Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Läuse auf Chamäleonbaum!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Läuse auf Chamäleonbaum!

    Hallo,
    Habe heut entdeckt, das auf meinen Chamäleonbäumen (Steppenbaum und Ficus) weiße Läuse heimisch geworden sind. Hat jemand von euch schon mal erfahrungen damit gemacht und diese bekämpft?
    Was kann man gegen die Viecher tun ohne den Chamöleons damit zu schaden?

    Gruß Micha



    [Editiert von gitarista am 12-10-2003 um 18:39 GMT]

  • #2
    Re: Läuse auf Chamäleonbaum!

    Meinst du Spinnmilben (kleben bevorzugt an der Blattunterseite)oder weiße Fliegen. Von weißen Läusen hab ich noch nichts gehört, nur von grünen und schwarzen.

    Kommentar


    • #3
      Re: Läuse auf Chamäleonbaum!

      gegen Blattläuse und andere Schädlinge

      --> Florfliege Chrysoperla carnea
      (schmeckt super!)
      Gewächshaus, Wintergarten, Balkon, Fensterbank über 15 °C



      gegen Wolläuse

      --> Marienkäfer Cryptolaemus montrouzieri
      (schmeckt sicher nicht!!!)
      Gewächshaus, Wintergarten, Blumenfenster über 20 °C, hohe Luftfeuchtigkeit


      Das hab ich in Google auf der Seite:
      http://www.gartenprobleme.de/Blattlause_-_was_tun_/blattlause_-_was_tun_.html

      gefunden.

      Ist allerdings wohl bedingt nützlich, wenn die Pflanze in Deinem Terri steht.
      Wobei Chamäleons Florfliegen sehr gerne mögen, und man sie ja als Larven zur Schädlingsbekämpfung einsetzen kann.

      Findest Du unter www.nuetzlinge.de

      Frag aber lieber nochmal die anderen, ob sie schon Erfahrungen mit dem Einsatz von Nützlingen zur Schädlingsbekämpfung im Terrarium gemacht haben...


      Lg Bine


      Kommentar


      • #4
        Re: Läuse auf Chamäleonbaum!

        Die beschriebenen Schädlinge sind Wolläuse. Die sind chemisch schwer zu bekämpfen. Eine Möglichkeit wäre das Ablesen bzw. Zerdrücken mit einem kleinen Stab. Muß allerdings über einen längeren Zeitraum erfolgen. Falls du damit keinen Erfolg hast, Pflanzen aus dem Terrarium nehmen und an einem anderen Standort beschriebene Methode anwenden.

        Kommentar


        • #5
          Re: Läuse auf Chamäleonbaum!

          Hi zusammen,

          mein Calyptratus-Weibchen mag sehr wohl Marienkäfer! ... ;o)

          Zunächsteinmal ist es am wichtigsten, herauszufinden, welche Schädlinge genau bei Dir hausen. Ansonsten kann mal viele völlig überflüssige Tips geben. Ich würde z.B. persönlich auf Schmierläuse tippen.

          Wenn Du bei Nuetzlinge.de auf Produkte klickst, findest in der roten Spalte alle gängigen Schädlinge mit Bildern. Dazu dann natürlich auch die entsprechenden Nützlinge.

          Allgemein kann man wohl sagen, je kleiner die Nützlinge sind, desto geringer die Wahrscheinlichkeit des Gefressenwerdens. (z.B. kleine Schlupfwespen oder Raubmilben)
          Bin mir sicher, dass man mit Florfliegen nicht wirklich weit kommt. Unser Chamäleon stürzt sich förmlich vom Ast, um die grünen Leckerbissen zu erreichen.

          Gruß

          kalif

          Kommentar


          • #6
            Re: Läuse auf Chamäleonbaum!

            Bei ausgewachsenen Florfliegen macht das wohl jedes Chamäleon, aber die Larven sind ja nicht besonders groß und auch sie verzehren Schädlinge. Und als Imago sind sie dann ein leckerer Happen für den eigentlichen Terrarienbewohner!

            [Editiert von Wolfgang Bischoff am 13-10-2003 um 20:02 GMT]

            Kommentar


            • #7
              Re: Läuse auf Chamäleonbaum!

              Noch eine Hypothese zu den weissen Läusen...

              Blattläuse häuten sich beim Wachsen - wie Chamäleone!
              Kann es sein, dass das Weisse nur die Exuvien (leere Häute) sind? Guck mal genau, ob das Weisse noch lebt und sich vielleicht irgendwo grüne Blattläuse herumtreiben!

              Liebe Grüsse
              Miss Meyer

              Kommentar


              • #8
                Re: Läuse auf Chamäleonbaum!

                Ich tippe ja auf Spinnmilben, die gerne einen Ficus heimsuchen, der bei zu niedriger Luftfeuchtigkeit gehalten wird.

                [Editiert von Dorthe am 13-10-2003 um 20:49 GMT]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Läuse auf Chamäleonbaum!

                  Hallo Leute,
                  Vielen Dank mal für die raschen Antworten.
                  Gestern Abend hab ich den Steppenbaum gleich mal in die Dusche gestellt und kräftig abgebraust. War wohl so wie es miss meyer vermutet hat. Es sind wohl Blattläuse. Jedenfalls hab ich jetzt Florfliegenlarven bestellt um diese zu vernichten.

                  Gruß Micha

                  [Editiert von gitarista am 14-10-2003 um 13:34 GMT]

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Läuse auf Chamäleonbaum!

                    Hi Micha,

                    da machste deinen Chamäleonen dann auch gleich noch ne Freude, weil die grünen Flattermänner wohl auch sehr lecker sind...

                    Liebe Grüsse
                    Miss Meyer

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Läuse auf Chamäleonbaum!

                      Hallo!
                      Ich würde (falls die Florfliegen es nicht schaffen) die befallene Pflanze mit Seifenlauge einsprühen.
                      LG Mario

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Läuse auf Chamäleonbaum!

                        Ich würde (falls die Florfliegen es nicht schaffen) die befallene Pflanze mit Seifenlauge einsprühen.
                        LG Mario
                        -------------------------------------------
                        Aber als Chamäleonbaum würde ich ihn nach solch einer Behandlung nicht mehr benutzen, sonst war es mal eins. Dann kann man auch gleich ne Chemiekeule nehmen.

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Läuse auf Chamäleonbaum!

                          ? ? ? ? ? Schon mal was von Wasser gehört mit dem man dann später die Seifenlauge abspülen könnte ? ? ? Von chemischer Keule ist so ein bissel abwaschbare Seife ja doch meilenweit entfernt........

                          Gruß, Flocke
                          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X