Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Noch ein paar Fragen zu Phelsuma klemmeri

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Noch ein paar Fragen zu Phelsuma klemmeri

    Hallo,

    nachdem ich mich ja die letzten Tagen damit beschäftigt habe, welche Phelsumenart ich halten möchte, habe ich mich nun für die P.klemmeri entschieden.
    Und wie solls auch anders sein, da sind noch ein paar Fragen offen.
    1. Ich möchte gerne mehrere halten, ist das überhaupt möglich? In manchen Berichten steht ja und dann wieder nur vielleicht..
    2. Wenn es möglich ist, mehrere Tiere zusammen zu halten, welche Gruppenzusammenstellung ist die beste? Ich dachte an 1.2 oder 1.3.
    3. Wie groß muss das Terrarium sein? Ich möchte denn Tiere ja ein angenehmes Leben ermöglichen, also auch ein großes Terrarium, aber ich weiß nicht genau was ich da als "groß" bezeichnen kann.
    4. Futtertiere: Lohnt sich bei 3-4 Tieren eine Zucht, oder ist es günstiger immer mal wieder welche zu kaufen?
    5. Ich hab ja Wasserschildkröten und weiß auch um die Gefahr der Ansteckung. Folgende Maßnahmen hab ich mir überlegt, damit es nicht zu einer Ansteckung kommt. Das Terraium der Geckos steht in einem schildkrötenfreien Raum, alle Gerätschaften werden doppelt angeschafft. Es wird erst bei den Geckos "gearbeit" und dann bei den Schildkröten. Vorher wird sich die Hände desinfiziert (schreibt man das so?), also bevor ich bei den Geckos was mache.
    Was muss ich noch beachten und machen?
    5. Gibt es eine gute Seite zum Thema Beleuchtung? Welche Lampe, wie lange etc.?

    Danke und Gruß

    Andrea

  • #2
    Re: Noch ein paar Fragen zu Phelsuma klemmeri

    1. hatten wir vor nicht allzulanger Zeit schon mal ... http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=18969#127320
    2. 1/2 oder 1/3 geht schon - mehr wäre aber auch möglich (siehe Link oben)
    3. unter 40x40x80cm würde ich nicht anfangen - je größer um so besser
    4. Eine kleine Drosophila Zucht ist kein Aufwand und bringt zum Teil gigantische Ergebnisse
    5. Hab schon so ne kleine PDF Datei zum Thema Licht fast fertig - das Ganze wird dann ins Netz gestellt

    Kommentar


    • #3
      Re: Noch ein paar Fragen zu Phelsuma klemmeri

      Räbchen schrieb:
      Hallo,

      nachdem ich mich ja die letzten Tagen damit beschäftigt habe, welche Phelsumenart ich halten möchte, habe ich mich nun für die P.klemmeri entschieden.
      Und wie solls auch anders sein, da sind noch ein paar Fragen offen.
      Das hier wäre mal ne sinnvolle Investition:
      http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3585895755&category=45667

      Ansonsten: Immer damit rechnen, dass mal eines der Tiere herausgefangen werden muss, also schon einmal Ausweichterrarium bereitstellen und auch eine grosse Packung Gedult besorgen ;-)

      Gruß

      Tim

      Kommentar

      Lädt...
      X