Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gecko im Gewächshaus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gecko im Gewächshaus

    Hi Leute!
    gibt es eine Geckoart die man im Anlehngewächshaus halten kann??(anlehngewächshaus steht neben kleiner hütte ,im sommer kühl drin)
    Danke Max

  • #2
    Re: Gecko im Gewächshaus

    Wie kühl ist es denn genau?

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Gecko im Gewächshaus

      hallo,

      wäre auch ganz gut zu wissen, ob du das Gewächshaus im Winter zufällig heizt bzw. wie weit die Temperatzuren abfallen.

      Viele Grüße,
      Marcel

      Kommentar


      • #4
        Re: Gecko im Gewächshaus

        In der Hütte ist es angenehm im Gewächshaus schon etwas heiß.
        Die Hütte ist mit Styropor isoliert ich denke nicht das die Temperaturen unter null kriechn.
        Ich kann ja mal den Winter abwarten wie kalt es wird. Wolte nur wissen ob das möglich wäre.

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Gecko im Gewächshaus

          Hallo Leute,

          mir würde da ganz spontan Tarentola einfallen, bin mich aber nicht sicher, wie weit man da mit den Temperaturen runter gehen könnte.

          Vielleicht hat ja hier jemand Erfahrungen damit?!

          Viele Grüße,
          Marcel

          Kommentar


          • #6
            Re: Gecko im Gewächshaus

            Hallo

            Die Auswahl wird knapp, wenn die Tiere im Sommer gegrillt und im Winter tiefgekühlt werden. Wenn Du in die Hütte einen Frostwächter einbaust könnte es aber mit Tarentola funtionieren. Für geeigneter würde ich allerdings Lacertiden halten. Die würdest Du dann wenigstens tagsüber sehen
            ;-).

            Gruß Patrick
            Interesse v.a. an den Reptilien und Amphibien Madagaskars, aber auch Geckos allgemein.

            Kommentar


            • #7
              Re: Gecko im Gewächshaus

              Werd mal schauen

              Kommentar


              • #8
                Re: Gecko im Gewächshaus

                Mir entkommene Tarentola mauritanica haben vor längerer Zeit bereits in Nordhessen erfolgreich im Freien überwintert (Wohl im Kaminholzstapel unter dem Balkon. Über mindestens zwei Jahre.
                Das als Info

                Gruß

                Ingo
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar


                • #9
                  Re: Gecko im Gewächshaus

                  Die Sc hreiben ja überall das es immer wärmer werden soll auch im Winter. Vielleicht haben wir ja wirklich solche Temperaturen das es bei uns freilebende Geckos gibt
                  Muss mal nach dem Winterharten Gecko Googeln Danke soweit Max

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Gecko im Gewächshaus

                    Moin Max,
                    tokey schrieb:
                    Vielleicht haben wir ja wirklich solche Temperaturen das es bei uns freilebende Geckos gibt
                    freilebende hausgecko's vielleicht ?

                    In normalen wohnungen und kellern faellt die temperatur fast nie unter 4 grad. Wenns dann weder ratten noch katzen gibt (saubere mietblockwohnungen ohne haustiere so haetten z.b. Hemidactylus turcicus recht gute chancen sich hier in Deutschlands staedten wild zu vermehren.

                    Nachdem ein solcher Tuerkischer halbfinger in meiner Sardischen urlaubsschmutzwaesche aufgetaucht ist, hab ich kontakt mit nem guten duzend weiteren deutschen gefunden, denen aenliches passiert ist. Haeufig waren wie bei meinem Hemidactylus turcicus schmutzwaesche und urlaubsgepack, manchmal auch (siehe forum www.geckos.de) "Seerosen aus dem Mittelmeerraum" fuers gewaechshaus die reiseform der hausgeckos.

                    Die welt ist kleiner geworden (dank 19 euro billigflieger und internationalem handel) und arten die schon immer als kulturfolger galten, werden wohl auch bald den einzug in deutsche geheizte wohnungen nehmen.

                    Die frage dabei ist - wie lange brueten z.b. Hemidactylus eier bei 20 grad zimmer temperatur. Schluepft da ueberhaupt noch was ?

                    Ansonsten gaebe es nur ein gelege im spaetsommer 2 eier bei 30 grad irgendwo in ner dachwohnung oder nem aehnlich warmem plaetz und viel glueck.

                    ciao,kraehe

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X