Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tagaktive bodenbewohnende Geckos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tagaktive bodenbewohnende Geckos

    Hallo, nachdem ich nun ein paar Bücher gelesen habe, die sich allgemein mit Terrarientieren beschäftigen und ich, als Allergiker, gern einen Pflegling hätte, der mich nicht alle 5 Minuten nießen lässt, spiele ich immer mehr mit dem Gedanken, ein Reptil zu pflegen.

    Neben Schlangen, haben es mir vor allem Geckos angetan (Echsen mit Krallen treffen nicht so ganz meinen Geschmack.)

    ich weiß nicht, ob es überhaupt eine Geckoart gibt, die folgende Kriterien erfüllt.

    - tagaktiv (Ist mir wichtig, da ich selbstständig bin und das Terrarium im Home Office stehen soll.)
    - Trockenterrarium oder Waldterrarium oder Regenwaldterrarium (wie ihr seht, bin ich in dem Punkt flexibel)
    - bodenbewohnend
    - maximale Maße des Terrariums: 100cm Länge, 50cm Breite, 50cm Höhe

    Das Terrarium soll in einen Schrank integriert werden, weshalb die Maße leider nicht vergrößert werden können.
    (Anmerkung: An die Lüftung habe ich gedacht und hinten bzw. oben (je nachdem wo die Öffnungen im Terrarium angebracht sind) 7cm Luft gelassen.)


    Ich würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könnt. Danke.



  • #2
    Hallo und Herzlich willkommen hier im Forum.
    Ich habe auch verschiedene Gecko Arten hier zu Hause. Aber einen tagaktiven Bodenbewohnenden Gecko kenne ich gar nicht. Ingo wird sich bestimmt noch melden denn er kennt so ziemlich alles an Reptilien.

    Kommentar


    • #3
      Bodenbewohnender Gecko, der tagaktiv ist, ist mir auch nicht bekannt. Tagaktiv sind auf jeden Fall Phelsumen, die überwiegend klettern.Bodenlebende Geckos sind aber häufig dämmerungsaktiv. Wäre dies vielleicht auch eine Alternative.?
      Mit schuppigen Grüssen
      Stockooh:

      Kommentar


      • #4
        Natürlich gibt es sowas....nicht verwunderlich bei über 1100 Geckoarten. Es sind aber nur wenige solcher Arten in der Haltung. Seit einigen Jahren wird immerhin Pristurus carteri regelmäßig nachgezogen und die Nachzuchten scheinen nicht allzu problematisch in der Haltung zu sein - auf die man sich dennoch sorgsam vorbereiten sollte.
        Ich denke, dieser bodenbewohnende tagaktive hübsche kleine Gecko dürfte dem entsprechen, was Du suchst.
        Das Terrarium ist groß genug und er mag es trocken....aber wie gesagt...Vorbereitung durch einlesen ist ein Muss.


        Viele Grüße

        Ingo

        P.S.: Die allermeisten Geckos haben AUCH Krallen und die Füße von P. carteri sehen aus, wie normale Echsenfüße...wenn das ein Killer sein sollte.....
        Zuletzt geändert von Ingo; 24.10.2017, 06:05.
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Vielen Dank für eure Hilfe.
          An Ingo: Ja genau das ist mein "Killer". Bin da vielleicht etwas komisch, aber mir gefallen diese typischen Echsenfüße nicht.
          Eine umfangreiche Vorbereitung steht selbstverständlich außer Frage. Egal um welche Art es letztlich geht.


          Habe mir jetzt mal ein Buch über Leopardgeckos gekauft, da ich, wie es scheint, die Tagaktivität nochmal überdenken muss.
          Vielleicht kommt das Terrarium dann doch ins Wohnzimmer, in dem ich mich nach der Arbeit, also in der Dämmerungszeit aufhalte.


          Um diesen Plan jedoch in die Tat umzusetzen, treibt mich noch eine Frage um, auf die ich noch keine Antwort weiß.
          Da es nicht in dieses Unterforum passt, habe ich dazu einen neuen Thread eröffnet: https://www.dght-foren.de/forum/herp...m-unterschrank

          Kommentar


          • #6
            Nun, die Haftzehen sind zum Klettern gedacht und daher sind Geckos mit Haftzehen eben in aller Regel NICHT bodenbewohnend.
            Ausnahmen gibt es, wie zB Tarentola chazaliae...aber ich fürchte, keine tagaktiven.
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar


            • #7
              Bleib mal bei deiner Idee, das Terrarium nicht in den Schrank zu bauen, sondern es auf einem Unterschrank freistehend zu haben. Dann kannst du auch ein 100 x 50 x 120 Terrarium nehmen, dort kannst du alle Taggeckos-Arten halten, die in der Terraristik zu finden sind.

              Und optional nimmst du zusätlich noch ein 100 x 50 x 50 Terrarium für den Einbau in den Schrank und setzt dort Leopardgeckos rein. Ganz im Sinne von "why not have both?" :-)

              Kommentar

              Lädt...
              X