Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Paroedura pictus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Paroedura pictus

    Hallo,

    Ich habe eine Frage zu den Haltungsbedingungen zu Paroedura pictus.
    Auf welchem Bodengrund sollte er gehalten werden?
    Und wie sollte das Klima allgemein sein eher Tropisch oder Wüste?
    Ich habe nicht vor dieses Tier anzuschaffen, jedoch würde ich mich über diese information sehr freuen,denn ein bekannter von mir hat keine möglichkeit ins I-Net zu kommen.
    Deshalb habe ich diese frage ins Forum gestellt!

    MfG Sebastian

  • #2
    Re: Paroedura pictus

    Ich habe meine Gruppe auf feinem weisen Sand.
    Die Temperaturen sind etwa 30C°, punktell um die 35C°.
    WSind sehr gut zum haltende Gecko's, die eigeltlich keine schwirikeiten machen.

    Viele Grüsse
    Curtus

    Kommentar


    • #3
      Re: Paroedura pictus

      Hallo,

      Schröder (1999): Paroedura pictus (Peters). - Sauria, 21 (3 (Suppl.)): 449-452. >> www.sauria.de <<

      und

      Schröder (19879: Beobachtungen an 16 Nachzuchtgenerationen des madagassischen Geckos Paroedura pictus (Peters, 1854) (Sauria: Gekkonidae). - Salamandra, 23 (4): 236-240.

      dürften zwei interessante Berichte zur Art sein. Mit eigenen Erfahrungen kann ich leider nicht dienen, aber generell gilt P. pictus, wie schon erwähnt wurde, als unproblematisch.

      Gruß,
      Morris

      [Edited by mocf on 15-12-2002 at 13:04 GMT]

      Kommentar


      • #4
        Re: Paroedura pictus

        Hallo.
        Bei mir hat sich eine Mischung aus Blumenerde und Sand als gut erwiesen. Auch andere Halter benutzen diesen Bodengrund.
        Über die Temperaturen ist schon was gesagt worden.
        Wichtig ist eine Versorgung mit Calcium - vorallem die Weibchen, die möglichst nicht alleine mit dem Männchen gehalten werden sollte, müssen genug davon bekommen. Sie "legen sich sonst tot".
        Grüße
        Matthias
        Von der Natur begeistert ..

        [Ehemals Alan Grant]

        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

        Kommentar


        • #5
          Re: Paroedura pictus

          Hi,

          mensch....nach 2 jahre meldet sich einer...
          schön
          Ja..derzeit werden sie auf Sand gehalten...
          funktioniert recht gut!
          Es ist immer eine Eiablage box im Terrarium die mit Feuchter Erde gefüllt ist!
          Wird auch sonst als ruhe oder Schlafplatz gern aufgesucht!
          Ja, das mit dem Todlegen habe ich schon gehört! Wenn man aber genug Calzium zuführt geht es auch das man 1,1 zusammenhält!
          Allerdings ist es schon eine zumutung für das Weibchen!

          Achso...gehört die ganzen Paroedura Posts nicht ins Geckoforum?
          Nur mal so....
          MfG Sebastian

          [[ggg]Editiert von Sebastian.M am 07-04-2004 um 21:41 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Paroedura pictus

            Hmm .. habe garnicht auf das Datum geschaut - der Beitrag war einfach recht weit oben .
            Aber schadet ja nicht ... .
            Von der Natur begeistert ..

            [Ehemals Alan Grant]

            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

            Kommentar


            • #7
              Re: Paroedura pictus

              Hi @ all,

              ....da hatte auch jemand mit ziemlich viel (eigentlich nur!) Eigenwerbung für seine page gleich mehrere Beiträge nach oben geholt.....

              Liebe Grüße, insbesondere diesmal an unsere aufmerksamen Moderatoren,
              G.
              Wir müssen lernen, unsere Grenzen in der rechten Ordnung geduldig zu überwinden. Durchbrecht die Beschränktheit eures Denkens, und ihr zerbrecht damit auch die Fesseln.(Jonathan L. seagull)

              Kommentar


              • #8
                Re: Paroedura pictus

                Danke für das Lob, aber wir müssen es an unseren "Informanten" weiterreichen!

                Der Werbeposter hatte durch seine Postings alle alten Beiträge nach oben geholt. Selbst nach dem Löschen dieser, bleiben sie dann dort.

                Freut mich aber, dass dadurch immerhin Sebastian ein paar Infos bekommen hat.

                Sollte der eine oder andere Werbung oder andere Regelverstöße entdecken, freuen wir uns immer über eine kurze Mail und schwuppdiwupp ists weg!

                Liebe Grüße
                Missi

                Kommentar


                • #9
                  Re: Paroedura pictus

                  @ Missi,
                  ich gehe jetzt einfach mal davon aus, daß mir dieser Informant (in alter Gewohnheit )bekannt ist.
                  Ist doch auch schön, wenn das "spamen" was Positives gebracht hat (für Sebastian & Co).
                  Mich persönlich ärgert nur, daß ich mir die Seite nicht angeschaut habe .

                  Wo wir schon dabei sind, danke für die schnelle Reaktion auf das "Verherrlichen von Deutschtum". Da versteh ich nun wirklich keinen Spaß!
                  Wollte auch nicht der dght drohen, sondern den Ex-Teilnehmer vergraulen...
                  So, und jetzt ganz schnell wieder off-topic zu!

                  Liebe Grüße und weiterhin frohes Schaffen,
                  die frohen Ostern mit den viele bunten Eiern (auch an die Herren) natürlich ebenso nicht vergessend,
                  G.

                  [[ggg]Editiert von Gabriele Lehmann am 08-04-2004 um 20:01 GMT[/ggg]]
                  Wir müssen lernen, unsere Grenzen in der rechten Ordnung geduldig zu überwinden. Durchbrecht die Beschränktheit eures Denkens, und ihr zerbrecht damit auch die Fesseln.(Jonathan L. seagull)

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Paroedura pictus

                    hallo, ich habe letztes jahr auf der exotica einer linzer familie subadulte nzen meiner zahlreichen pareodura pictus verkauft.
                    diese familie hat inzwischen eine recht ansehnliche und informative homepage über pareodura pictus ins netz gestellt.

                    www.grosskopfgecko.at.tf

                    dort gibts jede menge infos zu diesen geckos.

                    l.g. werner

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X