Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Transport von Geckos

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Transport von Geckos

    Hallo
    Ich weiß, es ist noch etwas lang hin aber am 26 September ist in St.Pölten(A) die Messe 'exotica'. Von dort wollte ich mir 1.1 Phelsuma Madagascarensis mad. mitnehmen. Aber von uns dort hin sind es ca. 4 1/2 Stunden. Wie soll ich sie denn am besten transportieren ??

    Grüße Verena K.

  • #2
    Re: Transport von Geckos

    Bei normalen aussentemperaturen sollte einem Transport in einer Faunabox nix im Wege stehen.Sollte es allerdings sehr kalt sein ,wäre eine Wärmflasche eine gute lösung...
    Desweiteren gäbe es noch die Möglichkeit eine Styroporbox zu nutzen.Die hält auch die Wärme.
    Ich hab meine Kleinen in Heimchendosen transportiert.(war allerdings warm draussen und nur ne halbe stunde fahrt).
    mFg


    [[ggg]Editiert von razor am 04-07-2004 um 10:28 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von razor am 04-07-2004 um 10:29 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Transport von Geckos

      Hallo,

      Faunabox oder (billiger) eine nicht zu kleine Tiefkühldose mit kleinen Löchern oder Gazeeinsatz (kann man später für die frisch geschlüpften weiterverwenden). Ein feuchtes Küchentuch hinein, keine weitere Einrichtung, denn die Geckos können ja an den Wänden sitzen, und Rinden oder so poltern nur nur die Gegend. Pro Tier würde ich ein eigenes Gefäß verwenden (weil das schwächere Tier ja nicht ausweichen kann). Ich würde sie dunkel bei Raumtemperatur transportieren, dann pennen sie und haben kaum Stress.

      Gruß, Klaus

      Kommentar


      • #4
        Re: Transport von Geckos

        Verena
        Wenn du willst kann ich dir welche persönlich von einem Züchter besorgen!
        Er ist beim Reptilienstammtisch dabei!
        Dann müsstest du nicht extra zur Exotica fahren und den Tieren den großen Stress antuen!

        mfg max

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Transport von Geckos

          Hallo

          @Max: Auf die Exotica fahre ich sowieso, will mir mal so eine Reptilienmesse anschauen. Vl. wäre es besser wenn einmal anderes Blut reinkommt z.B. ein Taggecko von der Exotica und einer deines Züchters.
          Naja, ist ja erst Juli und noch viel Zeit zu überlegen.

          Eine Faunabox ist doch so ein Kunststoffbehälter mit diesem Deckel aus Plastikgaze(?).

          Grüße Verena K.

          Kommentar


          • #6
            Re: Transport von Geckos

            Hallo,

            würde die Tiere einzeln z.B. in Heimchendosen (gelocht nach außen) mit etwas Substrat(oder Küchenkrep) und nem großen Blatt als Unterschlupf packen.
            Die würde ich in jedem Fall aber in ne Styrobox packen!
            Faunabox ist nicht wirklich isolierend und da gibts wohl krasse Temparaturgefälle (Messe warm - draußen u.U kalt - Auto Warm ...) Auch dürften ein paar Sonnenstrahlen den kleinen Behälter in kurzer Zeit zum Brüter verwandeln....

            So meine Meinung

            Gruß

            Dirk

            Kommentar


            • #7
              Re: Transport von Geckos

              jenachdem was für einen gecko du dir holst solltest du ihn in einer heimchendose mit küchenpapier als einlage und einem ast als haltemöglichkeit unterbringen.

              aufgrund der wechselhaften temperaturen eignet sich dann zum hineinstellen eine styroporbox die auch gleichzeitig dunkel ist und sich dein gecko in eine ruhephase begibt bzw weniger vom transport mitbekommt und alles stressfreier von statten geht.

              finalizer

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Transport von Geckos

                Hallo,

                Heinchendose? Für einen erwachsenen Taggecko? Aufgerollt oder püriert? Entschuldigt die Polemik, aber gerade sitzen sollten sie schon können. Und wass soll das mit dem Ast? Wie befestigen, dmit er nicht auf dem Gecko herumpoltert? Warum sollen sie nicht an den glatten Wänden des Gefäßes sitzen? Das ziehen sie eh vor!
                Und dunkel und feuchtes Küchenpapier schrieb ich schon. Und dass man Temperaturschwankeungen verhindern sollte, schrieb jemand vor mir.

                Gruß, Klaus

                Kommentar


                • #9
                  Re: Transport von Geckos

                  Hallo Klaus,

                  War ja nicht die rede von adulten tieren

                  -keep cool!

                  Ein kleiner Bambusast wäre aus dem einfachen Grund sinvoll da du ja weisst das Madagassische Taggeckos baumbewohnend sind und sie sich ohne probleme an glatten Oberflächen festhalten können und sich somit beim Transport (Ich nehme mal an du hast ein Auto das über den ein oder andern Huppel mal auf einer Strasse fahren tut) einfach Halt veraschaffen können.

                  Und für alle die mit einer Säge und einem maßband ungehen können einfach mal die breite solche einer Heimchendose ausgmessen und den "miniast" genau so zuschneiden das man ihn einfach nur noch festdrücken muss und es ohne probs hält

                  Man kann grundlegende dinge nicht oft genug wiederholen und entschuldige bitte sollte ich deine fachliche kompetenz deiner meinung nach in den schatten gerückt haben ;-)

                  PS: es gibt glaube ich in jeder nur erdenklichen grösse verschieden dosen mit lüftungslöchern die du ja je nachdem welches tier du genau auswählen kannst ;-)

                  ich hoffe du hast es verstanden

                  Imma jehscmeidisch bleibe meen bub ;-)

                  F!nalizer





                  [[ggg]Editiert von F!nalizer am 06-07-2004 um 17:09 GMT[/ggg]]

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X