Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gecko-Brei

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gecko-Brei

    Hallihallo,
    um den ersten Antworten vorzubeugen, meine Frage richtet sich nicht an die reptilophilen Feinschmecker hier, ich suche kein Rezept zur Herstellung von Brei aus Geckos
    Doch nun mal ernsthaft: Meine Phelsumen freuen sich seit Jahren über den Babybrei "Pfirsich mit Maracuja" von Alete (Hipp wollten sie nicht). Nun scheint aber Alete diese Sorte aus ihrem Futtersortiment genommen zu haben, das Zeugs gibt´s nirgendwo mehr. Hab jetzt mal "Pfirsich mit Apfel" versucht, scheint ihnen aber nicht zu schmecken, vielleicht zu säuerlich. Daher meine Frage an die Phelsumenhalter: Was nehmt Ihr denn so ???
    Schon mal Danke für die Antworten,
    Peter

  • #2
    Re: Gecko-Brei

    Hallo Peter,

    hm, "Pfirsich mit Maracuja" von Alete habe ich vor einer Stunde gekauft. Von Hipp kenne ich das in dieser Zusammenstellung auch nicht??? Egal, das Regal war auf jeden Fall sehr gut gefüllt (soll ich Dir was schicken). Ansonsten schlecken meine gerne "Früchte-Dessert" und "Pfirsich" von Hipp.

    Viele Grüße,
    Bianca

    Kommentar


    • #3
      Re: Gecko-Brei

      Meine Phelsumen bekommen öfter mal Joghurt (Pfirsich mit Maracuja) mit zerriebenen Blütenpollen ...

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Gecko-Brei

        Aturus schrieb:
        ... mit zerriebenen Blütenpollen ...
        ...von was für Blüten ???

        Kommentar


        • #5
          Re: Gecko-Brei

          Hallo,

          Blütenpollen bekommt man beim Imker oder im
          Imkerbedarf.

          Unsere holländischen Nachbarn bevorzugen als
          Brei "Lorifood" - einem Papageienfutter.

          Bei mir gibts gematschte, überreife Banane
          mit Honig und Vitamin-Mineralien-Pulver.
          Beim letztenmal habe ich solange Kleie mit
          eingerührt, bis die Masse eine relativ feste
          Konsistenz hatte - ist auch sehr gern genommen
          worden. Vorteil, die "Matsche" läuft dann
          nicht so schnell die Äste oder Blätter runter.
          Gefüttert wird diese Süßigkeit bei mir etwa
          alle zwei bis drei Wochen.

          Stefan

          Kommentar


          • #6
            Re: Gecko-Brei

            Im Bioladen gibts auch Gläser mit Blütenpollen. Ich nehm 1/2 Joghurt/Blütenpollen mit ner Briese Mineralstoffen. So wird der Joghurt auch breiig an dem auch noch im angetrockneten Zustand geleckt wird.

            Kommentar


            • #7
              Re: Gecko-Brei

              Hallo

              Ich nehme zwisschendurch auch Früchtebrei, weiss aber nicht was das genau für einer ist.
              Wenn ich mal keinen Früchtebrei habe verwende ich Bananen- oder Aprikosenquark mit ein wenig Honig vermischt. Natürlich gebe ich immer noch Vitamine und zerriebene Sepiaschale hinzu. Dies lieben meine 2 besonders gerne. einer leckt es sogar vom Finger

              Gruss Daniel

              Kommentar


              • #8
                Re: Gecko-Brei

                Hallo,
                stelle meistens den Brei selber her: Banane+Honig+NektonMSA. Litschis in kleinen Stücken oder als Brei werden auch gern genommen.
                An Fertigprodukten hab ich Fruchtbombe ausprobiert wird weniger gern genommen und ein paar Babybreis - ich schau mal im Laden, welche Sorten das waren, ist schon etwas länger her...
                Viele Grüße
                Steffi

                Kommentar


                • #9
                  Re: Gecko-Brei

                  Also ich hab letztens mal zermatschte banane mit nen bischen wasser und Agavendicksaft (ausm Reformhaus). Wurde sehr gerne angenommen. Sonst nehm ich als banane und honig.

                  Gruß como

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Gecko-Brei

                    [quote]sauromalix schrieb:
                    ....Meine Phelsumen freuen sich seit Jahren über den Babybrei "Pfirsich mit Maracuja" von Alete (Hipp wollten sie nicht). Nun scheint aber Alete diese Sorte aus ihrem Futtersortiment genommen zu haben, das Zeugs gibt´s nirgendwo mehr....

                    Hallo,
                    auch bei uns ist es fast aus den Regalen verschwunden.
                    Ich habe bei Alete nachgefragt und die Antwort:
                    Liebe Fr. Gorke, das Glaschen wird weiterhin in unveranderter Rezeptur hergestellt. Es tragt jetzt allerdigs ein neu gestaltetes Etikett und ist mit " Stufe 2" Futterungsbeginn 6. Monat gekennzeichnet. Bitte schauen Sie noch einmal danach oder machen darauf aufmerksam, das die Bestellung entsprechend geändert werden muß. Herzlichen Dank und alles Gute fur Ihren Hausgenossen. Nestle Nutrition Baby-Service

                    Was die wohl gedacht haben *g*
                    Gruß
                    Heike

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Gecko-Brei

                      Hi,

                      3 Bananen, 2TL Honig, 1/2 TL Korvimin, 1 Tropfen Oleovit (50 i.E. D3), 2 TL Kalziumlaktat.

                      1-2x pro Woche 1 Tropfen pro Tier

                      Gruß
                      Arnd

                      Ich vergaß: das Ganze in Eiswürfelbehälter einfrieren und die benötigten Mikromengen rauskratzen.

                      [Editiert von Arnd am 27-01-2004 um 09:51 GMT]
                      Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Gecko-Brei

                        Jeder hat was anderes...hier der bewährte Kobersche „Gecko Mix“:
                        In ein Glas nicht zu festen Honigs werden zwei Esslöffel Kalziumzitrat, zwei Esslöffel „day gecko food“ von Zoo Med sowie drei Esslöffel Multisanostol eingerührt. Bei geringem Tierbestand kann man sich natürlich auch entsprechend kleinere Mengen ansetzen.
                        Die Mischung wird im Kühlschrank maximal ein dreiviertel Jahr gelagert und allen meinen Geckos mindestens einmal wöchentlich in kleinen Schälchen angeboten
                        Kober? Ach der mit den Viechern!




                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Gecko-Brei

                          Mein Rezept (wir sollten Köche werden):

                          1/2 Glas Altete Pfirsich/Maracuja.
                          1/2 Teelöffel Waldhonig
                          1 Tropfen Multibionta
                          1 Messerspitze Nekton-Rep
                          1 Messerspitze Sepia- oder Eierschalenpulver

                          Gefüttert wird einmal pro Woche, ca 1/4 Teelöffel für z.B. eine adulte Ph.mad.grandis.

                          Bis dann
                          Ralf

                          [[ggg]Editiert von Hemidactylus am 29-11-2004 um 19:17 GMT[/ggg]]

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Gecko-Pfleger-Brei

                            und hier das welpenrezept für gestreßte Terrarianer:

                            ein Kasten Köpi oder Fürstenberg-Pils,je nach Aufenthaltsort.
                            dazu ein Fläschchen Genever... und schon geht alles wie von selbst.

                            ach ja,der Geckobrei nimmt danach eine völlig andere Funktion ein.....
                            er macht Herrchen wieder fit.

                            Aber nur wenn Ingos oder Ralfs Mischung genommen wird.

                            nur so,welpe

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Gecko-Brei

                              Ach, deshalb bist du immer so gut drauf ~l

                              Ich hoffe deinen Tieren geht es, trotz Vitaminmangels, gut

                              Dem ganzen Brei nur ein wenig Tomatensaft zugeben und du hast eine Bloody-Altete, um deinen Kater los zu werden

                              Ralf

                              [Editiert von Ralf X. am 27-01-2004 um 20:53 GMT]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X