Hallo Leute,
habe nun vor 3 Tagen mein 60x40x60 Exo Terra mit zwei L. lugubris besetzt. Wollte erstmal klein von der Anzahl der Tiere anfangen. Die beiden sind auch erst 3 Monate jung.
Mir ist bewusst, dass es nachtaktive Tiere sind und man sie Tagsüber erst nach einer Gewöhnungsphase sieht. Jedoch essen die Tiere nicht sichtbar, weder Gecko Jelly, noch Früchtebrei (Babynahrung vom Aldi) oder die bestäubten Drosophilas. Ich habe mal vorsichtig einen Pinsel mit einem Tropfen Honig vor ein Tier gehalten das ich mal ausnahmsweise gesehen habe, hats auch abgeleckt aber man zittert ja leicht in der Hand da ist sie wohl erschrocken. Zur Bestäbung der Insekten habe ich VitaminPulver für Amphibien und Reptilien, da dort der Kalzium-Anteil geringer ist als in reinen Reptilien-Mischungen habe ich noch zusätzlich Kalzium-Pulver.
Die Tiere sind von einer Börse, man weiß natürlich nicht was die durchlebt haben.
Kurz zum Terrarium:
- Exo Terra 60x40x60, alles Drosophila dicht, die Türen (auf dem Bild zu sehen) habe ich mit halbrunden Holzlatten beklebt, damit beim Öffnen kein Spalt hinter der Tür ist, und die Lüftungsschlitze ebenfalls Droso-dicht
- T5 Lampe von Zoomed, mit einer 5,0 UVB Leuchte (ja die Tiere sind nachtaktiv, aber so ist es ja natürlicher)
- zusätzlich eine Natural-light Leuchte von ExoTerra die eine leichte Wärmeentwicklung hat als Sonnenspot
- Temperaturverlauf von 20-35°C (Schatten unten - Wärmespot)
- Luftfeuchte liegt so bei ca. 70-80%, war im Schnitt 10% niedriger, da es draußen wärmer wird steigt es aber an. Wird noch gesenkt.
- mit viel Kork eingerichtet, in meinem anderen Terra sind mir alle Wurzelhölzer weggegammelt und auch zu schwer.




Auf meinen improvisierten Futternapf bin ich besonders stolz: Habe in die Liane (faseriges Seil mit Aquariensilikon + Beflockung) einen starken Magneten eingearbeitet, der Geckonapf kann unten angehängt werden
Mir ist klar, dass neue Tiere sich erstmal eingewöhnen müssen, aber ab wann weiß ich ob es den Tieren gut geht? Ich möchte möglichst ideale Bedingungen auch wenn viele sagen, dass Jungferngeckos wie Unkraut wachsen. Sind ja trotzdem Tiere.
Vielleicht kann mir ja jemand Tipps geben.
PS: www.lepidodactylus.de.vu ist ja offline, gibt es da schon eine Alternative?
habe nun vor 3 Tagen mein 60x40x60 Exo Terra mit zwei L. lugubris besetzt. Wollte erstmal klein von der Anzahl der Tiere anfangen. Die beiden sind auch erst 3 Monate jung.
Mir ist bewusst, dass es nachtaktive Tiere sind und man sie Tagsüber erst nach einer Gewöhnungsphase sieht. Jedoch essen die Tiere nicht sichtbar, weder Gecko Jelly, noch Früchtebrei (Babynahrung vom Aldi) oder die bestäubten Drosophilas. Ich habe mal vorsichtig einen Pinsel mit einem Tropfen Honig vor ein Tier gehalten das ich mal ausnahmsweise gesehen habe, hats auch abgeleckt aber man zittert ja leicht in der Hand da ist sie wohl erschrocken. Zur Bestäbung der Insekten habe ich VitaminPulver für Amphibien und Reptilien, da dort der Kalzium-Anteil geringer ist als in reinen Reptilien-Mischungen habe ich noch zusätzlich Kalzium-Pulver.
Die Tiere sind von einer Börse, man weiß natürlich nicht was die durchlebt haben.
Kurz zum Terrarium:
- Exo Terra 60x40x60, alles Drosophila dicht, die Türen (auf dem Bild zu sehen) habe ich mit halbrunden Holzlatten beklebt, damit beim Öffnen kein Spalt hinter der Tür ist, und die Lüftungsschlitze ebenfalls Droso-dicht
- T5 Lampe von Zoomed, mit einer 5,0 UVB Leuchte (ja die Tiere sind nachtaktiv, aber so ist es ja natürlicher)
- zusätzlich eine Natural-light Leuchte von ExoTerra die eine leichte Wärmeentwicklung hat als Sonnenspot
- Temperaturverlauf von 20-35°C (Schatten unten - Wärmespot)
- Luftfeuchte liegt so bei ca. 70-80%, war im Schnitt 10% niedriger, da es draußen wärmer wird steigt es aber an. Wird noch gesenkt.
- mit viel Kork eingerichtet, in meinem anderen Terra sind mir alle Wurzelhölzer weggegammelt und auch zu schwer.




Auf meinen improvisierten Futternapf bin ich besonders stolz: Habe in die Liane (faseriges Seil mit Aquariensilikon + Beflockung) einen starken Magneten eingearbeitet, der Geckonapf kann unten angehängt werden

Mir ist klar, dass neue Tiere sich erstmal eingewöhnen müssen, aber ab wann weiß ich ob es den Tieren gut geht? Ich möchte möglichst ideale Bedingungen auch wenn viele sagen, dass Jungferngeckos wie Unkraut wachsen. Sind ja trotzdem Tiere.
Vielleicht kann mir ja jemand Tipps geben.
PS: www.lepidodactylus.de.vu ist ja offline, gibt es da schon eine Alternative?
Kommentar