum is son thema mal im forum meint mein chamäleon son zeugs dauernd zu machen

          grad hab ich ihn von der vorhangstange "gepflückt"--->die is im esszimmer

          also ich denk es wird doch höchste zeit das er sein aluterrarium bekommt


          hierzu meine frage:

          wie groß sollte das terarium für 1.0 F.pardalis sein?




          MFG
          Andreas

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Schock

            Hi Andreas,

            ich würde dir zu einer Terrariengröße ab 0.60 x 0.60 x 1.2m (LxBxH) raten. Wenn Du noch weitere Fragen hast schick ne mail.

            mfG Tobi

            Kommentar


            • #7
              Re: Schock

              Hi Aelee,

              ca 0,80 x 0,60 x 1,20 m (bxtxh)

              lg bender

              Achja, als mein damals noch recht junges Calyptratus Weibchen mal ausbrach fand ich sie letztendlich auf einem Mantelärmel im Kleiderschrank wieder, der Mantel hing dort an der Kleiderstange und wir haben sicher 2 Stunden gesucht ehe ich sie zufällig dort entdeckt habe...

              Für meine Pardalis hatte ich außerdem diesen Sommer ei "Doppelterrarium" das ist in der Mitte durch eine OSB Platte getrennt. Unten iust unter der Platte ca 1cm "Luft" . Diesen Schlitz hatte ich nur mit Erde zugestopft.
              Bis ich eines Tages mein Männchen absolut nicht mehr in seinem Terrarium entdecken konnte...Er hatte sich nach nebenan durchgegraben und wurde nun heftigst vom Weibchen abgewehrt ...Gottseidank...

              LG bender

              Kommentar


              • #8
                Re: Schock

                Wenn mein Oscar nicht auf seinem Bäumchen sitzt, dann ist er grade hinterm Schreibtisch auf den Computerkabeln oder unter der Couch, oder hinterm Schrank, beim Geschenkpapier (packt wahrscheinlich Geschenke ein), oder zwischen meinen CD's auf einem an der Wand hängenden CD-Ständer oder oder oder....
                :-)
                Gruß
                Isabella

                Kommentar


                • #9
                  Re: Schock

                  Ich denke, im laufe der Zeit merkt man sich die Lieblingsverstecke seiner "Pappenheimer"...
                  Kann nur hoffen, dass das nicht zur gewohnheit wird. So ein Schreck kostet mich doch jedes mal ein Jahr meines jungen Lebens )
                  Zudem steigt die Anzahl der Kletterrouten mit wachsender Körpergöße noch ständig...

                  Volcom

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Schock

                    Hallo Volcom,

                    ich glaube nicht, dass sich ein Chamäleon so ein 'Lieblingsversteck' sucht, es probiert halt alles aus.

                    Meines war letztes Jahr mal für 3 Monate verschwunden - und fand sich einen knappen Kilometer weiter an einem See wieder. Es war dieses Jahr auch schon mal über Nacht verschwunden, die Such-Zettel waren schon gedruckt und es fand sich in/an der Motorradjacke meines Sohnes wieder. Allerdings voller Staub, was dann vermutlich heißt, dass es möglicherweise hinter dem Schrank war?!
                    Und es wurde uns schon von netten Passanten auf der Straße 'eingefangen'........ (mal kurz das Terrarium nach dem Sprühen offengelassen....)
                    Tja wenn du deine Lebenserwartung steigern willst kannst du nur lernen, cool zu bleiben oder dein Chamäleon ausbruchssicher einzusperren und niemals vergessen die Türe zu schließen.
                    Ich dachte, wenn das Chamäleon etwas älter wird, wird es 'standorttreuer' aber dem scheint nicht so zu sein. Vielleicht ist es mit seinen knapp 2 Jahren auch noch nicht alt genug.

                    In dem Sinne - weiterhin viel Spaß beim Suchen

                    Flocke
                    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Schock

                      Am lustigsten find ich es ja immer, wenn sich die ertappten Ausreisser dann ganz "schuldbewusst" dunkel färben, wenn man sie wieder mal auf/in/hinter irgendwelchen Regalen Sofas, etc. findet...

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Schock

                        bine02 schrieb:
                        Am lustigsten find ich es ja immer, wenn sich die ertappten Ausreisser dann ganz "schuldbewusst" dunkel färben, wenn man sie wieder mal auf/in/hinter irgendwelchen Regalen Sofas, etc. findet...
                        noch besser ist der treuseelige blick !!!!!!
                        unbezahlbar wenn ein chamaeleon immer sooooo
                        unschuldig anschaut nach dem motto --wie ich nein nein--
                        martin

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Schock

                          Hallo

                          Nur etwas ernster dazu bemerkt:

                          Das es vorkommen kann, das ein Chamäleon mal "ausbüchst", ja...!
                          Auch eines meiner Chamäleons hat sich einmal unbemerkt auf "Wanderschaft" begeben (in ein anderes Zimmer).
                          Sozusagen ein "heilbarer Schock" - aber da lernt man daraus.
                          Spätestens "danach" versucht man alle Eventuallitäten zu unterbinden und auszuschließen .. oder?
                          Nicht um sich einen "Schock" zu ersparen- sondern um die Lebenserwartung des Tieres zu steigern.
                          Bei unserem Klima werden sicher die wenigsten Chamäleons im Freien länger überleben, von den Gefahren " im Haushalt" auch ganz zu schweigen ... zuschlagende Zimmertüren, Kippfenster, Haustiere, heisse Herdplatten etc..- da kann so viel passieren. Ein Tier zu pflegen, heißt auch für seine Sicherheit Sorge zutragen.

                          Nichts für ungut....

                          Mit freundlichen Grüßen
                          Gitti


                          Schneeflocke schrieb:
                          eines war letztes Jahr mal für 3 Monate verschwunden - und fand sich einen knappen Kilometer weiter an einem See wieder. Es war dieses Jahr auch schon mal über Nacht verschwunden, die Such-Zettel waren schon gedruckt und es fand sich in/an der Motorradjacke meines Sohnes wieder. Allerdings voller Staub, was dann vermutlich heißt, dass es möglicherweise hinter dem Schrank war?!
                          Und es wurde uns schon von netten Passanten auf der Straße 'eingefangen'........ (mal kurz das Terrarium nach dem Sprühen offengelassen....)
                          Tja wenn du deine Lebenserwartung steigern willst kannst du nur lernen, cool zu bleiben oder dein Chamäleon ausbruchssicher einzusperren und niemals vergessen die Türe zu schließen.



                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Schock

                            nur so:


                            wenn mein herd an is steh ich für gewöhnlich davor..da würde ich das vieh sehn


                            MFG
                            Andreas

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Schock

                              Hallo,
                              ich würde mein Chamaeleon nur noch im Magen meines Katers finden - und ihn mit einem schnurrenden selbstzufriedenen Lächeln....
                              Deshalb Auslauf verboten!!!Ich glaub ich hätt auch immer Angst, daß sich das Tier versehentlich einquetscht oder sowas.
                              Grüße Claudia

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X