Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Taggecko Terrarium

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Taggecko Terrarium

    Hallo liebe Geckogemeinde,




    Endlich ist es wieder wo weit, ich plane ein neues Terrarium mit den Gesamtmaßen 235x80x50 HxBxT

    Davon werden abgezogen

    40 cm Unterschrank

    40 cm Technickkasten

    15 cm Lichtblende zu Raumdecke




    Heist das endgültige Terrarium hat die Maße 140x80x50 HxBxT




    Mal davon abgesehen dass ich noch nicht weiß welche Art ich darin halten werde wollte ich mal eure Meinung zu den Maßen wissen.




    Und ob ihr noch einen Tipp habt was ich verbessern könnte.

    Die Zeichnung des Terras ist im Anhang




    LG David
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG-20220107-WA0012.jpg
Ansichten: 341
Größe: 20,1 KB
ID: 1236283

  • #2
    Hallo zusammen, jetzt hab ich nochmal eine Frage. Ich bin auf der Suche nach der Richtigen Beleuchtung auf ein Video von M&S Reptilien gestoßen in dem man seine Beleuchtung ausrechnen kann.? Wenn ich diesem Video glauben schenken soll und die Formel anwenden von der im Video gesprochen wird dann brauche ich für mein Terrarium eine Lampenleistung von 72 W um das Terrarium optimal auszuleuchten.




    Sprich wenn ich mein Terrarium mit

    2x LuckyReptile 50 W Jungel

    1x Jungle Dawn LED Bar 22 Watt / 47 cm




    Heist 122 W Gesamtleistung.

    Was denkt ihr darüber?

    Kennt einer von euch das Video?

    Danke schon mal für eure Erfahrungen




    Das Video hab ich mit verlinkt
     

    Kommentar


    • #3
      Hallo Dave,

      bei diesen Maßen sind (fast) alle Phelsumen möglich, selbst große Arten wie P. standingi oder P. grandis.

      Wichtig ist noch eine gute Belüftung des Terrariums, also möglichst Gaze am Deckel.

      Die Lampenauswahl finde ich auch gut und ausreichend. Nur eine Lucky Reptile mit 50 W wäre ggf. etwas wenig, auch wenn anscheinend 72 W ausreichen sollen. Mit zwei UV-Lampen kannst du außerdem zwei Wärmespots schaffen, damit sich die Tiere aus dem Weg gehen können, wenn sie sich aufwärmen wollen.

      Viele Grüße Thomas
      www.terragraphie.de

      Kommentar


      • #4
        Ja grandis und standinig wirds nicht geben... dafür finde ich das Becken ein wenig zu klein.... Ich denke an laticauda oder cf.dorsivittata.

        Aber mal schauen was so kommt jetzt muss ich erst mal das Terra bekommen dann versiegeln die ganze Technik zusammen suchen und dann geht's los:-) ich halt euch aber auf dem laufenden

        Kommentar


        • #5
          Ich bräuchte mal Hilfe von einem Phelsuma Spezialisten... gibt's hier im Forum welche??? Früher war hier noch mehr los....

          Kommentar


          • #6
            Ist das Forum eigentlich tot? Oder warum bekommt man hier keine Tips und Antworten mehr.)?

            Kommentar


            • #7
              Zitat von DaveG Beitrag anzeigen
              Früher war hier noch mehr los....
              Genau, früher war eben alles besser.

              Kommentar

              Lädt...
              X