Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TropicFauna, Hechingen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TropicFauna, Hechingen

    Hallo Zusammen!

    Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit Tieren von TropicFauna aus Hechingen gemacht?
    Scheint mir nen ganz guten eindruck zu machen... aber dafür kenne ich mich zu wenig aus.. ???
    Danke schonmal im Voraus für Eure Antworten!!
    ~A~


    [[ggg]Editiert von ~Angel~ am 09-08-2004 um 14:53 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: TropicFauna, Hechingen

    Hi,
    Freunde von mir haben schon des öfteren Tiere per Versand dort bestellt. Die Tiere sind immer heil und gut verpackt angekommen. In einem Top zustand(nicht dehydriert, abgemagert etc.). Selber kann ich aber nichts zu dem Laden sagen, da ich noch nicht vor Ort war.

    Gruß Bensch

    (Übrigens bin ich nicht so der Fan von Tierversand)

    [[ggg]Editiert von tejubensch am 09-08-2004 um 15:39 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: TropicFauna, Hechingen

      Ich denke jetzt wird eine Flut von negativen Kommentaren kommen von Leuten die schon dort waren.
      Ich bin bekennender Stammkunde und bin jedesmal aufs neue überzeugt. Doch wie gesagt, wirst hier einiges an anderer Meinungen hören.
      Ich rate Dir einfach mal vorbeizuschauen und Dir ein eigenes Bild zu machen.

      Mfg
      Daniele

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: TropicFauna, Hechingen


        (Übrigens bin ich nicht so der Fan von Tierversand)

        Möchte da auch nicht per Versand bestellen - finde das auch nich so toll- wohne nicht allzu weit entfernt und würde das Tierchen direkt dort abholen.

        Kommentar


        • #5
          Re: TropicFauna, Hechingen

          Hallo ,

          ich kenn die Leute von TropicFauna jetzt schon lange Zeit und hab auch schon das eine oder andere Tier dort gekauft . Es konnte dann schon mal sein das die WF Tiere ein paar Milben hatten aber richtig krank war noch kein`s . Was ich nicht so toll finde ist die generelle Haltung auf Rindenstreu aber das ist wahrscheinlich bei den großen Becken einfacher hand zu haben als Sand .
          Also wenn es ein Tier vom Händler sein muß dann ist TropicFauna bestimmt eine gute Adresse.

          Gruß Jens

          Kommentar


          • #6
            Re: TropicFauna, Hechingen

            @Angel

            Da Du eh vorhast ins Tropic Fauna zu fahren, frag Thomas Ringwald. Der ist Biologe und kann Dir sicher eine Antwort darauf geben.

            Mfg
            Daniele

            Kommentar


            • #7
              Re: TropicFauna, Hechingen

              Hallo

              Bei Besuchen solltet ihr allerdings beachten, dass es sich bei dem "Laden" nicht nur um einen Händler sondern -und das zum wohl größten Teil- um einen Importeur handelt. Ihr solltet also darauf vorbereitet sein Wildfänge zu erwerben. Einige Tiere stammen aber auch von Züchtern. Im großen und ganzen ist der Laden empfehlenswert. Von Versand würde ich Dir aber abraten.

              Gruß Patrick
              Interesse v.a. an den Reptilien und Amphibien Madagaskars, aber auch Geckos allgemein.

              Kommentar


              • #8
                Re: TropicFauna, Hechingen

                Moin,
                da ich grosszügigerweise nicht weit zu Tropicfauna fahren muss, komm ich dort öfters mal vorbei - zum Schauen, wohlgemerkt; wirklich freundliche Atmosphäre, wenn der Laden nicht so voll ist, nehmen sich die Leute viel Zeit um wirklich alle Fragen bestmöglich zu beantworten. Gehe immer sehr gerne hin. Wie Patrick geschrieben hat, wird selber importiert. Dafür reisen die dann auch um die halbe Welt, um sich in Ländern, in denen gute Kontakte zu Exporteuren bestehen, die Tiere selbst auszusuchen.
                Die Tiere, die ich da gekauft habe, waren bis jetzt immer in guter Kondition.
                mfg

                Sebastian

                Kommentar


                • #9
                  Re: TropicFauna, Hechingen

                  Hallo,

                  heute Mittag war ich auch wieder im Tropic. Kam auch gerade rechtzeitig, da sie gerade aus dem Rudis Terrarium über 50 Eier sammelten! Soviel zu den schlechten Haltungsbedingungen.

                  Übrigens würden die Herren Ringwald und Müller gerne wissen, welcher Händler seine Python regius für weniger als 1$ verkauft. War vor kurzem ja noch ein Thema hier.
                  Sie würden sich den weiten Weg zu ihrem Händler dann sparen.

                  Mfg
                  Daniele

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: TropicFauna oder Welt der Wunder

                    Hi,

                    also die haben wirklich sooo gute Haltungsbedingungen das sonst lebendgebärende Arten plötzlich Eier legen?

                    Na das nenne ich dann eine wirklich beachtliche Leistung. Sollten die beiden dann mal schleunigst einen Bericht drüber verfassen. Mich würde auch interessieren wie die Inkubation der Eier verläuft?


                    MfG(rinsen),

                    Bex

                    [[ggg]Editiert von Bex° am 11-08-2004 um 19:28 GMT[/ggg]]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: TropicFauna oder Welt der Wunder

                      [ironie an] Naja,

                      ein guter Präparator kann aus frischtoten lebendgebärenden Ch.rudis doch noch eierähnliches rausholen [ironie aus]

                      Aber sind 50 nicht doch ein bisschen zu viel für ein Ch.rudis? Oder halten die da etwa mehrere Tiere zusammen in einem Terrarium? Ist ja auch irgendwie ein bissi Pfui, oder?

                      Und wo haben die überhaupt Ch.rudis her? Glaubt man den Behörden und einschlägigen Experten, dann sind in den letzten jahren überhaupt keine Ch.rudis importiert worden.
                      Vermutlich sinds doch "stinknormale" Ch.sternfeldi, aber die verkaufen sich halt net so gut wie Ch.rudis,gelle?

                      So, jetzt geh ich erstmal zum Lachen in den Keller.

                      Bex

                      [[ggg]Editiert von Bex° am 11-08-2004 um 19:28 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: TropicFauna, Hechingen

                        @Bex

                        da kannst Du natürlich zu Recht lachen, da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen.

                        Es waren pardalis. Die halten in einem grossen Terrarium mehrerer Tiere zusammen. Jetzt kommt wieder Bex mit der Gegendarstellung.

                        Mfg
                        Daniele


                        [[ggg]Editiert von Daniele am 11-08-2004 um 19:29 GMT[/ggg]]

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: TropicFauna, Hechingen

                          Aha,

                          F.pardalis denke ich mal...oder G.pardalis?

                          Naj, bei F.pardalis ist es natürlich auch große Klasse wenn man mehrere Tiere zusammen hält.

                          Siehe auch dazu hier:
                          http://www.bna-ev.de/bna_inhalt/gesetze/gutachten/reptilien_d.htm

                          Vorbildlicher Laden, sag ich ja immer.

                          Klink mich jetzt auch wieder aus der Diskussion hier aus, kann sich ja jeder selber ein Urteil darüber bilden: Zwei trächtige Weibchen in einem Terrarium...tststs.

                          MfG,

                          Bex

                          [[ggg]Editiert von Bex° am 11-08-2004 um 19:37 GMT[/ggg]]

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: TropicFauna, Hechingen

                            @ Bex

                            Verträglichkeit
                            Die meisten Chamäleons sind Einzelgänger. Dem muß auch bei der Pflege Rechnung getragen werden. Nur wenige Arten können dauerhaft in Paarhaltung verbleiben. Die Verträglichkeit ist unter Aufsicht zu testen

                            Wer waren/sind die Sachverständigengruppe?
                            Haben Sie Erfahrungen mit Chamäleons oder sind es nur irgendwelche Bürokraten die mal wieder irgendeine Richtlinie/Gesetz zusammenbasteln?

                            Hast Du schlechte Erfahrungen bei der Paarhaltung von F. pardalis gemacht?

                            MfG
                            Ladinho


                            Kommentar


                            • #15
                              Re: TropicFauna, Hechingen

                              Nabend,

                              ich persönlich habe bisher nur negative Erfahrungen in der dauerhaften Vergesellschaftung von F.pardalis gemacht.

                              Angefangen von Männchen die nicht mehr balzen, über Bissverletzungen die ihnen nicht paarungsbereite Weibchen beigebracht haben, bis zu Tieren die durch den Stress, der durch die ständige Anwesenheit von Artgenossen ausgelöst wurde, gestorben sind.

                              Das F.pardalis nicht zur paarweisen Haltung geeignet ist, gehört aber eigentlich zum Grundwissen wenn man diese Art pflegt.

                              Natürlich klappt es auch bei manchen Tieren ganz hervorragend, aber ich denke prozentual gibt es mehr ehrliche Politiker in der Welt als glücklich und zusammenlebende F.pardalis-Paare.

                              Gruß,

                              Bex

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X