Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Können phelsuma schwimmen????

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Können phelsuma schwimmen????

    hallo

    bin gerade dabei mir ein neues terrarium für phelsuma laticauda laticauda zu baun und möchte ein aquarium einbaun. Daher meine frage könnte das für die tiere eine gefahr darstellen wegen ertrinken?????

    mfg lucas

  • #2
    Re: Können phelsuma schwimmen????

    Hallo Lucas

    Im Prinzip können Phelsumen wie praktisch alle Geckos "schwimmen", d.h. sie ertrinken nicht sofort, wenn sie ins Wasser fallen sollten - freiwillig werden sie trotzdem nicht baden gehen. Es braucht mindestens gute Ausstiegsmöglichkeiten um Unglücke zu vermeiden.

    Ich habe allerdings ernsthafte Bedenken zu Deinem Projekt: Phelsuma l.laticauda bewohnt eher "trockene" Wälder im Norden Madagskars. Das Aquarium wird die Luftfeuchtigkeit sehr stark erhöhen - Dein Terrarium würde Regenwaldbewohnern bessere Bedingungen bieten, für P.l.laticauda, befürchte ich, ist es zu feucht. Zum Vergleich: Ich sprühe bei meinen etwa alle zwei Tage am Abend kurz ein und die haben sich bisher nicht beklagt

    Gruss
    David Keller

    Kommentar


    • #3
      Re: Können phelsuma schwimmen????

      hallo

      alos das mit den austiegs möglichkeiten hab ich schon bedacht.

      wegen der LF ist mir schon klar. Da das terrarium aber L100B60H120 ist und oben offen glaub ich würde das kein problem ergeben oder.

      mfg

      Kommentar


      • #4
        Re: Können phelsuma schwimmen????

        Hi Lucas,
        aber die Verdunstung wird schon recht hoch sein. Ich habe zu meinen Terrarian auch ein Seewasseraquarium von 120x60x60 mit 2mal 250W HQI darüber. Die Verdunstung liegt bei 25° C Wassertemp. bei ca. 4l pro Tag. Für P. laticauda ist das dann schon recht feucht.

        Grüße
        Jörg

        Kommentar


        • #5
          Re: Können phelsuma schwimmen????

          Hi,
          das Phelsumenterrarium wird er ja nicht mit 2x250 Watt beleuchten... Eher mit 2-3x 70Watt HQI Also weniger warm und weniger Verdustung.
          Lucas, wie groß ist das Aquarium, welches Du einbauen willst?

          Meine laticauda Terrarien besprühe ich 1x am Tag die LF sinkt ab von 90% direkt nach dem Sprühen bis 40%.

          Viele Grüße
          Steffi

          Kommentar


          • #6
            Re: Können phelsuma schwimmen????

            hallo

            alos das aquarium sollte díe maße 60x30x30 haben.

            Als beleuchtung werd ich 2 Neonröhren mit UV und 2-3Spots mit UV anteil nehmen und wenn dann später wieder genung geld da ist werd ich einen 70W HQI kaufen.

            Alos der abstand von den Lapen bis zum Aquarium würde dann so 75cm sein ich denk da wir doch nicht so viel wasser verdampfen oder???????

            mfg Lucas

            Kommentar


            • #7
              Re: Können phelsuma schwimmen????

              Hallo Lucas,
              wenn ich mir Deine Auflistung an Lichtechnik anschaue, wird sie auch ziemlich teuer. Gute gebrauchte und neue HQI-Strahler findest Du auch beim bekannten Internetauktionshaus
              Da habe ich meinen auch ersteigert - funktioniert einwandfrei.
              Auf mittelfristig und langfristige Sicht rentiert sich die Anschaffung einer Osram Vitalux annstatt der anderen UV-Quellen. Dann könntest Du mit HQI + Spots o/u. Tageslichtröhren o/u Halogenstrahlern... beleuchten.

              Es versteht sich von selbst, keinen starken Strahler auf das Wasser zur richten.

              Vielleicht kann sich hier noch jemand melden der Erfahrungswerte zur Verdunstung, bei ähnlichen Maßen angeben kann.

              Viele Grüße
              Steffi

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Können phelsuma schwimmen????

                Kümmel der Lümmel schrieb:
                hallo

                alos das aquarium sollte díe maße 60x30x30 haben.

                Als beleuchtung werd ich 2 Neonröhren mit UV und 2-3Spots mit UV anteil nehmen und wenn dann später wieder genung geld da ist werd ich einen 70W HQI kaufen.

                Alos der abstand von den Lapen bis zum Aquarium würde dann so 75cm sein ich denk da wir doch nicht so viel wasser verdampfen oder???????

                mfg Lucas
                Vergiss die RÖhren und kauf dir nen gebrauchten HQI-Strahler und nen Daylight Brenner. Die Röhren sind zusammen teurer und weggeschmissenees Geld.

                Wenn Du zusätzlich zu dem HQI noch gleichmässig ausleuchten willst, so nimm "normale" Röhren in Tageslichtfarbe.

                Und warum das Aquarium nun da rein muss verstehe ich gerade gar nicht...

                Tim

                Kommentar


                • #9
                  Re: Können phelsuma schwimmen????

                  hallo

                  alos da geb ich euch recht werd gleich eine HQI lampe kaufen.

                  Das Aquarium will ich rein geben weil ichs bei einem Bekanten gesehen hab und ich find das des echt super aus schaut.

                  Und auserdem wenn ich das aquarium rein geb dann bau ich noch einen wasserfall und so kann ich auch noch wegfahren weil die geckos dann mit wasser versorgt sind durch den wassserfall und eine 1 fasten woche schadet eh keinem gecko.

                  mfg lucas

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X