Hallo liebe Leute,
Jungferngeckos wird ja häufig nachgesagt, dass sie alles verschlingen, was irgendwie in ihr kleines Mäulchen passt. Manche halten sie angeblich als "Resteverwerter" im Terrarium oder sogar frei in den Wohnräumen. Ob das jetzt okay ist oder nicht, soll nicht unbedingt Thema meiner Frage werden sondern soll vielmehr als Einleitung zu verstehen sein. Denn, ich habe in den letzten Wochen ein neues Terrarium fertiggestellt, in dem sich rasant Trauermücken entwickelten und augenscheinlich auch prächtig vermehren. Glücklicherweise, dachte ich, ist das neue zuhause sowieso für meine kleinen Dicken (Lepidodactylus lugubris) bestimmt. Ich bin natürlich davon ausgegangen, dass sie sich sofort nach dem Einzug auf die Jagd machen würden und es in nullkommanix keine Trauermücken mehr im Terrarium geben würde. Nun, nach 2 Wochen im neuen zuhause, liegen die lieben den ganzen Tag auf der faulen Haut und nachts scheinen sie auch nicht viel fleißiger zu sein (zumindest was das Jagen von Trauermücken angeht). Ich kann kaum einen Unterschied im "Trauermückenbestand" feststellen. Ich spiele jetzt schon mit dem Gedanken, Nematoden ins Substrat zu geben. Nun zu meiner eigentlichen Frage: sind Nematoden nicht gefährlich für die Geckos? Oder sind die Nützlinge im Handel nicht parasitär? Wahrscheinlich nicht, wenn sie den Larven der Trauermücken nachstellen. Hat denn jemand schon Erfahrungen mit Trauermücken im Terrarium gesammelt? Ich habe so langsam Angst um meine Pflanzen. Ich würde mich super über einen Tipp freuen! Beste Grüße H.
P.S. Ich habe mittels Suchfunktion Trauermücken und Nematoden gesucht...ohne Ergebnis. Also, entschuldigt bitte, wenn ich ein Thema aufmache, dass evtl. schon besprochen wurde.
Jungferngeckos wird ja häufig nachgesagt, dass sie alles verschlingen, was irgendwie in ihr kleines Mäulchen passt. Manche halten sie angeblich als "Resteverwerter" im Terrarium oder sogar frei in den Wohnräumen. Ob das jetzt okay ist oder nicht, soll nicht unbedingt Thema meiner Frage werden sondern soll vielmehr als Einleitung zu verstehen sein. Denn, ich habe in den letzten Wochen ein neues Terrarium fertiggestellt, in dem sich rasant Trauermücken entwickelten und augenscheinlich auch prächtig vermehren. Glücklicherweise, dachte ich, ist das neue zuhause sowieso für meine kleinen Dicken (Lepidodactylus lugubris) bestimmt. Ich bin natürlich davon ausgegangen, dass sie sich sofort nach dem Einzug auf die Jagd machen würden und es in nullkommanix keine Trauermücken mehr im Terrarium geben würde. Nun, nach 2 Wochen im neuen zuhause, liegen die lieben den ganzen Tag auf der faulen Haut und nachts scheinen sie auch nicht viel fleißiger zu sein (zumindest was das Jagen von Trauermücken angeht). Ich kann kaum einen Unterschied im "Trauermückenbestand" feststellen. Ich spiele jetzt schon mit dem Gedanken, Nematoden ins Substrat zu geben. Nun zu meiner eigentlichen Frage: sind Nematoden nicht gefährlich für die Geckos? Oder sind die Nützlinge im Handel nicht parasitär? Wahrscheinlich nicht, wenn sie den Larven der Trauermücken nachstellen. Hat denn jemand schon Erfahrungen mit Trauermücken im Terrarium gesammelt? Ich habe so langsam Angst um meine Pflanzen. Ich würde mich super über einen Tipp freuen! Beste Grüße H.
P.S. Ich habe mittels Suchfunktion Trauermücken und Nematoden gesucht...ohne Ergebnis. Also, entschuldigt bitte, wenn ich ein Thema aufmache, dass evtl. schon besprochen wurde.
Kommentar