Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Phelsuma dubia

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Phelsuma dubia

    Hallo,
    meine Phelsuma dubia Dame hat heute Nacht 2 Eier an ein Blatt einer Sanseverie geklebt....ich habe leider keinen Inkubator, noch habe ich die Möglichkeit einen nachzubauen, deshalb möchte ich die Eier im Terrarium lassen. Tagsüber sind es bis 34°C und ca 40% Luftfeuchte, nachts geht's auf auf ca 25°C runter bzw. die Luftfeuchtigkeit steigt auf etwa 60-70%. Meint ihr bei den Temperaturen ist eine Inkubation im Terrarium aussichtslos, oder denkt ihr das wird vielleicht doch was?

  • #2
    Re: Phelsuma dubia

    Weiß denn niemand Rat? Hatte gedacht so schwer ist die Frage nicht...

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Phelsuma dubia

      Aloha,
      könnte was werden, obwohl die Temperatur schon recht hoch ist, allerdings brauch man bei dubia meines wissens auch Temperaturen um mind. 32°C um überhaupt Männchen zeitigen zu können. Also ich würde es einfach ausprobieren..
      Gruß Jan

      Kommentar


      • #4
        Re: Phelsuma dubia

        Hallo

        Warum schneidest Du denn das Blatt der Sansevierie nicht einfach ab? Dann kannst Du es an einen Ort mit niedrigeren Temperaturen z.B. in eine Heimchendose (=Inkubator ;-); es kann so einfach sein ;-)) auf dem Boden des Terrariums legen. Das gibt den Jungtieren auch die Möglickeit nicht direkt gefressen zu werden ;-)-

        Gruß Patrick
        Interesse v.a. an den Reptilien und Amphibien Madagaskars, aber auch Geckos allgemein.

        Kommentar


        • #5
          Re: Phelsuma dubia

          ja, mir ist es natürlich auch schon in den sinn gekommen, aber das Blatt ist fast 100 cm lang und die Eier sind ziemlich genau in der Mitte....also für die beiden Eier dann die schöne Sanseverie zerstören...naja ich weiß nicht.

          Kommentar

          Lädt...
          X