Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Phelsuma Madagascariensis grandis

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Phelsuma Madagascariensis grandis

    Meine Mum hat sich ein Terrarium gebaut. Es ist ca. 2 Meter hoch und 80x80 in der Grundfläche. Jetzt hat sie alles fertig und will jetzt die Phelsumas kaufen.
    So und jetzt meine Frage:

    Kann man nur Weibchen in ein Terrarium geben...oder sollte lieber auch ein Männchen dabei sein?

    Wenn ein Männchen dabei sein sollte, würde sie 1 Männchen und 3 Weibchen kaufen.

    Liebe Grüße

  • #2
    Re: Phelsuma madagascariensis grandis

    Hallo Hupferle,

    deine Mum sollte sich aber erst mal noch ein bisschen mehr über die Tiere informieren, bevor sie kauft.
    Phelsumen im allgemeinen und Phelsuma madagascariensis grandis im besonderen sind nicht gerade verträgliche Tiere und daher nicht für Gruppenhaltung geeignet. Man kann sie eigentlich nur entweder einzeln halten oder als Paar - also ein Männchen und ein Weibchen dazu. Selbst da ist nicht immer sicher, dass sie sich dauerhaft vertragen und man sollte gleich die Möglichkeit einbeziehen, dass man die Tiere trennen können sollte - wenigstens zeitweise.

    Es gibt von der Reihe "Art für Art" vom Natur und Tier Verlag ein Buch über genau diese Phelsumen, da ist alles wirklich super beschrieben hier der link: http://www.ms-verlag.de/relaunch/buch/einzelanzeige.php?nr=86&id=F

    Das sollte sich deine Mum anschaffen und lesen, bevor sie sich die Tiere kauft.

    Liebe Grüße, Flocke



    [[ggg]Editiert von Schneeflocke am 30-08-2004 um 15:26 GMT[/ggg]]
    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

    Kommentar


    • #3
      Re: Phelsuma Madagascariensis grandis

      Hallo Schneeflocke!

      Da hast Du vollkommen recht! Sie meint sie hat sich informiert. Ich eben nicht! Ich werde mich also mal da durchlesen. Und mich richtig informieren. Ich habe gerade eben auch eine HP gefunden die ich auch schon durch gelesen habe und genau das gelesen habe was Du mir geschrieben hast!

      Aber vielleicht hast Du mir einen Tipp welche Phelsuma Arten für Anfänger gut geeignet sind und welche in Gruppen gehalten werden? Ich werde mich natürlich auch weiter informieren....aber damit ich schon einmal eine Richtung habe!

      Ich bin eine Landschildkröten Halterin und habe echte noch keine Ahnung von Phelsumas. Ich werde den Kauf so weit raus zögern bis meine Mum sich auskennt!

      Vielen Dank aber noch!!!!

      Kommentar


      • #4
        Re: Phelsuma Madagascariensis grandis

        Hallo Hupferle,

        prinzipiell ist der große madagassische Taggecko schon 'gut für den Anfänger' geeignet - was natürlich ausgiebige Information nicht ersetzt. Aber die Ansprüche die diese Gecko-Art hat, ist wesentlich problemloser umzusetzen, als die manch anderer Arten. Die benötigte Luftfeuchtigkeit ist recht einfach herzustellen, da eben nicht soooooo schrecklich hoch. Auch ist keine besondere 'Nachtabsenkung' (Zimmertemperatur genügt) nötig. Und auch das Futterspektrum ist für diese recht großen Tiere viel leichter vielfältig zu gestalten als für kleinere Arten, die eben auch nur entsprechend kleines Futter fressen können.
        Von daher würde ich schon wirklich zu diesen Geckos raten - nur eben keine Gruppe, die größer als 1,1 ist.
        Es gibt einige kleiner Arten die man -teilweise - in Gruppen halten kann - allerdings gibts auch da keine Garantien, dass es funktioniert. Deswegen würde ich wie schon gesagt, schon bei den Phelsuma mad. grandis bleiben.
        Sind ja auch wirklich schöne Tiere, in der Regel wenig scheu und immer zu sehen im Becken. Die hätten sicher richtig viel Spaß in dem schönen großen Becken deiner Mum.

        Liebe Grüße, Flocke
        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

        Kommentar


        • #5
          Re: Phelsuma Madagascariensis grandis

          Hallo,
          Also Schneeflocke hat wirklich recht. Man solltes sich vorher genaustens informieren, da du sonst nicht mal erkennen könntest wenn sich ein Tier unnormal verhält.
          Und noch ein Tipp, den ich eigentlich jedem gebe: Bitte geh zu einem privaten Hobbyzüchter!
          Du findest überall Anzeigen hier bei der dght oder bei terraristik.com Dort kannst du dir die
          Elterntiere, seine Anlage und und und selbst ansehen. Ich habe anfangs nur schlechte erfahrungen mit Zoogeschäften gemacht dass hat wirklich keinen Zweck.
          Und oft sind es Wildfänge mit Krankheiten. Die Zoohandel-Vrkäufer haben keine Ahnung und versuchen dir so schnell wie möglich so ein Tier anzudrehen.
          (Es gibt sicher auch außnahmen ich will hier auch nicht alle Zoogeschäfte schlecht machen aber die außnahmen sind meiner erfahrung nach sehr sehr selten).

          Kommentar


          • #6
            Re: Phelsuma Madagascariensis grandis

            Ich kann Schneeflocke nur zustimmen.
            Aber legt euch wirklich sicherheitshalber ein Ausweichbecken zu. Ich habe mir ein Päärchen Grandis geholt, sie waren beim Züchter in einem Becken, bei mir jedoch haben sie sich absolut nicht verstanden. Das Weibchen duldet absolut keinen anderen in seiner Nähe. Es ist ganz sicher ein Päärchen, und das Becken ist gross genug und hat sehr viele Pflanzen und Bambus. Trotzallem spürt sie die Mitbewohner systematisch auf und jagd was das Zeug hält. Wenn sie sie erwischt beisst sie auch richtig zu.

            Kommentar

            Lädt...
            X