Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarium für Tropiocolotes steudneri

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrarium für Tropiocolotes steudneri

    Hi,

    wollte mal fragen wie das Terrarium für Tropiocolotes steudneri aussehen muss!

    Habe schon Google und die Suchfunktion vom Forum genutzt!

    Also meine Fragen...

    Kann ich als Bodengrund auch ein Kies-Sandgemisch verwenden???

    es ist ganz feiner Kies 2mm oder so...

    ich habe gedacht eine Tymianpflanze reinzupflanzen oder diese kleinen Skulente die so aussehen wie kleine "Popos"

    dann Sandsteine und ne Wurzel oder ein kleines Korkstück...

    Ist das O.K. was muss ich hinzufügen??

    ciao

  • #2
    Re: Terrarium für Tropiocolotes steudneri

    Hallo Philipp,

    ich benutze den ganz normalen Vogelsand als Bodengrund. Vermutlich geht auch feiner Kies......
    Diese Sukkulenten, die - wie du so nett schreibst - aussehen wie kleine 'Popos' sind mir unter dem Begriff "lebende Steine" geläufig und die eignen sich ganz gut für das Terrarium. Hauptsächlich für die Optik, aber die Tiere sind auch manchmal auf/in den Pflanztöpfchen zu finden, ich hab auch mal ein Ei dort gefunden.
    Ansonsten habe ich Korkröhren und -stücke in dem Becken sowie noch getrocknete Wurzeln, auf denen sie rumklettern können. Ein ganz flaches Wasserbecken und einen Spotstrahler mit 50 Watt ungefähr 30 cm über dem Boden. Unter dem Spot habe ich ein paar Schieferplatten (Plättchen müsste ich eher sagen) plaziert, und die Geckos liegen auch oft dort und lassen sich 'grillen' *ggg*.

    Und ich würde dir raten, mal hier im Forum unter Wüstenzwerggecko und Tropiocolotes zu suchen, denn das wurde alles schon öfter gefragt und auch beantwortet.

    Gruß, Flocke
    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

    Kommentar


    • #3
      Re: Terrarium für Tropiocolotes steudneri

      Hi,

      Das habe ich bei der Suchfunktion schon eingeben hatte aber immernoch Fragen!!!

      O.K. Danke

      Kommentar


      • #4
        Re: Terrarium für Tropiocolotes steudneri

        Hi
        beachte beim einrichten, dass sie gerne klettern und sich in die kleinsten "Höhlen" zwängen.
        Die Rück- und Seitenwände würde ich mit Kork auskleiden (wenn Presskorkplatten, dann am besten aufrauhen/abbröseln. Ansonsten Steinaufbauten (SICHERN!!!), Korkrinden etc. drin verteilen (großer Sonnenplatz darf nicht fehlen!)
        Habe noch einige Stückchen Sepia-Schalen drinn verteilt, da ich sie des öfteren an trockenen Steinen oder Korkstückchen habe lecken sehen.
        Lochgestein wird gerne genutzt und der Nachwuchs kann sich so auch sichere Verstecke (vor den Eltern) suchen.

        Als Sand kann man auch normalen Sand aus der Kiesgrube verwenden. Aber eher möglichst fein; halte daher feinkörnigen Kies für zu grob (wenn, dann nur in geringen Teilen beimischen).


        [[ggg]Editiert von NaseweiS am 13-05-2004 um 17:49 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Terrarium für Tropiocolotes steudneri

          Hi

          ich habe eine kleine Kullisse aus Sandsteinen gebau mit Höhlen!

          ...über den Boden werde ich noch mal ne schicht Vogelsandstreuen!

          Außerdem habe ich eine Sonnenebene eingerichtet also das dach einer Höhle!

          einen halben Tierschädle also irgend so ein Schädelknochen von einem Kaninchen habe ich noch drin!
          hab ich vor Jahren mal gefunden und immer in Wüstenterrarien Dekoriert!

          ein dünner Ast aus Spanien...

          fertig...

          so gut?

          ciao

          Kommentar

          Lädt...
          X