Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Knickschwanz

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Knickschwanz

    Also ich bleibe da eher skeptisch.
    z.B. Gekko petricolus ( keine Phelsume - ich weiß - ein Richtiger Gecko eben )
    verbringt im Habitat den gesamten Tag
    an Felsdecken hängend - also mit der Bauchseite n. oben. herunterhängende Schwänze konnte ich nicht beobachten.
    Außerdem tritt sowas in der Gattung Gekko
    im Terrarium meines Wissens NUR bei älteren Weibchen auf. Oder hat jemand das schon bei Gekko - MM beobachtet ???

    Das was die niederländischen Freunde für die Ursache halten halte ich lediglich für einen zusätzlichen Auslöser.

    [[ggg]Editiert von Peter Harbig am 15-07-2004 um 08:09 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #17
      Re: Re: Knickschwanz

      Hey

      Na sach mal, Phelsumen sind die Geckos der Geckos ( bis auf Gekko gecko ) .

      Nur so, Grüße aus Österreich

      Kommentar


      • #18
        Re: Knickschwanz

        Hallo Marion,

        viele Phelsumen und natürlich einige andere Geckos auch hängen in der Natur durchaus für viele Stunden kopfüber.
        Entgegen dem "echten Knickschwanz", welcher auch ab und an in der Natur zu finden ist, kommt der "abgeknickte Schwanz" bei Phelsumen ausschließlich im Terrarium vor. Oder hat einer von Euch Madagassen (@Nico, Patrick etc.) so etwas schon im Freiland beobachtet?
        Ich persönlich vermute ehrlich gesagt eher die angesprochene Verfettung, sowie eine fehlende Muskelmasse.

        Gruß
        Felix

        ps. - "richtige Geckos" haben anständige Tuberkel und sind nicht grün. Denen ist sicher nur schlecht, weil sie so viel kopfüber hängen...

        Kommentar


        • #19
          Re: Knickschwanz

          Tjaaaa,

          und wo in der Natur hängen "Geckos" stundenlang horizontal unter einer Scheibe, nur um ein bischen Wärme zu ergattern.

          Kopfüber ist halt auch wieder Definitionssache.

          Sicherlich wird eine Kombination aus verschiedenen "Haltungsfehlern" die Ursache sein.

          Doch wer kann einem "Gecko" ein ausreichende großes Revier zur Verfügung stellen, damit er seine Muskeln beim täglichen Futterjagen richtig trainiert.

          Auch behelfen wir uns mit synthetischen Mittelchen um das anzubieten, was Mutter Natur von ganz alleine bietet.

          Da biete ich meinen Geckos = bei mir Phelsumen auch gleich richtig warme Plätze an und siehe da, meine sind manchmal auch richtig "fett", aber "Knickschwänze" haben sie nicht.

          Grüße Iris

          Kommentar

          Lädt...
          X