Hallo zusammen,
Ich möchte euch mal mein (noch im Bau) Troptenterrarium vorstellen. Die Maße betragen 60x60x80, als Holz habe ich 16mm Spanplatte mit Kunststoffbeschichtung verwendet. Die Wände wurden mit Styropor, Styrodur und Bauschaum modelliert, die Stoßkanten wurden mit Silikon abgedichtet. Anschließend kamen dann 5 Schichten Flex-Fliesenkleber darüber. Als Beleuchtung werde ich folgendes Verbauen:
- Bright Sun 50 Watt Jungle
- Eine Leuchtstoffröhre
- und 1 Halogenspot mit jeweils 20 Watt ob die Beleuchtung ausrreicht wird sich zeigen.
Als Terrarium Bewohner hatt ich mir Phelsuma laticauda laticaudan gedacht.
Über Verbesserungsvorschläge und Kritik würde ich mich feuen.
Hier nun ein paar Bilder vom Bau und aktuellen Stand.

Als erstes wurde mal eine CAD Zeichnung gemacht wie es ungefähr aussehen soll

Hier der Grundkörper aus Spanplatten mit Kunstoffbeschichtung.

Dann wurde mit Styropor, Styrodur und Bauschaum die Rückwand und Seitenwände modelliert.

Als nächstes kamen 3 Schichten Flex-Fliesenkleber darauf.

Als nächstes wurde mit Farbe die Rückwand entsprechend der Natur gestaltet.

Auf die Rückwand kamen 3 Schichten Epoxydharz dies habe ich eine Woche lang durchhärten lassen.
Das war es erstmal weitere Bilder folgen.
VG Marcel
Ich möchte euch mal mein (noch im Bau) Troptenterrarium vorstellen. Die Maße betragen 60x60x80, als Holz habe ich 16mm Spanplatte mit Kunststoffbeschichtung verwendet. Die Wände wurden mit Styropor, Styrodur und Bauschaum modelliert, die Stoßkanten wurden mit Silikon abgedichtet. Anschließend kamen dann 5 Schichten Flex-Fliesenkleber darüber. Als Beleuchtung werde ich folgendes Verbauen:
- Bright Sun 50 Watt Jungle
- Eine Leuchtstoffröhre
- und 1 Halogenspot mit jeweils 20 Watt ob die Beleuchtung ausrreicht wird sich zeigen.
Als Terrarium Bewohner hatt ich mir Phelsuma laticauda laticaudan gedacht.
Über Verbesserungsvorschläge und Kritik würde ich mich feuen.
Hier nun ein paar Bilder vom Bau und aktuellen Stand.
Als erstes wurde mal eine CAD Zeichnung gemacht wie es ungefähr aussehen soll
Hier der Grundkörper aus Spanplatten mit Kunstoffbeschichtung.
Dann wurde mit Styropor, Styrodur und Bauschaum die Rückwand und Seitenwände modelliert.
Als nächstes kamen 3 Schichten Flex-Fliesenkleber darauf.
Als nächstes wurde mit Farbe die Rückwand entsprechend der Natur gestaltet.
Auf die Rückwand kamen 3 Schichten Epoxydharz dies habe ich eine Woche lang durchhärten lassen.
Das war es erstmal weitere Bilder folgen.
VG Marcel
Kommentar