Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TropicFauna, Hechingen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Re: TropicFauna, Hechingen

    Hallo aus Tropic Fauna,

    ich habe einen Beitrag zu dieser Diskussion geschrieben und möchte hiermit darauf verweisen.
    Ich habe aus Versehen ein eigenes Thema daraus gemacht: "Diskussion".
    MfG
    Thomas Ringwald

    Kommentar


    • #47
      Re: TropicFauna, Hechingen

      Liebe Teilnehmer,

      anbei die Stellungnahme von Thomas Ringwald, Tropic Fauna zur Kenntnis!

      MfG

      Moderator

      P.S. den separaten Thread "Diskussion" haben wir entsprechend gelöscht!


      Beitrag von Nachricht

      Diskussion
      --------------------------------------------------------------------------------

      Hallo aus Tropic Fauna,

      da hier ja sehr viel über uns diskutiert wird, möchte ich nur kurz erklären, worum es hier geht:

      Wir haben in unserer Aussenanlage Chamäleons
      wohl vergesellschaftet, es handelt sich um Furcifer oustaleti aus der Region Mahajanga
      in Madagaskar, deren klimatische Bedingungen recht gut dem mitteleuropäischen
      Durchschnitt gerade in der jetzigen Zeit entsprechen.
      Diese Tiere sind grundsätzlich braun-braunschwarz, manchmal etwas heller gemasert, als juvenile Tiere oft grünlich.
      Die am Anfang dieses Themas beschriebene
      Gruppe ist immer noch dieselbe seit
      mehreren Monaten; den Tieren geht es ausgezeichnet, davon kann sich gerne jeder persönlich ein Bild machen!
      Die Größe dieses Geheges ist 4m³ und mit Kirschlorbeer dicht bewachsen.
      Grundsätzlich raten wir nicht zu einer Vergesellschaftung von Chamäleons, nur unter bestimmten Bedingungen ist dies möglich und auch immer sehr genau zu beobachten! Unsere eigenen Tiere, die teils in der F-3 gezüchtet werden, sitzen hier teilweise vergesellschaftet völlig problemlos, so zum Beispiel 1,4 Furcifer
      lateralis major, die eine enorme Nachzuchtquote haben, die nächsten Babies
      erwarten wir zum Schlupf ab November.
      Dasselbe gilt für Chameleo calyptratus,
      Welche schon in dieser Konstellation seit
      3 Jahren sitzen und ebenfalls Furcifer pardalis aus der Region um Ambilobe.
      Keinesfalls sollte so eine Vergesellschaftung ohne Erfahrung so gehandhabt werden. Gerne tauschen wir uns auch aus mit Ihren Erfahrungen!
      Einen weiteren Punkt möchte ich noch aufgreifen: mit meinem Blick für Reptilien, mit denen ich mich ernsthaft weit über 20 Jahre ernsthaft beschäftige und auch heute, da ich meinen Lebensunterhalt im Verkauf dieser Tiere verdiene, denke ich den Zusatnd unserer Reptilien und Amphibien
      beurteilen zu können und frage mich von daher, wie eine pauschale Behauptung, unsere Tiere würden verheerend aussehen, gemacht werden kann?!
      Da bitte ich schlicht und einfach um einen Besuch und dann qualifizierte Hinweise auf
      Problemtiere, dann verstehe ich vielleicht
      besser was hier gemeint ist.
      Wir freuen uns grundsätzlich über konstruktive!! Kritik und sind immer daran interessiert unseren Wissensstand über die Haltung und Zucht zu vergrössern um die Tierhaltung sowohl im Handel wie auch bei Privat zu optimieren.Unser Hauptziel für die nächsten Jahre ist es übrigens, soweit als möglich vom Wildfang wegzukommen und auf eigene Nachzuchten zurückzugreifen, woran wir schon einige Zeit arbeiten, und
      Teilrealisierungen hierzu bei uns gesehen werden können.
      Soweit mein Beitrag hierzu und ich bin wie gesagt auch gerne bereit, mich hier bei uns vor Ort Diskussionen zu stellen, die Zeit am Computer ist begrenzt.
      Ich hoffe, hiermit etwas Entspannung in diese Diskussion gebracht zu haben.
      MfG
      Thomas Ringwald

      25-08-2004 um 13:39 Ändern/Löschen | Antwort mit Zitat



      [[ggg]Editiert von Moderator am 25-08-2004 um 15:07 GMT[/ggg]]

      [[ggg]Editiert von Moderator am 25-08-2004 um 15:10 GMT[/ggg]]
      Foren-Moderatoren-Team

      Kommentar


      • #48
        Re: TropicFauna, Hechingen

        Ich finds halt schade das in der DGHT Board drauf geachtet wird wenn einer hier schreibt ich suche ein Tier wer verkauft mir eins wird sofort gelöscht oder verwahrnt und wenn einer mal etwas Lateinisches falsch schreibt oder Rechtschreib fehler hatt wird er runtergebuttert aber es können welche kommen und ein Laden so runter Buttern oder ein Züchter runterbuttern was er nicht verdient hatt oder nicht der wahrheit entspricht reinschreiben und das ohne folgen. Meine Meinung ist wenn solche Beiträge kommen sofort zu schliessen oder zu löschen. Es handelt sich nicht nur um Tropicfauna es wird desöffteren im Board zur Zeit über Läden oder Züchter hier geschrieben was wahrscheinlich nicht der wahrheit enspricht.

        Kommentar


        • #49
          Re: TropicFauna, Hechingen

          @ Okty/Deli55

          Es ging in meinem Beitrag nicht um Tropicfauna sondern um deine Art eine Diskussion zu führen.
          Ich bin sehr gerne bei Tropicfauna und werde dort auch in Zukunft einkaufen.Doch mit solchen Beiträgen wirst Du keine "Werbung" für Tropicfauna machen.

          Es wird immer Leute mit verschiedenen Meinungen geben und solange man auf einer "normalen" Ebene diskutiert ist das OK.

          Überleg Dir mal, ob Du solche Beiträge in deinem Forum haben möchest?

          Friedliche Grüße

          Ladinho




          Kommentar

          Lädt...
          X