Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kölle Zoo und Quarantäne

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kölle Zoo und Quarantäne

    Hallo Leute!
    Ich habe am Dienstag ein G. ulikovski Pärchen beim Kölle Zoo gekauft. Die Tiere machten dort schon einen recht guten Eindruck. Der Verkäufer versicherte mir, dass beide gesund, entwurmt, etc. sind und tüchtig fressen. Die Tiere sind jetzt bei mir in einem Quarantäne Terri (hab nämlich nur eins). Das Männchen frisst auch in der Tat eifrig und sieht wohl genährt aus. Das Weibchen macht mir da schon mehr Sorgen... Meien Fragen: Hat jemand Erfahrung mit Kölle Zoo? Kann ich denen trauen, wenn die behaupten, die Tiere seien fit? Wie lange sollte die Quarantäne dauern? Soll ich das Männchen jetzt schon in das neue Terri umsetzen, damit es sich nicht beim evtl kranken Weibchen ansteckt? Oder komme ich um eine Kotuntersuchung bei beiden Tieren nicht drum herum?
    Fragen über Fragen...
    Vielen Dank!
    Renaud

    [[ggg]Editiert von renaud am 30-07-2004 um 20:19 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Kölle Zoo und Quarantäne

    Hab früher öfters Tiere bei Koelle Zoo gekauft und hab gemischte Erfahrungen gemacht! Aber den Aussagen, sie seien entwurmt, würd ich nicht trauen, das ist nicht so einfach wie bei Hunden...Meistens wissen die Verkäufer nicht mal selber ob die TIere gesund sind oder nicht, die ham soviele Tiere, dass die das nicht überblicken können!
    Ich würde die Tiere getrennt halten, und eine Kotuntersuchung vornehmen, und wenn dir eines der Tiere Sorgen bereiten lieber gleich zum Tierarzt!

    [[ggg]Editiert von Phelsuma69 am 30-07-2004 um 19:43 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Kölle Zoo und Quarantäne

      Hallo

      Ich selbst habe noch keine Erfahrungen mit diesem Zoo gemacht. Setzte einfach mal den Link rein, falls ihr ihn noch nicht gelesen habt.

      http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=23947

      Ist zwar im Evertebraten-Forum, aber geht ja auch um die Tierhaltung allgemein im Kölle Zoo dort.

      Grüße

      Kommentar


      • #4
        Re: Kölle Zoo und Quarantäne

        Danke für die Antworten!
        Mein Problem im Moment ist, dass ich neben dem jetzigen Quarantänebecken nur noch das große, komplett eingerichtete und schon teilweise bewohnte Terri habe. Mein Gefühl, wenn ich mir die beiden neuen anschaue, sagt mir, dass das Männchen gesund ist, mit dem Weibchen allerdings etwas nicht stimmt (vielleicht auch nur der Stress..) Übrigens: Ich weiß, dass man viele Krankheiten äußerlich nicht erkennen kann. Bevor jetzt dieses Argument kommt....

        Kann ich es riskieren, das Männchen jetzt schon umzusiedeln, bevor es sich von dem Weibchen was einfängt, oder ist die Ansteckungsgefahr für die Tiere im großen Terri zu hoch, falls er doch nicht ganz gesund ist?
        Renaud

        [[ggg]Editiert von renaud am 30-07-2004 um 20:11 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Kölle Zoo und Quarantäne

          Und noch zur Kölle Zoo Problematik: Ich war in der Filiale in Ludwigshafen: Teilweise war die Tierhaltung echt beeindruckend (z.B. Papageien) wenn man das mal mit anderen Zoohandlungen vergleicht. Bei der Terraistik muss ich dem leider zustimmen: Es waren definitiv zu viele Tiere in den einzelnen Becken und teilweise Vergesellschaftungen, bei denen es einem ganz anders wird. Tatsache ist, dass der Verkäufer auf mich einen einigermaßen kompetenten Eindruck gemacht hat. Im war die Problematik bekannt und fand das auch nicht gut. "Es ließe sich aber kaum vermeiden...". Deswegen entwurmt er z.B. auch alle 3 Monate alle Tiere in der Abteilung...
          Davon mal abgesehen: Der Kölle Zoo Ludwigshafen hat einen Tierarzt im Haus, der die Gesundheit der Tiere bescheinigt...
          Naja, ich weiß nicht, ob man das alles so glauben kann. Deswegen bevorzuge ich auch in der Regel NZ von bekannten Züchtern...
          RENAUD


          [[ggg]Editiert von renaud am 30-07-2004 um 20:35 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Kölle Zoo und Quarantäne

            Tach,

            also ich denk mal die meisten G.ulikovski die man zu kaufen kriegt (in Läden) dürften WF sein. Probleme vorprogrammiert...

            Falls es wirklcih ein Weibchen sein sollte, ab damit zum TA. Wenn ich meine Erfahrung spielen lasse, behaupte ich mal ganz frech vielleicht ist das Weibchen ein unterdrücktes Männchen...

            Weibchen gibts irgendwie nirgends, also ich suche schon ewig. Pärchen die als solche verkauft werden, da guck ich zweimal hin bevors nacher 2,0 sind.

            Ich wünsch dir, dass du ein weibchen hast, aber guck lieber zweimal nach.

            Kommentar


            • #7
              Re: Kölle Zoo und Quarantäne

              N'Abend!

              @Sandra: Es ist definitiv ein Weibchen. Hab im Zoohandel schon genau geschaut, und daheim nochmal. Macht also zweimal gucken. Und die beiden sind jetzt schon 'ne zeitlang bei mir, so dass sich der direkte Vergleich das ein oder andere Mal noch ergeben hat. Wenn Ulikovski nicht in der Lage sind, spontan alle Geschlechtsmerkmale zu ändern, wird es wohl auch ein Weibchen bleiben. ;-)

              Der Kleinen gehts übrigens besser, war wohl nur der Stress. Sie frisst und kotet "normal". Sie ist halt nur extrem scheu im Vergleich zum Männchen, das mir sogar schon von der Pinzette frisst. Und das als Wildfang...
              Ich werde die beiden jedenfalls eine zeitlang genau beobachten, und eine Kotprobe untersuchen lassen, sobald ich den geeigneten TA gefunden habe... bin aber mittlerweile zuversichtlich!

              Kommentar


              • #8
                Re: Kölle Zoo und Quarantäne

                www.gevo-diagnostik.de

                ich würd auf jeden Fall Kot untersuchen lassen. Parasiten vermehren sich hervorragend unter Streß.

                Viel Erfolg mit dem Weibchen *g*

                Kommentar


                • #9
                  Re: Kölle Zoo und Quarantäne

                  @Sandra Nieft
                  Warum sind bei WF Probleme vorprogrammiert??!!Wegen diesen Aussagen wird sich an der ganzen WF "Problematik" nichts ändern. Damit meine ich jetzt nicht die Ausbeutung der Natur, dass ist wieder ein anderes Thema.
                  Die ganze Problembehaftung der WF Tiere ist echt zum Selbstläufer geworden.
                  Gibt es keine Halter hier die positives von ihren WF zu berichten haben?
                  Das kann doch nicht sein.

                  Mfg
                  Daniele

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Kölle Zoo und Quarantäne

                    Servus!

                    Also, ich hab bisher alle meiner drei mitbewohner bei Kölle Zoo "erstanden" und muß sagen, die haben sich alle bisher prächtig entwickelt und sind auch qietsch-fidel! Zum Glück!
                    Hab also noch keine schlechten Erfahrungen dort gemacht...
                    Aber das kann ja auch von Filiale zu Filiale verschieden sein..

                    Liebe Grüße,
                    ~A~

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X