Hallo,
Ich habe vor, mir ein Pärchen Lygodactylus williamsi anzuschaffen. Da es sich um eine kleinere Taggecko-Art (5-8 cm) handelt, stellt sich mir die Frage, wie ich die Fütterung gestalte. Das Terrarium misst 100 cm x 60 cm x 120 cm (LxBxH) und bietet viele Versteckmöglichkeiten. Eine dichte Bepflanzung ist noch geplant. Aus diesem Grund habe ich die Befürchtung, dass die kleineren Futtertiere (zB Ofenfische, Erbsenblattläuse, Drosophila) einfach in Ecken verschwinden, sobald ich sie ins Terrarium gebe, und die Geckos sie nicht mehr finden. Gibt es vielleicht eine Lösung, die ich noch nicht kenne? Oder wie macht ihr das?
Bei Mehlwürmern und Maden mache ich mir keine Sorgen, da man sie einfach in eine kleine Schüssel legen kann. Aber wie sieht es mit kleinen Heuschrecken oder Mikro-Heimchen aus? Kann man mit einer Pinzette füttern? bei Mikro-Heimchen stelle ich mir das schwierig vor, da sie so klein sind.
Außerdem würde mich interessieren, welche Futtertiere ihr verfüttert, in welchen Mengen und Abständen.
Danke schon mal im Voraus für alle Antworten, auch wenn es so viele Fragen sind

Viele Grüße, Niklas
Kommentar