Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Phelsuma dubia

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Phelsuma dubia

    Ich habe mir gestern in Hamm ein Pärchen Phelsuma dubia gekauft. Die beiden bewohnen jetzt ein Terrarium mit den Maßen 60Lx60Bx90H. Eingerichtet ist es mit Sanseverien, Bromelien, senkrechten und waagerechten Bambusstäben in verschiedenen Stärken und einer Korkrückwand. Die Temperatur liegt tagsüber bei 25 bis 27°C, unter den Sonnenplätzen bis ca. 36°C, nachts bei ca. 20°C. Die Luftfeuchtigkeit liegt am Tag bei ca 50% und steigt nachts auf etwa 60 bis 70%.

    Beide sind Nachzuchtiere aus 07/2003 und 08/2003. Als sich die beiden im Terrarium das erste Mal gesehen haben reagierte das Männchen sofort mit Nicken und "zuckenden" Bewegungen. Das vermeindliche Weibchen wechselte sofort die Astseite und ging ihm aus dem Weg.

    Nun zu meiner Frage: War das jetzt Balzverhalten oder eher Revierverteidigung? Wenn es Balzverhalten war, warum geht das Weibchen ihm immer aus dem Weg und hält betont Abstand?

    Ich hoffe es ist alles normal, hab nämlich keine Lust blauäugig 2 Männchen gekauft zu haben.

    Danke schonmal für die Antworten.

  • #2
    Re: Phelsuma dubia

    Hallo,
    es könnte sein, dass Dein 0.1 noch nicht seine volle Geschlechtsreife erreicht hat. Bei ph. dubia, kann ich Dir leider nicht sagen, wann das der Fall sein müßte. Es ist allerdings nicht so gut, wenn recht junge, noch nicht ausgewachsene Phelsumen, schon befruchtete Eier legen, somit wärs nicht schlecht, wenn sie sich noch etwas aus dem Weg gehen.
    Solange sie sich nicht jagen/beißen/unterdrücken, brauchst Du sie nicht auseinander zu setzen, es sei denn, Du willst Deinem Weibchen noch etwas "Ruhe" gönnen.
    Ich würde schon sagen, dass es ein Weibchen ist, sonst würde es von dem Männchen nicht angebalzt werden.
    Drohgebärden sind vom Banzverhalten eigentlich gut zu unterscheiden.

    Viele Grüße
    Steffi

    Kommentar


    • #3
      Re: Phelsuma dubia

      hallo

      hab das gleich problem bei ornata. Das vermeidlich Weibchen geht dem Männchen immer aus dem weg und einmal hab ich gesehen wie das m das w gejagt habt aber eben nur einmal. Das weibchen ist deutlich kleiner als das männchen und hat auch sicher noch nicht die geschlächtsreifen. Soll ich sie jetzt zusammen lassen oder trennen?????

      mfg Lucas

      Kommentar


      • #4
        Re: Phelsuma dubia

        Hey,

        Phelsumen erreichen die Geschlechtsreife mit ca. einem Jahr-dann kann man auch eine einigermaßen sichere Geschlechtsbestimmung anhand der Präanalfemoralporen (damit sichs nich zu hochgestochen anhört,die befinden sich auf der Unterseite der Oberschenkel) durchführen.
        Das sich auch Pärchen mal aus dem weg gehen,sich angiften und jagen is normal...nur wenn ein Tier deutlich unterlegen is und sich nur noch verkriecht,außerdem noch Bißwunden hat,is es höchste Zeit zu trennen. Übrigens-Weibchen zicken sich untereinander auch ganz schön an (nich nur immer die Männer:-))...

        Kommentar


        • #5
          Re: Phelsuma dubia

          P.S. Ich würde noch ein bißchen abwarten-die müssen jetz eh erst mal ihre Rangordnung im neuen Terrarium ausmachen. Aber wenns blutig wird: erstmal TRENNEN.
          Wenns nach zwei bis drei Wochen noch nich besser wird,würde ich sie trennen,bis zur Geschlechtsreife warten und dann ein gegengeschlechtliches Tier holen.Wenns zwei Weibchen sind,kannst Du ihnen dann ein Männchen dazusetzen.Dann wirds besser!

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Phelsuma dubia

            [quote]Purgatori schrieb:
            Hey,

            Phelsumen erreichen die Geschlechtsreife mit ca. einem Jahr-dann kann man auch eine einigermaßen sichere Geschlechtsbestimmung anhand der Präanalfemoralporen (damit sichs nich zu hochgestochen anhört,die befinden sich auf der Unterseite der Oberschenkel) durchführen.


            damit Du nix durcheinanderballerst.

            Femoralporen is ok....

            die Präanaldinger sitzen etwas tiefer,nämlich vor dem Analspalt.

            nur so,welpe

            Kommentar


            • #7
              Re: Phelsuma dubia

              Also mal ganz genau:

              Präanalporen = Afterporen
              Femoralporen = Schenkelporen
              Präanofemoralporen = Afterschenkelporen


              "die Präanaldinger sitzen etwas tiefer,nämlich vor dem Analspalt"

              Die sitzen zwar vor der Kloake, die meisten haben aber, durch die zum Rumpf weisende Ausformung, mitunter einen höheren Abstand zur Kloake, als die meisten Femoralporen.

              Bis dann
              Ralf

              PS Prost!

              Kommentar


              • #8
                Re: Phelsuma dubia

                welpe grüßt des superschlaue Lästermaul...

                nur so

                was befindet sich jetz an der Unterseite der Oberschenkel......

                [[ggg]Editiert von echsenwelpe am 15-03-2004 um 19:04 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Phelsuma dubia

                  Hey,

                  @welpe:Latein brauchst Du mir nich erklären (hab schließlich das große Latinum:-))...
                  Aber es heißt natürlich richtig Präanofemoralporen (hatte den absolut korrekten Ausdruck nich gleich nachgeschlagen),verzeiht mir...
                  Sonst noch was zu maulen?Oder wollt ihr nich lieber aufs Thema eingehen?
                  Man man,typisch für dieses Forum...

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Phelsuma dubia

                    Jetzt nimmt jeder einen Zettel und Stift und schreibt auf, was ihn an seinem Nachbarn stört...

                    Um mal aufs Thema zurück zu kommen, ich denke ich werde noch ein bisschen abwarten. Blutig ist es bis jetzt nicht gewesen, gebissen haben sie sich in meiner Gegenwart zumindest nicht. Ich werd mal weiter beobachten. Danke für die Infos

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Phelsuma dubia

                      Super Idee,genau das:-)
                      (Das ist der Schuh des Manitu,wa?*gg*)
                      Wollt nich stänkern,aber das kotzt mich allgemein und schon länger an diesem Forum an,sorry:-(

                      Hoffe,Deine Süßen beruhigen sich bald wieder,bis denne

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Lästermäuler

                        das Forum lebt halt,gelle

                        ganz herzliche Grüße vonne welpe

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Phelsuma dubia

                          Das hat nix mit "leben" zu tun,sondern mit Besserwisserei auf Kosten von Leuten,die was wissen wollen...
                          Du hast ja zu diesem Thema bisher noch nix Sinnstiftendes abgegeben.
                          Also lass jetz gut sein

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Phelsuma dubia

                            P.S.: http://www.terraboard.de
                            ...damit Du siehst,dass es auch andere "lebende" Foren ohne Besserwisserei gibt

                            LG

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Phelsuma dubia

                              wirklich tolles Forum,danke für den Link.

                              endlich lernt welpe was,von den sehr kompetenten Kommentaren.
                              nochmals danke.....

                              ach ja,mit dem Lästermaul war Ralf (Hemidingsbums) angeprochen,aber wer sich halt den Schuh anziehen mag.....

                              herzliche Grüße

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X