Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lepidodactylus lugubris

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lepidodactylus lugubris

    Hi


    genau wie ich ! ;-)


    was für ein Leben :-)






    So habe den Tread einfach mal ausgegraben,weil die Überschrift so gut passt.

    Also habe gestern 2 Eier entdeckt,nun habe ich das Problem das sie mit im Anolis becken sind. Ich wollte eine Heimchendose drüber stülpen,doch was ist wenn die Dose drauf ist ,verädert sich nicht das Klima ?!
    Es steht ja meist überall das es zwischen 60-100 Tage dauert bis sie schlüpfen!

    Also mich interessiert,ob es auch schon mal früher passiert?

    Ich wollte die Dose erst kurz bevor sie schlüpfen drauf stülpen,da es auch da wo die Eier kleben,nicht so leicht ist eine Dose drüber zu bekommen.

    Also wie lange dauert es bei euch in der Regel?


    Danke und Gruss


    Tom







  • #2
    Re: Lepidodactylus lugubris

    Hallo Tom,

    es dauert so etwa 2 Monate - je nach Temperatur. Mir ist gestern eins im Anolis-Becken geschlüft - aber leider aus der Abdeckung rausgekommen, da die einfach nicht so kleben wollte wie ich mir das vorstellte.
    Jedenfalls habe ich ein paar kleine Löcher in die Abdeckung gemacht, damit das auch mit der Luftfeuchtigkeit passt.
    Allerdings sind diese Eier sehr unempfindlich - Ich habe irgendwo (frag mich bitte nicht nach der genauen Literaturangabe) gelesen, dass sie an irgendeinem Felsen in der Natur öfter mal mit Meerwasser überspült werden - und es tut ihnen gar nix.

    Also kannst du ruhig gleich schon 'basteln'. Viel Erfolg,

    Flocke
    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

    Kommentar


    • #3
      Re: Lepidodactylus lugubris

      Hi


      Danke Flocke!

      Werde dann mal anfangen zu basteln.


      Der kleine der Dir abgehauen ist ,lässt Du ihn jetzt im Becken ?



      Gruss tom

      Kommentar

      Lädt...
      X