Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Freie Haltung von Geckos

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Freie Haltung von Geckos

    @Ingo

    Man könnte ja meinen Du machst Werbung für Deinen Artikel. Schickst Du mir eine signierte Ausagabe?:-))

    Mfg
    Daniele

    Kommentar


    • #17
      Re: Freie Haltung von Geckos

      Hi

      Wann erscheint denn nun eigentlich die neue DRACO? Sollte die nicht schon am 21.05. raus sein?

      Grüße

      SHzac

      Kommentar


      • #18
        Re: Re: Freie Haltung von Geckos

        hallo,

        laut verlag verschiebt sich der erscheinungstermin noch um ca. 2 wochen. den grund nannte man mir allerdings auch nicht.

        gruß ingo v.

        SHzac schrieb:
        Hi

        Wann erscheint denn nun eigentlich die neue DRACO? Sollte die nicht schon am 21.05. raus sein?

        Grüße

        SHzac

        Kommentar


        • #19
          Re: Freie Haltung von Geckos

          Ich schlafe in dem zimmer in dem ich gerne geckos halten würde, aber das macht kein problem, oder??
          Nochmal zum kot: wenn ein gecko an einer schiefen decke [mehr als 30°] kotet bleibt die hinterlassenschaft dann hängen oder fällt sie zu boden ?
          mfg simon

          Kommentar


          • #20
            Re: Freie Haltung von Geckos

            Mein Geckozimmer hat auch ne Dachschräge, da fällt dann alles nach unten.
            Wenn Dich das eigentlich angenehme und dezente Gezwitscher nicht stört, kannst Du ruhig in dem Raum schlafen.
            Ich glaube, die DRACO hat sich wegen der Arbeit mit der Art für Art Reihe verzögert.
            Ich weiß aber, dass jetzt eifrig dran gearbeitet wird.

            Gruß

            Ingo
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar


            • #21
              Re: Freie Haltung von Geckos

              Hallo,

              ist denn eine Nachttemperatur von 22-25°C ausreichend für die freie Zimmerhaltung? Ich könnte eine Heizmatte oder einen Infrarotstrahler für die Nacht lokal anbringen. Tagsüber sind dann ja Terrarien- und Aquarienbeleuchtungen an und bieten Wärmeplätze. Könnte mein Hund den Geckos (Lepidodactylus lugubris z.B.) gefährlich werden?

              Vielen Dank und viele Grüße

              Meik

              Kommentar


              • #22
                Re: Freie Haltung von Geckos

                Ja zu allem

                Gruß

                Ingo
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar


                • #23
                  Re: Re: Freie Haltung von Geckos

                  Ingo schrieb:
                  Ja zu allem

                  Gruß

                  Ingo
                  Hallo

                  Wie sind denn so Deine Erfahrungen mit Hunden und Geckos? Kann man das riskieren?

                  Viele Grüße

                  Meik

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Freie Haltung von Geckos

                    Ich hätte da auch mal ne Frage zur freien Zimmerhaltung. Würde man in 2 unterschiedlichen Zimmern, die aber nicht wirklich voneinander abgeschlossen sind, Geckos frei halten - in einem zum Beispiel die Cosymbotus platyurus, in dem anderen die Lepidodactylus lugubris, dann würden die sich ja sicher irgendwann über den Weg laufen, falls doch irgendwelche nicht so standorttreu sind (lugubris sind glaub ich nicht wählerisch - wohin sie gehen?!?!? Ich hab' mal eins meiner Tiere im Garten eingefangen) Würden die platyurus den lugubris 'an den Kragen' gehen? Da sie ja doch einen Tick größer sind? Hat da schon jemand Erfahrungen mit gemacht?

                    Gruß, Flocke
                    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Freie Haltung von Geckos

                      Mit der Kombination noch nicht.
                      Die Cosymbotus sind halt sehr neugierig udn bezwitschern alles neue und unbekannte.
                      Dabei nähern sie sich auch größeren Geckos (bei mir zB entkommene Tokehyoungsters ziemlich furchtlos.
                      Es könnte durchaus sein, dass ein kleinerer Gecko angegriffen wird.
                      Allerdings stoppt normalerweise jede wilde Jagd an der eigenen Reviergrenze und die C. sind sehr standorttreu.
                      Wenn es genug Platz für alle gibt, könnte es gehen.
                      Allerdings werden sich wahrscheinlich die Populationen der beiden Räume auf Dauer vermischen.
                      Ich habe es lettlich auch nicht geschafft, alle in weinem Raum zu halten und nun ist im Nachbarraum und im Treppenhaus zumindest je ein Revier fest besetzt.

                      Gruß

                      Ingo
                      Kober? Ach der mit den Viechern!




                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Re: Freie Haltung von Geckos

                        Bei meiner Mutter ist seit rund zwei, eher drei Jahren die Hauswand besetzt- von einem Tarentola annularis. Nachdem er ein Jahr als vermißt gegolten und kein Futter mehr aufgestellt wurde, konnte ich ihn an der Wand entdecken. Als ich versuchte ihn zu fangen rannte er durch das gekippte Fenster in das Zimmer in dem er ausgesetzt wurde. Er ist dick und rund (und fast tokehgroß)und ernährt sich vorraussichtlich von den vielen Faltern, die sich des nächtens im Bereich der Straßenlaterne tummeln. Mittlerweile habe ich seinen Versteckplatz gefunden. Tagsüber schläft er in einem schmalen Spalt - wo er wohl auch überwintert. Dort fand sich auch eine ganze Menge Kot. Toll: Fressen tut er draußen, zum Koten kommt er rein,...
                        Allen Fangversuchen hat er sich bislang übrigens erfolgreich widersetzt.
                        Liebe Grüße
                        Karsten

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Freie Haltung von Geckos

                          Danke für die Antworten. Ich werde mir das wohl noch mal eine Weile überlegen, was ich tun werde. Platz ist ausreichend vorhanden inzwischen (eigene Hütte - juchheee). Ich denke mal ich werde das vielleicht im Winter probieren, damit die Viecher besser in der Nähe der Terrarien bzw. Wärmequellen bleiben.
                          @ Carsten: Schlaues Tierchen, der Tarentola *ggg*

                          Liebe Grüße, Flocke
                          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Re: Freie Haltung von Geckos

                            Schneeflocke schrieb:

                            @ Carsten: Schlaues Tierchen, der Tarentola *ggg*

                            Liebe Grüße, Flocke
                            Ich stelle wohl mal besser ein Katzenklo auf. Wir haben bei der Umsiedlung einiger T. mauritanica in das Gewächshaus der Uni auch bis zum Winter gewartet- scheint sich gelohnt zu haben. Ist das bei Dir mit den Hemidactylus turcicus noch aktuell? Schlüpfen gerade zwei just in diesem Moment ;-)
                            Liebe Grüße
                            Karsten

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: Freie Haltung von Geckos

                              @ Karsten,

                              klar is' das noch aktuell, hab' dir auch schon eine Mail geschrieben.

                              Und sorry, dass ich dich mit 'C' geschrieben habe, werde in Zukunft genauer kucken *ggg*

                              Liebe Grüße, Flocke
                              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                              Kommentar


                              • #30
                                Re: Freie Haltung von Geckos

                                Hallo
                                Ich würde gerne wissen, wie ihr die Gaze an die Fenster dranmacht - ich hab sehr hohe Altbaufenster. Das Fenster muß ja auch wieder zu schliessen sein.
                                Viele Grüße Claudia

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X