Hey ich bin neu hier..
Hoffe Ihr könnt mir ein wenig helfen und habt Nachsicht, wenn einige Fehler in der Planung sein könnten!
Es wird geplant ein Terrarium zu bauen für einen Madagaskar Taggecko...
100 x 50 x 180 ( abzgl. Bodengrund und oberen Kasten/insgesamt ca 40cm )
Unterkonstruktion: s.druckplatten
1. 5 Füße ( Alu ) , je eine Höhe von 12 bis 14 cm
2. Auf die Füße, kommt eine Bodenplatte von ca 20mm...
3. Auf Bodenplatte wird das Terrarium drauf gesetzt..
4. Es werden 2 Blenden eingesetzt!
4.1 die untere Blende wird logischerweise kommt eine untere blende (12bis 14cm) vor die Füße, die blende ist aber abnehmbar
Stärke der blende 16mm
4.2 darüber kommt eine blende von ca 30 cm. an der obersten kante der blende kommen dann 3 lüftungslöcher , stärke der blende 16mm ...Bodengrund/Substrat insgesamt 21 cm
5. Die seitlichen blenden sind dann so hoch , also vom Boden bis oberen kante der blende ( 30+ 12/14 cm ) stärke 0,5 mm
6. Auf die obere blende kommt eine Schiene ( derzeit noch unbekannt welche)
7. Dann kommen die schiebetüren drauf , je 6mm
8 Am Ende des glases kommt ein gaze drauf
9. D ann wird der kasten gebaut sodass vom deckel bis zum gaze 30 cm Abstand ist.
( evtl ist hier eine obere Blende die abnehmbar ist damit an die Beleuchtung komme ider von oben der deckel aufklappbar....
An der oberen blende kommen auch 3 lüftungslöcher
Bodengrund :
Blähtonkugeln (8 bis 16mm) eine Höhe von 4 cm
Flies
Palmenerde 15 cm
Kokoserde 2 cm
asseln
Springschwänze
Hier scheiden sich die Geister! Was ist nun richtig und was falsch...?
Asseln : haben wohl keine Fressfeinde und würden sich dann ernorm vermehren
Deswegen springschwänze die leben in der Erde fressen kot und die futterreste und nach einem jahr raubmilben
Welche behaupten Fließ ist nicht gut da es sein kann, dass das flies das wasser schlecht an die erde abgibt
oder einfach nur walderde mit spielzeugsand mischen ..
Oder pinnenriede ist nicht gesund..sorgt für pilze und schimmelsporren...
Beleuchtung :
Vorschaltgerät hud av c 35 bis 70 watt von Philips
Keramikfassung e27 bis 5kv
Kabel 3x1,5 os
Fassung Leuchtstofffröhre t26
T8 uvb 30 watt leuchte
Bright sun uv 50 watt jungle
Hoffe Ihr könnt mir ein wenig helfen und habt Nachsicht, wenn einige Fehler in der Planung sein könnten!
Es wird geplant ein Terrarium zu bauen für einen Madagaskar Taggecko...
100 x 50 x 180 ( abzgl. Bodengrund und oberen Kasten/insgesamt ca 40cm )
Unterkonstruktion: s.druckplatten
1. 5 Füße ( Alu ) , je eine Höhe von 12 bis 14 cm
2. Auf die Füße, kommt eine Bodenplatte von ca 20mm...
3. Auf Bodenplatte wird das Terrarium drauf gesetzt..
4. Es werden 2 Blenden eingesetzt!
4.1 die untere Blende wird logischerweise kommt eine untere blende (12bis 14cm) vor die Füße, die blende ist aber abnehmbar
Stärke der blende 16mm
4.2 darüber kommt eine blende von ca 30 cm. an der obersten kante der blende kommen dann 3 lüftungslöcher , stärke der blende 16mm ...Bodengrund/Substrat insgesamt 21 cm
5. Die seitlichen blenden sind dann so hoch , also vom Boden bis oberen kante der blende ( 30+ 12/14 cm ) stärke 0,5 mm
6. Auf die obere blende kommt eine Schiene ( derzeit noch unbekannt welche)
7. Dann kommen die schiebetüren drauf , je 6mm
8 Am Ende des glases kommt ein gaze drauf
9. D ann wird der kasten gebaut sodass vom deckel bis zum gaze 30 cm Abstand ist.
( evtl ist hier eine obere Blende die abnehmbar ist damit an die Beleuchtung komme ider von oben der deckel aufklappbar....
An der oberen blende kommen auch 3 lüftungslöcher
Bodengrund :
Blähtonkugeln (8 bis 16mm) eine Höhe von 4 cm
Flies
Palmenerde 15 cm
Kokoserde 2 cm
asseln
Springschwänze
Hier scheiden sich die Geister! Was ist nun richtig und was falsch...?
Asseln : haben wohl keine Fressfeinde und würden sich dann ernorm vermehren
Deswegen springschwänze die leben in der Erde fressen kot und die futterreste und nach einem jahr raubmilben
Welche behaupten Fließ ist nicht gut da es sein kann, dass das flies das wasser schlecht an die erde abgibt
oder einfach nur walderde mit spielzeugsand mischen ..
Oder pinnenriede ist nicht gesund..sorgt für pilze und schimmelsporren...
Beleuchtung :
Vorschaltgerät hud av c 35 bis 70 watt von Philips
Keramikfassung e27 bis 5kv
Kabel 3x1,5 os
Fassung Leuchtstofffröhre t26
T8 uvb 30 watt leuchte
Bright sun uv 50 watt jungle
Kommentar