Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problemtier Leopargecko

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Problemtier Leopargecko

    Guten Tag,
    ich habe in diesem Jahr schon einige Jungtiere aufgezogen und nun sind bei einem grössere Probleme bei der Häutung aufgetreten. Das Tier hat sich noch nie (ohne Hilfe) vollständig gehäutet, der Kopf ist meistens noch kein Problem aber am restlichen Körper und an Beinen und Zehen bleibt die Haut hängen. Die Haut geht auch von Hand nicht richtig ab, ich schaffe es nicht dem Tier alle Körperpartien von der alten Haut zu befreien und ich frage mich auch ob dieser Stress nicht eher negativ wirkt. Ich habe schon einiges versucht, ich habe ihm Karottensaft verabreicht, habe ihn in einer richtig feuchten und warmen Box gehalten und immer wieder traten die selben Probleme auf.
    Kann mir jemand raten, was ich noch unternehmen könnte? Und kennt vielleicht jemand mögliche Ursachen?
    Mit freundlichen Grüssen Matthias

  • #2
    Re: Problemtier Leopargecko

    Ursachen usw kann ich dir keine sagen, nur meine alte Geschichte wieder

    Phelsumenbabies meiner ersten Phelsumendame zeigten dieses Problem. Schon die Ersthäutung funktionierte nicht, am Kopf grade so, der Rest des Körpers garnicht. Auch von Hand häuten ging schlecht bis garnicht. Bei Folgehäutungen das selbe Spiel. Bei einem Tier wollte ich mal sehen wie es weitergeht, nachdem es aber dann drei Hautschichten drauf hatte und sich nicht mehr rühren konnte hab ichs erlösen lassen.

    Kein TA hatte eine Ahnung was es sein könnte. Ich weiß nur dass es bei manchen Jungtieren des einen Weibchens auftrat. Mit anderen Weibchen nie Probleme.

    Das hilft dir nicht weiter, aber es zeigt dir dass du vielleicht ein ähnliches Problem hast wie ich damals.... es half kein Karottensaft, keine Vitamine, kein UV kein garnix was mir eingefallen ist.

    Kommentar


    • #3
      Re: Problemtier Leopargecko

      Lässt sich das evtl auf einen Gendefekt, der von der Mutter vererbt wird zurückführen, wenn es schon nichts mit der Haltung zu tun hat? Nur so eine ganz dumme Frage...

      Hauptinteresse: kleine Gekkonidae

      Kommentar


      • #4
        Re: Problemtier Leopargecko

        Danke für deine Antwort Sandra!
        @ Gecko-Liebhaber: Wie gesagt, kann ich mir das nicht so recht erklären, die Haltungsbedingungen waren ja am Anfang genau die selben wie bei den anderen Jungtieren und wie bei Sandra trat das Problem bereits bei der ersten Häutung auf. Mittlerweile sitzt der Gecko in "Einzelhaft". Auch zusätzliche Vitamingaben und Karottensaft, sowie eine Erhöhung der Luftfeuchtigkeit brachten keine Besserung.

        Kommentar

        Lädt...
        X