Hallo!
Ich weiss nicht ob sie nicht schon wo steht, aber ich würde die Ursache weder in den Vitaminen, der Futtermenge, noch dem Licht vermuten!
Meinermeinung nach "entstehen" sie durch das einfache "verkehrthängen" im Terrarium. Eigentlich ganz logisch, denn in der Natur hängen die Kleinen wohl eher selten verkehrt um sich die nötige Wärme zu holen. Habe es bei mir bemerkt, als meine NZ, die keinen eigenen Spot im Terrarium haben einen leichten Knickschwanz bekommen haben. Immer wenn es bei mir einwenig kälter wurde haben sie sich verkehrt auf die Scheibe geklebt...bis zu einem leichten Knick. Nachdem ich mich mit einem anderen besprochen hatte, kamen wir auf die "gloreiche" Idee einfach ein Bambusstangerl ganz knapp unter die Neonröhre zwischen das Glas zu klemmen. Es hat bei mir zumindest funktioniert (an den Vitaminen nichts geändert).
Sie haben sich statt verkehrt einfach auf das Bambus gelegt (gleicher Wärmeeffekt, nur ohne Belastung für den Schwanz). Was eigentlich soviel heissen würde, dass sie im jungen "Alter" reparabel wären.
Was mich nur wundert, dass ich darüber noch nichts gelesen habe.
Wäre sehr interessiert ob es auch Fälle gibt, bei denen die Geckos nicht verkehrt hängen und sich trotzdem ein Knickschwanz gebildet hat.
Also wie gesagt, es ist nur meine Theorie und ich bin gespannt auf eure Antworten
Schöne Grüsse
Mario
Ich weiss nicht ob sie nicht schon wo steht, aber ich würde die Ursache weder in den Vitaminen, der Futtermenge, noch dem Licht vermuten!
Meinermeinung nach "entstehen" sie durch das einfache "verkehrthängen" im Terrarium. Eigentlich ganz logisch, denn in der Natur hängen die Kleinen wohl eher selten verkehrt um sich die nötige Wärme zu holen. Habe es bei mir bemerkt, als meine NZ, die keinen eigenen Spot im Terrarium haben einen leichten Knickschwanz bekommen haben. Immer wenn es bei mir einwenig kälter wurde haben sie sich verkehrt auf die Scheibe geklebt...bis zu einem leichten Knick. Nachdem ich mich mit einem anderen besprochen hatte, kamen wir auf die "gloreiche" Idee einfach ein Bambusstangerl ganz knapp unter die Neonröhre zwischen das Glas zu klemmen. Es hat bei mir zumindest funktioniert (an den Vitaminen nichts geändert).
Sie haben sich statt verkehrt einfach auf das Bambus gelegt (gleicher Wärmeeffekt, nur ohne Belastung für den Schwanz). Was eigentlich soviel heissen würde, dass sie im jungen "Alter" reparabel wären.
Was mich nur wundert, dass ich darüber noch nichts gelesen habe.
Wäre sehr interessiert ob es auch Fälle gibt, bei denen die Geckos nicht verkehrt hängen und sich trotzdem ein Knickschwanz gebildet hat.
Also wie gesagt, es ist nur meine Theorie und ich bin gespannt auf eure Antworten
Schöne Grüsse
Mario
Kommentar