Re: Re: Regenwaldterrarium Größe ?
Seh ich genauso!
So gesehen gar keine, ich persönlich fände es noch schöner und bereichernder, noch nicht ganz so alte Jungtiere aufzuziehen, da man so auch gleich ein paar Erfahrungen für die (hoffentlich!) zukünftige Aufzucht eigener Jungtiere macht.
Kommt ganz drauf an, ob der Züchter zwei oder mehrere Zuchtpaare aus verschiedenen Blutlinien, oder wie man das nennt, hat.
2 Weibchen sind schon besser. Ist wie bei vielen, aber gewiss nicht allen Gecko-Arten, das ein Weibchen zu sehr vom Männchen beansprucht wird und daher und Stress stehen kann. Wenn genug Platz da ist, kann man auch gerne 3 Weibchen halten
Gruß Sebastian
Sanguis schrieb:
Na ja, was soll man machen, leiber warte ich ein paar wochen länger als überstürzt loszurennen und die Tiere nachher in einem unfertigen Notbehelf unterzubringen. Erst wenn die ganze Technik steht und einwandfrei läuft werden die Tiere angeschafft.
Na ja, was soll man machen, leiber warte ich ein paar wochen länger als überstürzt loszurennen und die Tiere nachher in einem unfertigen Notbehelf unterzubringen. Erst wenn die ganze Technik steht und einwandfrei läuft werden die Tiere angeschafft.
Sanguis schrieb:
Was für Nachteile haben denn ältere Nachzuchten gegenüber frisch geschlüpften?
Was für Nachteile haben denn ältere Nachzuchten gegenüber frisch geschlüpften?
Sanguis schrieb:Kann man beim Züchter normalerweise Blutfremde Paare ordern oder muss ich bei verscheidenen Züchtern kaufen ?
Sanguis schrieb:Lege ich mir bei Coleonyx elegans 1 Männchen und 2 Weibchen ?
Gruß Sebastian
Kommentar