Hallo Leute,
ich bin noch ziemlicher Frischling in der Terraristik und gleich verunsichert sobald mir irgendwas komisch vorkommt. Mein Phelsuma Grandis (ca. 1 Jahr alt und vermutlich Männchen) wird, sobald ich seinen Spot am Abend ausschalte dunkler. Ich habe ihn erst wenige Tage, aber er ist sonst völlig Quietsch-Grün, munter, neugierig, rennt nich weg sobald ich mal etwas näher ans Terrarium komme, er frisst auch bereits von der Pinzette und versteckt sich kaum. Könnte es sein das er einfach etwas verängstigter ist sobald das Licht aus ist weil er dann nicht mehr so gut sieht ? Die Temperatur ist so bei 22-23 Grad und auch die Luftfeuchtigkeit ist ausreichend hoch, hier auch kein Krach oder sowas und er ist allein im Terrarium. Könnte es sonst auch daran liegen das es in der Natur ja unvorteilhaft ist im dunkeln so eine Signalfarbe zu haben und er abdunkelt weil er so weniger Fressfeinde anlocken würde ? Oder ist es doch weil er gestresst ist ? Verstecken könnte er sich, ich hab ne Ecke mit ner großblättrigen Pflanze und Plastikpflanzen zum verstecken und ne etwas offenere Ecke mit Bambusröhren zum reinklettern, da hängt er zum Beispiel jetzt grad dran als ich das hier schreibe. Gute sichtbar, aber eben abgedunkelt.
Ich will nur nicht das er irgendwie die ganze Zeit im Stress ist sobald das Licht aus ist, aber irgendwann muss es ja nunmal aus. Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir da weiterhelfen könntet
ich bin noch ziemlicher Frischling in der Terraristik und gleich verunsichert sobald mir irgendwas komisch vorkommt. Mein Phelsuma Grandis (ca. 1 Jahr alt und vermutlich Männchen) wird, sobald ich seinen Spot am Abend ausschalte dunkler. Ich habe ihn erst wenige Tage, aber er ist sonst völlig Quietsch-Grün, munter, neugierig, rennt nich weg sobald ich mal etwas näher ans Terrarium komme, er frisst auch bereits von der Pinzette und versteckt sich kaum. Könnte es sein das er einfach etwas verängstigter ist sobald das Licht aus ist weil er dann nicht mehr so gut sieht ? Die Temperatur ist so bei 22-23 Grad und auch die Luftfeuchtigkeit ist ausreichend hoch, hier auch kein Krach oder sowas und er ist allein im Terrarium. Könnte es sonst auch daran liegen das es in der Natur ja unvorteilhaft ist im dunkeln so eine Signalfarbe zu haben und er abdunkelt weil er so weniger Fressfeinde anlocken würde ? Oder ist es doch weil er gestresst ist ? Verstecken könnte er sich, ich hab ne Ecke mit ner großblättrigen Pflanze und Plastikpflanzen zum verstecken und ne etwas offenere Ecke mit Bambusröhren zum reinklettern, da hängt er zum Beispiel jetzt grad dran als ich das hier schreibe. Gute sichtbar, aber eben abgedunkelt.
Ich will nur nicht das er irgendwie die ganze Zeit im Stress ist sobald das Licht aus ist, aber irgendwann muss es ja nunmal aus. Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir da weiterhelfen könntet

Kommentar