Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lygodactylus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lygodactylus

    Hallo,

    ich wuill mir jetzt Lygodactylus kaufen. Bin mir aber noch nicht sicher welche Art, zur Auswahl stehen L. capensis, L. picturatus, L. ludopicturatus(falsch geschrieben) L. angularis. Mein Terrarium ist 30+30+50cm groß. Wieviele tiere von jeder Art könnte ich in dieses terrarium setzen? Versteht mich bitte nicht falsch ich möchte nur eine Art und will wissen wieviele ich reinsetzen könnte von der Art die ich mir dann aussuche. daher frag ich für alle. Sind irgenwelche vorzuziehen oder besonders schwer zu pflegen?

    Gruß Lennart

  • #2
    Re: Lygodactylus

    Hallo lennart,

    1,1 oder 1,2 paßt prima. Gilt für alle Arten.
    Gruß
    Arnd
    Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

    Kommentar


    • #3
      Re: Lygodactylus

      Hi,

      1,1 wirds sein. Ich hab bei reptilica.de bestellt. Bitte nicht gleich Hände überm Kopf zusammen schlagen. Ich hab da angerufen. Die Tiere die die verschicken sind schon 6 Wochen in Quarantäne und somit gesund. Es werden auch nur äußerlich fitte Tiere verschickt. Gutes Personal da. Mal sehen wies wird.

      Gruß Lennart

      Kommentar


      • #4
        Re: Lygodactylus

        Hallo,
        und, welche Art?
        Arnd
        Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

        Kommentar


        • #5
          Re: Lygodactylus

          hi,

          lygodactylus leutopicturatus. capensis find ich nich so toll... und sonst war da kaum was...alles gelbköppe..angularis usw. leider kein kimhowelli sonst hät ich kimho. genommen.

          gruß lennart

          Kommentar


          • #6
            Re: Lygodactylus

            Hallo Lennart,

            Lygodactylus luteopicturatus (großes L und luteo, für gelb...) heißt der. Nur so...
            Arnd
            Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

            Kommentar


            • #7
              Re: Lygodactylus

              Moin,

              L. luteopicturatus gilt seit neuestem als Synonym von L. picturatus.

              Nur so,

              Paul

              Kommentar


              • #8
                Re: Lygodactylus

                Hallo,
                Von Beate Röll? Die hatte zwischendurch wieder Zweifel, oder irre ich? Diese Neuerung dürfte nur wenige Monate alt sein (und dann sollte man für Terrarienzwecke die vermutlichen neuen Unterarten sauber unterscheiden).
                Poste mal das Zitat.
                Gruß
                Arnd
                Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

                Kommentar


                • #9
                  Re: Lygodactylus

                  Bitte gern ...

                  Röll, B.:"Lygodactylus luteopicturatus PASTEUR, 1965: Ein Synonym von Lygodacytylus picturatus (Peters, 1870)", Sauria 26. Jahrgang Ausgabe 1

                  Gruss

                  Paul

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Lygodactylus

                    Hallo,
                    also doch. Könntest du mir eventuell eine (e-) Kopie schicken??
                    Gruß
                    Arnd
                    Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Lygodactylus

                      Jo dass könnte ich wohl. Bräuchte ich noch Deine Adresse ... schick doch eben 'ne Mail.

                      Bis denn,

                      Paul

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Lygodactylus

                        Tztztztz,

                        ihr wollt doch hier nicht etwa Kopien der gerade erst erschienenen und aktuellen Sauria verschicken?!
                        Immerhin bezahlen wir TGB Mitglieder die Zeitung!
                        Wie wäre es denn, wenn du dir einfach bei Mirko die Ausgabe bestellst? Geht online ganz einfach hier (Das Heft ist sogar auf der Startseite! ): http://www.sauria.de/

                        Liebe Grüße
                        Missi

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Lygodactylus

                          Hi Missi,
                          kann ich natürlich machen, aber ich versteh das Problem nicht ganz. Ich wollte ja nur den einen Artikel. Ob das Heft gestern oder 1995 erschienen, ist mir dabei egal. Einen u.a. von meinen Mitgliedsbeiträgen erstellten elaphe-Artikel würde ich auch verschicken, falls du mal einen brauchst .

                          Gruß
                          Arnd
                          Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Lygodactylus

                            Hi Arnd,

                            das Problem ist, dass die TGB nur ein kleiner Verein ist. Die Sauria-Ausgaben werden vorfinanziert und sollten anschließend verkauft werden, um das Geld wiederzubekommen.
                            Wenn eine alte Ausgabe nicht mehr verfügbar ist, wird auch gerne aus dem Archiv kopiert, aber ansonsten sind wir natürlich daran interessiert, dass unser Copyright nicht verletzt wird und die Leute die Zeitschrift ordern!
                            Bei der aktuellen Ausgabe sind auch noch genügend Exemplare verfügbar...

                            Liebe Grüße
                            Missi

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Lygodactylus

                              Hi Missi,
                              ich bin vielleicht etwas schwer von Begriff heute: euere Marketing-Interessen als kleiner Verein verstehe ich ja gut (auch ohne Erläuterung), aber das Copyright wird doch nicht verletzt!? Und ob die Frage ein aktuelles Heft oder ein uraltes betrifft ist doch auch egal.
                              Ich mach das jetzt so: Ich kaufe die aktuelle, und lese nur den einen Artikel, darf dafür aber von befreundeten Terrarianern, sagen wir mal 4 andere Artikel aus verschiedenen Ausgaben bekommen, ohne daß mir das jemand vorhält. O.K.? .

                              Gruß
                              Arnd
                              Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X