Hallo,
ich bin Neueinsteiger in der Welt der Echsen und würde mir gerne mein erstes Terrarium einrichten.
Speziell würden mich Tropiocolotes Steudneri oder Tropiocolotes Tripolitanus interessieren. Ich habe ein bisschen was gelesen, bin aber noch in manchen Punkten verunsichert.
Zunächst habe ich mir ein Terrarium von Exo Terra bestellt in den Maßen B60xT45xH60cm. Das sollte - soweit ich weis - für eine kleine Gruppe der Tiere ausreichend sein. Das wird zusätzlich mit Drosophila sicherm Gaze abgesichert.
1) Als Bodengrund habe ich Terrarien(wüsten)sand, den ich mit kleinen Steinen (z.B. Flusssteinen) mischen werde. Sollte ich den Sand noch mit Lehmpulver vermischen und anfeuchten um ihn fester werden zu lassen? Wenn ja, in welchem Mischverhältnis?
2) Für die Beleuchtung habe ich (ebenfalls von Exo Terra) die Solar Glo 125W gekauft. Diese will ich über dem Terra anbringen. Wird das von Licht und Wärme her passen? Zimmertemperatur ist etwa 20°C.
2) Ist stelle ein kleines flaches Schälchen mit Wasser ins Terra. Reicht das aus oder muss ich ab und zu Wasser sprühen für z.B. passende Luftfeuchtigkeit?
3) Dass ich lebende Micro-Heimchen/Grillen und Drosophilas verfüttern kann ist klar. Aber was kann man noch verfüttern? Folgendes konnte ich finden:
- Jellyfood z.B. http://www.exo-terra.com/de/products/day-gecko-food.php
- Futterpellets
- (gefrier)getrocknete Insekten
Ist etwas davon für die kleinen Tiere geeignet?
4) Brauche ich so etwas wie eine Nachtlampe für die Tiere?
5) Brauchen die Tiere ein Feuchtversteck (Wetbox)?
[Bearbeitet von Moderator: bitte Forenregeln beachten - Gesuche und Angebote sind in den Fachforen nicht erlaubt]
Das wars erst einmal.
Gruß
Seehasenohr
ich bin Neueinsteiger in der Welt der Echsen und würde mir gerne mein erstes Terrarium einrichten.
Speziell würden mich Tropiocolotes Steudneri oder Tropiocolotes Tripolitanus interessieren. Ich habe ein bisschen was gelesen, bin aber noch in manchen Punkten verunsichert.
Zunächst habe ich mir ein Terrarium von Exo Terra bestellt in den Maßen B60xT45xH60cm. Das sollte - soweit ich weis - für eine kleine Gruppe der Tiere ausreichend sein. Das wird zusätzlich mit Drosophila sicherm Gaze abgesichert.
1) Als Bodengrund habe ich Terrarien(wüsten)sand, den ich mit kleinen Steinen (z.B. Flusssteinen) mischen werde. Sollte ich den Sand noch mit Lehmpulver vermischen und anfeuchten um ihn fester werden zu lassen? Wenn ja, in welchem Mischverhältnis?
2) Für die Beleuchtung habe ich (ebenfalls von Exo Terra) die Solar Glo 125W gekauft. Diese will ich über dem Terra anbringen. Wird das von Licht und Wärme her passen? Zimmertemperatur ist etwa 20°C.
2) Ist stelle ein kleines flaches Schälchen mit Wasser ins Terra. Reicht das aus oder muss ich ab und zu Wasser sprühen für z.B. passende Luftfeuchtigkeit?
3) Dass ich lebende Micro-Heimchen/Grillen und Drosophilas verfüttern kann ist klar. Aber was kann man noch verfüttern? Folgendes konnte ich finden:
- Jellyfood z.B. http://www.exo-terra.com/de/products/day-gecko-food.php
- Futterpellets
- (gefrier)getrocknete Insekten
Ist etwas davon für die kleinen Tiere geeignet?
4) Brauche ich so etwas wie eine Nachtlampe für die Tiere?
5) Brauchen die Tiere ein Feuchtversteck (Wetbox)?
[Bearbeitet von Moderator: bitte Forenregeln beachten - Gesuche und Angebote sind in den Fachforen nicht erlaubt]
Das wars erst einmal.
Gruß
Seehasenohr
Kommentar