Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

getöferte Höhlen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • getöferte Höhlen?

    Hi Leute, ich hab für meine zwei Leopardgeckodamen ein neues Terrarium gekauft und jetzt hab ich es auch schön eingerichtet, aber irgendwie ich es mir noch zu leer.Ich würde ihnen noch gern ein paar Versteckplätze/Höhlen einrichten. da kam mir die Idee, dass ich ihnen die Verstecke doch aus Ton machen könnte. Ein bekannter von mir töpfert öfter und hat dazu auch einen richtigen Ofen und so! Jetzt wollte ich mich nur vergewissern ob das auch ok für meine Tiere ist oder ob ich lieber nichts getöpfertes reinstellen sollte. Würde mich über Antworten freuen. Danke!



    [Editiert von leofreund am 06-11-2003 um 15:30 GMT]

  • #2
    Re: getöferte Höhlen?

    Tonhöhlen sind gut, da sie die Feuchtigkeit gleichmässig halten. Ich würde sie allerdings nicht brennen sondern einfach trocknen lassen.

    Kommentar


    • #3
      Re: getöferte Höhlen?

      danke! warum sollte ich sie eher nicht brennen? halten sie dann die feuchtigkeit nicht mehr so gut? wie lange sollte ich sie denn etwa trocknen?
      würde mich nochmals über eine antwort feuen

      Kommentar


      • #4
        Re: getöferte Höhlen?

        Ja genau deswegen. Ich würde sie etwa 4-7 Tage trocknen lassen. Man sollte sie nachher aber nach Möglichkeit nicht allzu stark direkt benetzen, da der Ton sonst unter Umständen wieder weich werden kann. Wenn er jedoch ein bisschen feucht ist, schadet das nicht. Und für die Tiere ists auch besser.

        Kommentar


        • #5
          Re: getöferte Höhlen?

          Hallo,

          auf der Geckotagung stellte ein Nephruruszüchter seine selbstgebrannten Tonhöhlen vor...

          Diese waren in einem "Zweikammersystem" gebrannt, aber nicht glasiert.
          In der oberen Kammer befand sich ein Wasserreservoire, in der unteren die Höhle für die Tiere, welche als Bodengrund das einfache Terrariumsubstrat hatte und nach unten offen war... die oben gespeicherte Feuchtigkeit diffundierte in die Höhle und sorgte dort für eine erhöhte Luftfeuchte und Substratfeuchte, welche die Geckos zur Eiablage nutzten...
          ein sehr interessantes System


          Stefan

          Kommentar


          • #6
            Re: getöferte Höhlen?

            hallo,

            du kannst die tonhöhle getrost 1mal brennen.
            der ton behält seine positiven eigenschaften.
            und die reinigung von gebranntem ton ist wesentlich einfacher.

            gruß ingo v.

            Kommentar


            • #7
              Re: getöferte Höhlen?

              vielen dank @all

              Kommentar

              Lädt...
              X