Re: Phelsuma quadriocellata Eizeitigung
Hallo
Die Übrschrift brennt mir auch schon die ganze Zeit in den Augen...tut richtig weh...Tränen kommen auch schon ;-)
@Iris
Die genannten hohen Temperaturen werden im natürlichen Lebensraum (zumindest der Nominatform) wohl nie vorkommen! Ich denke dass die Jungtiere, wie schon von Marcel erwähnt, eher bei niedrigeren Temperaturen erfolgreich schlüpfen. Angesehen davon ist die Auswirkung der Bruttemperatur auf das Geschlechterverhältnis von P. q. quadriocellata noch nicht wirklich untersucht. Optimale Bedingungen dürfte die Inkubation im frei Zimmer bieten, das erspart auch den Brutkasten.
Gruß Patrick
Hallo
Die Übrschrift brennt mir auch schon die ganze Zeit in den Augen...tut richtig weh...Tränen kommen auch schon ;-)
@Iris
Die genannten hohen Temperaturen werden im natürlichen Lebensraum (zumindest der Nominatform) wohl nie vorkommen! Ich denke dass die Jungtiere, wie schon von Marcel erwähnt, eher bei niedrigeren Temperaturen erfolgreich schlüpfen. Angesehen davon ist die Auswirkung der Bruttemperatur auf das Geschlechterverhältnis von P. q. quadriocellata noch nicht wirklich untersucht. Optimale Bedingungen dürfte die Inkubation im frei Zimmer bieten, das erspart auch den Brutkasten.
Gruß Patrick
Kommentar