Hallo zusammen!
Habe meinem Chamäleon eben auf seinem Ficus noch ein paar ungefilterte Sonnenstrahlen gegönnt. Das Fenster stand offen und der Ficus war so auf einem Tischchen platziert, dass er von dort (eigentlich) nicht weg, bzw. raus kommen kann.
Ich habe mich dann 5 Minuten mit meinem Mitbewohner in der Küche unterhalten und danach war Hank verschwunden.
Ich habe mein (doch recht überschaubares) Zimmer auf den Kopf gestellt und dann spekuliert, wie er wohl rausgekommen sein könnte. Da das Gelände vor meinem Fenster (ich wohne im Erdgeschoss) relativ dicht bewachsen ist, gestaltete sich die Suche dementsprechend schwierig.
Nach erfolglosen 1 1/2 Stunden saß ich in meinem Zimmer und machte mir schwerste Vorwürfe.
Als ich meinen kleinen Ausbrecher dann das Kabel meines Computer-Monitors hochklettern sah, wäre ich fast ohnmächtig geworden. Zum einen, weil ich ihn doch nicht verloren habe, zum anderen weil mein Mitbewohner und ich uns 1 1/2 Stunden durch die Büsche geschlagen haben...
Da ich vorher alle Kabel vom Boden nach oben kontrolliert habe, werde ich wohl nie erfahren wo er sich verkrochen hatte.
Mir wurde zwar schon gesagt, dass Chamäleons wahre Ausbruchskünstler sind... aber für so talentiert habe ich meinen Kurzen nicht gehalten.
Fazit:
Man lernt nie aus...
Falls ihr noch nicht eines besseren belehrt wurdet, betrachtet diesen Beitrag mal als Beispiel für "aus den Fehlern von anderen lernen"...
)
So long
Volcom
Habe meinem Chamäleon eben auf seinem Ficus noch ein paar ungefilterte Sonnenstrahlen gegönnt. Das Fenster stand offen und der Ficus war so auf einem Tischchen platziert, dass er von dort (eigentlich) nicht weg, bzw. raus kommen kann.
Ich habe mich dann 5 Minuten mit meinem Mitbewohner in der Küche unterhalten und danach war Hank verschwunden.
Ich habe mein (doch recht überschaubares) Zimmer auf den Kopf gestellt und dann spekuliert, wie er wohl rausgekommen sein könnte. Da das Gelände vor meinem Fenster (ich wohne im Erdgeschoss) relativ dicht bewachsen ist, gestaltete sich die Suche dementsprechend schwierig.
Nach erfolglosen 1 1/2 Stunden saß ich in meinem Zimmer und machte mir schwerste Vorwürfe.
Als ich meinen kleinen Ausbrecher dann das Kabel meines Computer-Monitors hochklettern sah, wäre ich fast ohnmächtig geworden. Zum einen, weil ich ihn doch nicht verloren habe, zum anderen weil mein Mitbewohner und ich uns 1 1/2 Stunden durch die Büsche geschlagen haben...
Da ich vorher alle Kabel vom Boden nach oben kontrolliert habe, werde ich wohl nie erfahren wo er sich verkrochen hatte.
Mir wurde zwar schon gesagt, dass Chamäleons wahre Ausbruchskünstler sind... aber für so talentiert habe ich meinen Kurzen nicht gehalten.
Fazit:
Man lernt nie aus...
Falls ihr noch nicht eines besseren belehrt wurdet, betrachtet diesen Beitrag mal als Beispiel für "aus den Fehlern von anderen lernen"...

So long
Volcom
Kommentar