Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anschaffung von Minigeckos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anschaffung von Minigeckos

    Hallo miteinander!

    Ich bin schon seit etwas längerem wieder am überlegen mir kleine Monster anzuschaffen. In meiner Jugend hatte ich jahrelang Axolotl gehalten und diese auch einige Male selbst gezüchtet etc. Zur Zeit habe ich einige Tage, die ich durch remote Arbeit zuhause verbringe und mir fehlt einfach wieder ein Haustier. Die Minigeckos haben es mir sehr angetan und ich gucke seit Wochen schon etliche Videos zu denen an (Terrrarium building, Haltung etc.). Es sollte in die richtung Taggeckos, Jungferngeckos etc. gehen max 10cm. Ich möchte mir gerne ein kleines Biotop aufbauen. Da einige Geckos territorial sind, wie ich mitbekommen habe, sollten es wohl 2-3 Weibchen werden, da ich auch keinen Nachwuchs im Terrarium haben möchte.

    Könnt ihr mir Vorschläge und Tipps geben? Welche Geckos würden noch in Frage kommen? Wie groß müsste das Terrarium mind. sein?

  • #2
    Was ist mit Lygodactylus und Pareodura?

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Lieklyy Beitrag anzeigen
      Es sollte in die richtung Taggeckos, Jungferngeckos etc. gehen max 10cm.
      Kleinbleibende Geckos bis 10cm (KRL oder GL?)... da kommen hunderte in Frage. Da Du im selben Atemzug tag- und auch dämmerungs-/nachtaktive als eigene Idee nennst, solltest Du erstmal Deine eigenen Ideen konkreter formulieren. Dazu ein paar mögliche Fragen als Hilfestellung:
      - was denn nun, lieber tagaktiv, oder lieber dämmerungs- und nachtaktiv?
      - Winterruhe ja/nein?
      - eher bodenbewohnend, oder eher kletternd?
      - eher einfarbig, unauffällig, oder lieber möglichst bunt?
      - eher feuchte Haltung, oder eher trocken?
      - wie viel Platz steht Dir für ein Terrarium zur Verfügung?
      - hast Du Platz für weitere Terrarien, sollte die von Dir angepeilte Gruppe von 2-3 Weibchen nicht harmonieren?
      - Budget rein für die Anschaffung des Tieres?
      - zuverlässige Versorgung mit lebenden Insekten ist gewährleistet?
      ...


      Kommentar


      • #4
        Danke für die Antwort und Hilfestellung der Fragen, hoffe ich kann diese so gut wie es geht beantworten und eine Richtung geben bzw. die Suche eingrenzen

        Zitat von read_only Beitrag anzeigen
        - was denn nun, lieber tagaktiv, oder lieber dämmerungs- und nachtaktiv?
        Das spielt weniger eine Rolle, aber tendiere wohl zu tagaktiv, damit ich sie am Tag öfter sehe? Würde für mich mehr Sinn machen, aber nachtaktiv wäre auch kein Problem solange es sich nicht die ganze Zeit verkriecht.

        Zitat von read_only Beitrag anzeigen
        Winterruhe ja/nein?
        Damit habe ich mich ehrlich gesagt noch nicht befasst. Dann tendiere ich hier eher zu nein.

        Zitat von read_only Beitrag anzeigen
        eher bodenbewohnend, oder eher kletternd?
        definitiv kletternd. Ich bin da eher die Fraktion Dschungel, wenn es um die Inneneinrichtung geht.

        Zitat von read_only Beitrag anzeigen
        eher einfarbig, unauffällig, oder lieber möglichst bunt?
        Habe einige gesehen, die saftig grün sind,also einfarbig, bunt gefällt mir allerdings auch.

        Zitat von read_only Beitrag anzeigen
        eher feuchte Haltung, oder eher trocken?
        Da es in die Richtung Dschungel gehen soll, dann wohl eher feucht.

        Zitat von read_only Beitrag anzeigen
        wie viel Platz steht Dir für ein Terrarium zur Verfügung?
        Habe auf ebay kl. ein 60x50x40cm Terrarium gesehen, denke so in die Richtung, aber das sollte auch kein Problem sein, wenn mir eine Art gefällt welche etwas mehr Platz brauch solls daran nicht scheitern.

        Zitat von read_only Beitrag anzeigen
        hast Du Platz für weitere Terrarien, sollte die von Dir angepeilte Gruppe von 2-3 Weibchen nicht harmonieren?
        In der Theorie ja, aber das möchte ich erstmal nicht und bei einem Terrarium bleiben. Das Ding ist einfach, ich möchte schon mind. 2 Tiere in einem Terrarium haben, aber ich haben in vielen Videos gesehen, dass sich minigeckos wie verrückt fortpflanzen und ich bin absolut nicht daran interessiert etwas aufzuziehen und ich möchte auch nicht, dass die Elterntiere die jungen jagen und auffressen nachdem sie geschlüpft sind - deswegen dachte ich 2 Weibchen. Wenn es die Auswahl sehr einschränkt, dann bleibt mir wohl nicht viel übrig als bei einem tier zu bleiben?

        Zitat von read_only Beitrag anzeigen
        Budget rein für die Anschaffung des Tieres?
        Pro Tier habe ich so bis max 50€ angepeilt, aber sollte auch spielraum +/- geben, kommt immer darauf an, ob sie mir gefallen. Also jetzt keine super premium exotischen Farbschläg/art oder so etwas.

        Zitat von read_only Beitrag anzeigen
        zuverlässige Versorgung mit lebenden Insekten ist gewährleistet?
        Hab gesehen, dass man in Biotopen Asseln benutzt, die wahrscheinlich auch als Futter enden. Dennoch wohl eher dieses Nutrition Futter abwechselnd mit Lebendfutter dann.

        Kommentar


        • #5
          Das Terrarium würde ich eher höher wählen, denn für eine gute drainierte Schicht Bodengrund benötigst du mindestens 10, besser 15 cm.
          An Futtertieren solltest du mindestens 3 besser 5 verschiedene Arten im Angebot haben und selbst das kommt der Natur nicht ansatzweise nahe. Aber Asseln plus Nutrition halte ich für nicht tiergerecht.

          Kommentar


          • #6
            Das sehe ich auch so. Asseln plus Fertigfutter sind ein Notbehelf und keine Dauerlösung. Und vergiss die Weibchengruppe. Bei fast allen Geckoarten gibt das Zoff, der oft mit dem Tod unterlegener Weibchen ändert. Also entweder einzeln oder, sofern das bei der Art geht, 1,1.
            Du kannst den Gecko auch mit geeigneten Wirbellosen vergesellschaften. Dann ist etwas mehr Leben im Terrarium.
            Deine Terrarienmaße sind sehr klein bemessen, daher rate ich Dir, Dir mal Sphaerodactylus Arten anzusehen. Da gibt es echte Zwerge.
            Udn mach Dir noch über die laufende Kostne Gedanken: Strom, Futter, Supplemente.
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar

            Lädt...
            X