Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gecko gefunden, Artenbestimmung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gecko gefunden, Artenbestimmung

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_3089.jpeg
Ansichten: 196
Größe: 59,0 KB
ID: 1244748Hallo Leute ✌

    Bei mir auf der Arbeit kam ein Gecko mit der Ware an.
    Meine Partnerin und ich haben uns entschieden den aufzunehmen. Er ist in einem kleinen Terrarium für den Anfang untergebracht.
    Wer kann mir zu 100% sagen, um welche Art es sich handelt ?

  • #2
    Wenn die Ware aus Europa kam, ist es Hemidactylus turcicus
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Danke für die schnelle Antwort, Mauergecko (Tarentola mauritanica) kommt nicht hin ?
      Ein Mitarbeiter von Fressnapf war sich ziemlich sicher das es ein „Tokeh“ Jungtier ist …..

      Kommentar


      • #4
        Da hast Du offenbar "kompetente" Leute gefragt. Beides ist nicht nur falsch, sondern beide genannte Arten sehen diesem Gecko nichtmal besonders ähnlich...wenn man vom generellen "Gecko Standardhabitus" mal absieht.
        ...und ein weiterer Beleg dafür, wie "gut" Beratung in "Zoofachgeschäften " leider sehr oft ist.
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
          beide genannte Arten sehen diesem Gecko nichtmal besonders ähnlich...
          Wieso? Vier Beine, Kopf, Schwanz... passt doch soweit ziemlich genau zum Tokeh.

          Spass beiseite, Du hast leider absolut recht, Beratung jeglicher Art im Zoo"fach"handel sollte man möglichst vermeiden. Es mag zwar löbliche Ausnahmen geben, aber die sind halt nur Ausnahmen, nicht die Regel.

          Kommentar


          • #6
            Ich hab mich ursprünglich nur um Futter und Zusätze dort gekümmert. Aber ein Tokeh hätte selbst ich als Neuling nicht vermutet. Er war sich seiner Meinung aber sehr sicher …

            Kommentar


            • #7
              Ein klarer Fall von Dunning Kruger...
              Man kann sich auch einer irrelevanten Meinung sehr sicher sein.
              So wie der im rechten oberen Drittel der Nachzuchteinsammlung sieht übrigens ein Jungtokeh in etwa der Größe wie der hier gezeigte H. turcicus aus.
              Generell zeigt der Eimer die Bandbreite junger und halbwüchsiger wildfarbener Tokehs. Einer der deinem Gecko auch nur ansatzweise ähnelt. ist - natürlich- nicht dabei.
              Angehängte Dateien
              Kober? Ach der mit den Viechern!




              Kommentar


              • #8
                Ja ist halt einfach auch schon viel größer als mein Exemplar.

                Kommentar


                • #9
                  Nun, nachdem auch wirklich geklärt ist, dass es kein Tokeh ist, auf jeden Fall viel Spaß mit dem Tier.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,
                    wenn ihr den behalten wollt, rate ich dringend dazu, schnell Kontakt mit der Unteren Naturschutzbehörde aufzunehmen und den Fall zu schildern. Die Behörde entscheidet dann über den Verbleib. Das liegt daran, dass alle europäischen Reptilien unter Artenschutz stehen und der Natur nicht entnommen werden dürfen. Eure Haltung ist daher streng genommen illegal und kann euch Ärger einbringen. Grüße
                    Sven
                    Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                    Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X