Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homopholis fasciata - Inkubation

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Homopholis fasciata - Inkubation

    Hallo alle zusammen,

    ich weiss, ich hätte in dem alten Thread weiterschreiben können, aber ich wollte vermeiden, dass dort meine neue Frage untergeht.

    Heute Nacht hat eins der Weibchen zwei Eier abgelegt und ich bin mir nicht ganz sicher wie ich sie zu inkubieren habe. Zur Zeit habe ich sie in einer Heimchenbox mit leicht feuchter Erde untergebracht. Ist das korrekt oder sind sie doch trocken zu inkubieren?

    Muss man die Eier "verbuddeln" oder einfach nur auf die Erde legen?

    Da ich bislang nur Stenodactylus sthenodactylus-Eier hatte, und diese völlig verschieden sind in Sachen Inkubation, stehe ich schon ein wenig ratlos da.

    Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!
    Chrissi

  • #2
    Re: Homopholis fasciata - Inkubation

    Hallo Chrissi, Glückwunsch zu diesem Erfolg. Leider hört man sehr wenig über Eiablagen dieser Spezies.
    Ich haben meine Homopholis fasciata-Eier trocken gezeitigt. Sie lagen auf feinem Sand, zur Hälfte eingegraben.
    Zusätzlich habe ich ein kleines Gefäß mit Wasser in die Heimchenbox gestellt, um die Luftfeuchtigkeit ein wenig zu erhöhen.
    Die Zeitigungstemperaturen lagen tagsüber bei 28-30°C und nachts zwischen 26-28°C. Die Jungtiere schlüpften nach 60-80 Tagen.
    Viel Erfolg
    Mirko Barts

    Kommentar


    • #3
      Re: Homopholis fasciata - Inkubation

      Hi Mirko,

      vielen lieben Dank für die schnelle Antwort. Hm, da habe ich mich wohl doch verlesen. Meinte, dass ich irgendwo über feuchtes Substrat was las.

      Hoffe es hat den Eiern nichts geschadet und bin sehr gespannt ob sich aus ihnen etwas entwickelt. Würde mich jedenfalls riesig freuen.

      Viele Grüsse
      Chrissi

      Kommentar

      Lädt...
      X