Hallo allerseits,
ich bin seit kurzem sehr stolze Pflegerin eines Großen Grünen Taggeckos. Das Tierchen (0.0.1, da erst 5 Monate alt) hat sich schon prima eingelebt und ist ein munterer und neugieriger Mitbewohner. Natürlich möchte ich ihm beim Thema Futter möglichst viel Abwechslung bieten und da habe ich nun im Buch "Der Große Madagaskar-Taggecko" von Ingo Kober gelesen, dass ich lebende Posthornschnecken (natürlich kleine) anbieten könne, da diese eine prima Kalziumquelle darstellen.
Hier kommt nun meine konkrete Frage: Hat hier im Forum jemand Erfahrung was das Verfüttern von Posthornschnecken an PG angeht und würde mir davon berichten? An Schnecken würde es mir nämlich nicht mangeln, da ich ein AQ habe, in dem sich gefühlt eine Millionen Posthornschnecken tummeln.
Danke schon im Vorfeld für Euren Input!
Kirstin
ich bin seit kurzem sehr stolze Pflegerin eines Großen Grünen Taggeckos. Das Tierchen (0.0.1, da erst 5 Monate alt) hat sich schon prima eingelebt und ist ein munterer und neugieriger Mitbewohner. Natürlich möchte ich ihm beim Thema Futter möglichst viel Abwechslung bieten und da habe ich nun im Buch "Der Große Madagaskar-Taggecko" von Ingo Kober gelesen, dass ich lebende Posthornschnecken (natürlich kleine) anbieten könne, da diese eine prima Kalziumquelle darstellen.
Hier kommt nun meine konkrete Frage: Hat hier im Forum jemand Erfahrung was das Verfüttern von Posthornschnecken an PG angeht und würde mir davon berichten? An Schnecken würde es mir nämlich nicht mangeln, da ich ein AQ habe, in dem sich gefühlt eine Millionen Posthornschnecken tummeln.

Danke schon im Vorfeld für Euren Input!
Kirstin
Kommentar