Hi,
ich habe am Samstag auf der Reptilica in Hamm schöne deutsche Nachzuchten erworben. Die beiden kleinen befinden sich mit zwei ebenfalls kleinen Streifenbasilisken in einem speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmten Aufzuchtterrarium und sind heute Nacht schon sehr aktiv gewesen.
Von den drei größeren konnte ich leider nur eines beobachten und ein zweites liegt in einem Versteck. Das dritte habe ich leider nicht wieder gesehen, aber in meinem Paludarium sind ja auch viele Versteckmöglichkeiten.
Das aktive Tier hat bereits gefressen, was man am knacken des Chitinpanzers von Mehrkäfern gut hören konnte.
Nun zu meinen Fragen:
1. Ein Jungtier ist an der Scheiben abgerutscht, sehr langsam, aber es konnte nicht daran laufen. Liegt es daran, dass es noch so jung ist (Gesamtlänge ca. 6-7 cm) oder vielleicht daran, dass die Füße feucht waren?
2. Sind die Tiere wirklich nur nachtaktiv, oder haben sie auch tagsüber aktive Phasen?
3. Wie schnell wachsen die Tiere bei guter Ernährung? (Wie lange dauert es, bis sie ausgewachsen sind?)
4. Wie alt werden die Tiere (Erfahrungsberichte)?
Viele dieser Fragen kann bestimmt Ingo Kobers Buch beantworten, aber leider dauert es noch einige Zeit, bis es erscheint. In der sonstigen Literatur sind Gecko gecko leider nur mangelhaft beschrieben, so dass Detailfragen unbeantwortet bleiben. Im Internet habe ich leider auch noch keine sehr ausführliche Seite gefunden.
Ich habe auf der Reptilica über eine Stunde benötigt, um überhaupt mal diese Tiere zu finden und eine weitere Stunde, bis ich endlich Nachzuchten in passender Größe gefunden habe.
Vielen Dank schon mal für die Antworten
Mighty.V
[[ggg]Editiert von mighty.v am 15-09-2004 um 23:31 GMT[/ggg]]
ich habe am Samstag auf der Reptilica in Hamm schöne deutsche Nachzuchten erworben. Die beiden kleinen befinden sich mit zwei ebenfalls kleinen Streifenbasilisken in einem speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmten Aufzuchtterrarium und sind heute Nacht schon sehr aktiv gewesen.
Von den drei größeren konnte ich leider nur eines beobachten und ein zweites liegt in einem Versteck. Das dritte habe ich leider nicht wieder gesehen, aber in meinem Paludarium sind ja auch viele Versteckmöglichkeiten.
Das aktive Tier hat bereits gefressen, was man am knacken des Chitinpanzers von Mehrkäfern gut hören konnte.
Nun zu meinen Fragen:
1. Ein Jungtier ist an der Scheiben abgerutscht, sehr langsam, aber es konnte nicht daran laufen. Liegt es daran, dass es noch so jung ist (Gesamtlänge ca. 6-7 cm) oder vielleicht daran, dass die Füße feucht waren?
2. Sind die Tiere wirklich nur nachtaktiv, oder haben sie auch tagsüber aktive Phasen?
3. Wie schnell wachsen die Tiere bei guter Ernährung? (Wie lange dauert es, bis sie ausgewachsen sind?)
4. Wie alt werden die Tiere (Erfahrungsberichte)?
Viele dieser Fragen kann bestimmt Ingo Kobers Buch beantworten, aber leider dauert es noch einige Zeit, bis es erscheint. In der sonstigen Literatur sind Gecko gecko leider nur mangelhaft beschrieben, so dass Detailfragen unbeantwortet bleiben. Im Internet habe ich leider auch noch keine sehr ausführliche Seite gefunden.
Ich habe auf der Reptilica über eine Stunde benötigt, um überhaupt mal diese Tiere zu finden und eine weitere Stunde, bis ich endlich Nachzuchten in passender Größe gefunden habe.
Vielen Dank schon mal für die Antworten
Mighty.V
[[ggg]Editiert von mighty.v am 15-09-2004 um 23:31 GMT[/ggg]]
Kommentar