Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zuchtanfang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zuchtanfang

    Hallo DGHT -Forenmitglieder,

    da ich vorhabe eine Hobbyzucht zu starten, wollte ich mal fragen, welche Tipps ihr habt zum Thema Züchten von Geckos.

    Eine Frage meinerseits wäre z.b. Was tun bei einem Hemipenisvorfall.
    Also als Soforthilfe, gibt es Möglichkeiten Maßnahmen zur Schadensbegrenzung zu treffen ?
    Der logische Schritt zum Tierarzt zu gehen ist mir klar.
    Mir ist auch klar nur soviele Eier auszubrüten wie man Tiere unterbringen und versorgen kann.
    Geld für tierärztliche Versorgungen bereit zustellen versteht sich von selbst.
    Auch das Thema Legenot ist mir weitestgehend klar.

    BG Daniel

  • #2
    Und zu Welcher der laut Wikipedia über 1000 Arten suchst du Infos?
    Zur Familie der Gekkonidae gehören die nachfolgend aufgeführten 55 Gattungen mit mehr als 1000 bekannten Arten:
    .....
    ....

    Kommentar


    • #3
      Ich suche allgemeine Tipps, z.b. Hemipenisvorfall ist ja nicht auf eine Art beschränkt. ;-)

      Kommentar


      • #4
        Daniel,
        deine Frage ist gleichzeitig so unspezifisch (keine Art genannt) und spezifisch (ein einziges von vielen möglichen Problemen), dass man dir da kaum sinnvoll antworten kann.
        Außer vielleicht: denke über Jungferngeckos (L. lugubris) nach, dann ist Hemipenis & sein Vorfall kein Thema ;-).

        Oder hast du ein konkretes Problem mit einem Tier und umschreibst das nur etwas merkwürdig?

        Gruß
        Arnd
        Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

        Kommentar


        • #5
          Ich weiß zwar nicht was das für einen Unterschied macht aber es handelt sich simple um Correlophus ciliatus, ich denke aber, dass das Problem des Hemipenisvorfalls auf alle sich paarenden Geckos zutrifft.

          Wäre über sinnvolle Tipps echt dankbar !

          SG

          Kommentar

          Lädt...
          X