Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Madagaskar Taggecko oder Leopardgecko?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Madagaskar Taggecko oder Leopardgecko?

    Hallo,
    ich wollte mal fragen, welches der beiden oben genannten Tiere denn "zahmer" wird? Ich weiß es sind keine Katzen und man kann sie nicht kraulen aber welche werden denn zutraulicher?

    LG.

  • #2
    Wenn man die Tiere ganz klein erwerben kann und man ist nicht hektisch, können sie schon Handzahm werden. Meine kommen zum füttern auf die Hand. Mehr nicht. Man kann dabei gut sehen, ob sie irgendwelche Milben oder sonstiges haben. Mach ich aber nicht immer. Ich denke, der Taggecko wird eher zutraulicher. Aber nicht jetzt mit Gewalt versuchen solche Tiere "zahm" zu bekommen.
    Gruß Heinz

    Kommentar


    • #3
      Ich denke, der Leo wird eher zutraulich.
      Zumindest kann er nicht so rasch weglaufen.
      Du siehst...kann so oder so sein
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        Moin,
        ich bin mir nicht ganz sicher ob man das so pauschal aussagen kann. Ich habe generell die Erfahrung gemacht, dass Tiere, die von klein auf an einen Halter gewohnt sind eher "zahm" werden als welche, die adult erworben werden. Außerdem gewöhnen sich Tiere, die in belebten Räumen gehalten werden, eher an Menschen als in ruhiger Umgebung mit weniger "Publikumsverkehr". Trotzdem gibt es starke individuelle Unterschiede bei Tieren einer Art, die gemeinsam in einem Terrarium gehalten werden. Allerdings lassen sich die meisten Tiere mittels Futter auf die Hand des Pflegers konditionieren. Phelsuma grandis halte ich nicht selbst, aber alle Leopardgeckos die ich bisher gehalten habe waren spätestens nach einigen Wochen absolut zutraulich und neugierig. Aufgrund ihrer Futtergier kommt es aber oft vor, dass Leopardgeckos in alles beißen was sich bewegt, also Schwänze und Beine von Artgenossen genauso wie die Finger des Pflegers. Grüße
        Sven
        Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

        Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

        Kommentar


        • #5
          Ich würde auch nicht pauschal sagen, die oder die Art. Ich sehe es auch mehr invidualistisch, zusätzlich spielt auch die Haltung eine Rolle.. Manche Tiere einer Art werden schnell zutraulich, manche nicht.
          Mit schuppigen Grüssen
          Stockooh:

          Kommentar


          • #6
            Leopoardgeckos sind - meiner Einschätzung nach - viel robuster und stressunempfindlicher, daher würde ich Dir eher zu Leopardgeckos raten.

            Kommentar


            • #7
              Du mußt auch überlegen, ob Du einen Tagaktiven oder Nachtaktiven Gecko haben möchtest.

              Kommentar


              • #8
                Generell unterscheiden sich diese beiden Tierarten ja in fast allem, in dem man sich nur unterscheiden kann...
                Ich denke, du solltest auf alle Fälle ersteinmal klären, ob Du ein feuchteres und gut bepflanztes Hochkantterrarium, oder ein trockeneres breitformatiges Becken haben willst.
                Auch sehen sich Phelsumen und Leopardgeckos auch nicht wirklich ähnlich, und haben auch sehr unterschiedliche Verhaltensweisen, also suche dir am besten die Art aus, die dir auch bei den anderen Kriterien am meisten zusagt.
                Zutraulich können sie nachher alle werden.

                LG

                Kommentar


                • #9
                  Mal sehen, wann er sich wieder meldet. Dann wissen wir mehr

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X