also da ich mir ein reptil zulegen will und schon viel gelesen habe weiss ich aber immer noch nicht welches.vielleicht könntet ihr mir ja weiterhelfen da ihr schon mehr erfahrung habt.ausserdem sollte es nicht allzu teuer werden da ich nicht über so viel geld verfüge.ihr könnt ja mal schreiben mit welchen reptilien ihr angefangen habt.freue mich über jeden beitrag.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
anfänger
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Re: anfänger
Hallo Johnny15,
schön dass du dir ein Reptil halten möchtest, aber du solltest erst mal gut drüber nachdenken.
Denn was das 'billigste' daran ist, ist oft tatsächlich die Anschaffung der/des Tieres. Leider ist Terraristik ein teures Hobby. Angefangen mit der Technik die du benötigst, dann Bücher, Futterkosten und evtl. auch mal Tierarztkosten.
Aus diesem Aspekt heraus solltest du dich vielleicht erst mal sehr gut informieren (ist sowieso ein Muß, bevor man ein Tier kauft) und dann entscheiden, ob du vielleicht lieber noch ein paar Jahre warten willst, bis das Geld nicht mehr so knapp ist. Anderenfalls musst du erst mal mit deinen Eltern klären (ich schliesse aus deinem Namen, dass du 15 bist?), ob sie im Fall der Fälle für evtl. mögliche Arztkosten überhaupt aufkommen würden usw.
Liebe Grüße, Flocke
-
Re: anfänger
Johnny15,
Wie Schneeflocke schon geschrieben hat, ist die Anschaffung wirklich der kleinste Kostenfaktor bei diesem Hobby. Unterschätz die später anfallenden Kosten nicht....
Ich empfehle Dir, mal ein bischen im Internet zu surfen und Reptilien zu suchen, die Dich interessieren. Es ist ein bischen schwierig aus Deinen Angaben Vorschläge zu machen, den es gibt keine "günstige Reptilien".
Bis bald,
Freakazoid
Kommentar
-
Re: anfänger
hallo,
wieviel platz hast du denn zur verfügung??
welche klimatischen rahmenbedingungen kannst du schaffen??
sollen es eher tiere aus trockenen habitaten sein, oder dürfen sie es feucht mögen??
wenn du das schon mal weißt, kommen wir da ein stück weiter.
ein eigentliches "anfängertier" gibt es nicht.
es gibt aber arten, die auch schon mal einen anfängerfehler verzeihen.
schau mal auf der seite der:
www.ig-phelsuma.de
dort findest du schon mal einiges zu taggeckos.
beste grüße ingo v.
Kommentar
-
Re: anfänger
Es gibt da etliche Punkte die du dir einmal überlegen solltest.
Wie bezahle ich die anfallenden Stromkosten?
Bin ich bereit mehrere verschiedene Arten von lebenden Insekten zu verfüttern und die Insekten auch mit Frischfutter, Wasser etc zu versorgen, und deren Behälter zu reinigen?
Macht mir die Geräuschentwicklung von Heimchen und Grillen etwas aus?
Welchen Platz habe ich für ein Terrarium zur verfügung?
Kann ich mir das Terrarium und die notwendige Technik leisten? (je nach Art die man halten will kann das schon 200€ - 2000€ ausmachen)
Wer versorgt die Tiere wenn ich in Urlaub fahre? Habe ich jemanden der ebenso wie ich gewillt ist, lebendige Tiere zu verfüttern?
Habe ich generell die Zeit das Terrarium regelmässig zu reinigen?
Kann ich mir eventuell anfallende Tierarztkosten leisten?
Will ich eher einen Boden oder einen Baumbewohner?
Soll es eher ein tropisches Terrarium oder eher ein trockenes Terrarium werden?
Bin ich bereit mir zumindest ein Buch über die jeweilige Art zu kaufen, und dieses zu lesen, bevor ich die Tiere halte?
Wenn du diese Fragen alle beantworten kannst, können wir dir besser weiterhelfen.
lg
Ingo
PS: ooops da haben sich die beiden Ingos nun ein wenig überschnitten. *g*
[[ggg]Editiert von Ciliatus am 09-08-2004 um 13:26 GMT[/ggg]]
Kommentar
-
Re: anfänger
also ich wollte nur noch mal klar stellen das die kosten für mich kein problem darstellen ich meinte nur damit das ich zum beispiel keine phyton für 500 euro will.weil wenn der etwas passieren würde währe das sehr schlecht. aber jetzt zum eigentlichen thema also eine baumbewohnende art würde mir besser gefallen.ich beschäftige mich schon lange damit mir ein reptil zuzulegen also an platz wirds nicht mangeln und mit den futterinsekten umzugehen hab ich auch kein problem.morgen hole ich mir mein zweites buch über geckos und werde mich dort noch einmal ausführlich informieren.
Kommentar
-
Re: anfänger
Gut, dann kann ich dir zb die Gattung Rhacodactylus sehr empfehlen.
R. ciliatus und R. auriculatus können sehr schön und farbenprächtig sein, und das auch noch ganz von Natur aus, ohne extreme Überzüchtung.
R. ciliatus erreicht etwa eine Gesamtlänge von 22-24cm wobei ca die Hälfte auf den Körper entfällt.
Die Haltung ist relativ einfach. Im wesentlichen genügt es eine Leuchtstoffröhre im Terrarium zu montieren und man hat optimale Temperaturen und einmal täglich, abends zu sprühen. (wichtig: nicht über 28°C und immer kühlere Bereiche im Terrarium, LF ca 60%(tagsüber)-90%(abends)).
Als Bepflanzung habe ich Efeutute, Ficus und Gummibaum im Terrarium um die LF besser zu halten.
Die Geckos sind nachtaktiv und fressen Insekten und Fruchtbrei (am besten selbstgemachten ohne Zucker), haben gegenüber Menschen meist ein ruhiges Temperament und sind trotzdem interessant zu beobachten.
Genauere Infos findest du im Buch von Seipp/Henkel: Rhacodactylus
Sieh dir vielleicht mal ein paar Bilder an, einfach unter Rhacodactylus ciliatus oder Neukaledonischer Kronengecko suchen.
lg
Ingo
PS: Achja der Preis für Nachzuchten liegt je nach Farbe und Alter meist irgendwo zwischen 40 und 100 €.
[[ggg]Editiert von Ciliatus am 09-08-2004 um 20:57 GMT[/ggg]]
Kommentar
Kommentar